Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

2 Bilder

Seniorenbeirat Eckental
Elektronische Patientenakte (EPA), Vortrag

Seniorenbeirat Eckental Elektronische Patientenakte (EPA) Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf! Eine Referentin von der Agentur Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten. Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt. Seit dem 15. Januar ist...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag zum „Hören”

Der Seniorenbeirat Eckental hatte zu einem Vortrag eingeladen. Referentin Judith Gründel hielt vor zahlreichem Publikum unterschiedlichen Alters einen Vortrag zum „Welttag des Hörens”, der rundum gelungen war. Die Erfahrungen schwerhöriger Personen ähneln sich. Ihr Leben wird einsamer, erlebnisärmer. Zunehmende Isolation mit erheblichen Einschränkungen im Hörvermögen bewirken meist erst nach Jahren den Wunsch nach einer Veränderung. Ein Hörgerät ist dann der erste Schritt zu einem besseren...

Das Schnaittacherhaus in Forth hat schon viel erlebt. Jetzt soll es renoviert werden. Dr. Martina Switalski erzählt von der Geschichte des markanten Gebäudes. | Foto: Helmut Meyer zur Capellen
2 Bilder

86. Jahrestag des Novemberpogroms
Lost Place? Das Schnaittacherhaus

Erinnerung an jüdisches Leben vor der Shoa wird im Windschatten gegenwärtiger Kriege nicht leichter. Seit 15 Jahren wird durch die Stele vor der Forther Hauptstraße 47 an die 29 Forther Jüdinnen und Juden erinnert, die zwischen 1939 und 1945 durch nationalsozialistischen Terror starben. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Schnaittacherhaus. Ein verwundetes Haus. Ein verwunderndes Haus.Es ist ein vulnerables Haus, weil immer Randgruppen in ihm wohnten. Erst jüdische Familien und nach deren...

Foto: Pixabay

Seniorenbeirat Eckental
Mitgliederwerbung

Werden Sie Teil des Seniorenbeirates Eckental und gestalten Sie aktiv mit! Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie möchten sich gerne in Ihrer Gemeinde engagieren und aktiv an der Gestaltung des Lebens älterer Menschen in Eckental teilnehmen? Dann ist der Seniorenbeirat Eckental genau das Richtige für Sie! Wir suchen engagierte, motivierte und interessierte Mitglieder, die gemeinsam mit uns die Bedürfnisse und Anliegen der Senioren in unserer Gemeinde vertreten und unterstützen möchten. Es ist...

Daniel Große-Verspohl, kaufmännischer Leiter des Zweckverbandes Stadt-Umland-Bahn, beim Vortrag. | Foto: Uwe Rahner

Zweckverband Stadt-Umland-Bahn
Vorplanung zum Ostast

Am vergangenen Donnerstag stellte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) in der Eckentaler Georg Hänfling Halle die aktualisierte Verkehrsanlagenplanung für die Erweiterung des L-Netzes (Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach) durch das Schwabachtal bis nach Eckental vor. Nach einer Präsentation im Juli 2023 in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung in Eckental und dem „1. Ostast-Forum“ im September 2023 in Neunkirchen am Brand erläuterte man nun eine weitgehend abgeschlossene „Aktualisierung...

Seniorenbeirat Eckental
Der Enkeltrick und andere Telefonbetrugsmaschen

Mit Gedächtnistraining Telefonbetrug vorbeugen   Viele Seniorinnen und Senioren kennen das: Es klingelt das Telefon und falsche Polizisten wollen Geld und Schmuck sicherstellen - der Enkel ist in einer Notlage und braucht dringend Geld - ein Unbekannter kündigt einen Geldgewinn an, will aber vorher eine Kaution haben. Bei diesen Betrugsmaschen geht es darum, älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Um nicht darauf hereinzufallen, sollte man möglichst gut gewappnet sein und die...

Seniorenbeirat Eckental
Energiesparen im Haushalt

ENERGIESPAREN IM HAUSHALT Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Dazu können wir alle beitragen und gemeinsam einen wertvollen Beitrag leisten. Machen wir uns unabhängiger – von zu Hause aus! Der Seniorenbeirat Eckental lädt Sie zu einem Vortrag über "Energiesparen im Haushalt" ein: Der Referent Rudi Ackermann vom Verein "Energiewende ER(H)langen e.V," wird wesentliche Bereiche des Energieverbrauchs im Haushalt und...

Symbolbild | Foto: Bild von Andreas Breitling auf Pixabay

Seniorenbeirat Eckental
Vorsorge-/Betreuungs-/Patientenverfügung

Der Seniorenbeirat Eckental lädt ein zu einem Vortrag zu den wichtigen Themen VORSORGE mit Wolfgang Köstner (stellvertretender Vorsitzender des Hospizvereins Eckental) Vorsorgen? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung? Betreuungsverfügung? Durch Unfall, Krankheit oder Alter können wir in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst geregelt werden können. Was geschieht, wenn ich auf die Hilfe anderer angewiesen bin? Wer handelt und entscheidet für mich? Wie kann...

Seniorenbeirat Eckental
'Erben, Vererben, Schenken', das eigene Vermögen an die nächste Generation gut vorbereitet weitergeben. Was muss ich dazu wissen?

Seniorenbeirat Eckental Erben, Vererben und Schenken Termin: 09.11.22 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Rathaus Eckental, Großer Saal  Es kommt der Moment im Leben, Vermögenswerte gut vorbereitet an die nächste Generation  weiterzugeben. Hierbei gibt es sehr viel zu bedenken. Welche Möglichkeiten habe ich, meinen letzten Willen festzuschreiben? Wie verfasse ich ein Testament oder brauche ich dazu eine amtliche Stelle? Wie gestalte ich in meiner individuellen, persönlichen Situation das Testament? Eine...

Evangelische Gemeinde Eckental
Themenabend "Johann Sebastian Bach"

Wir laden Sie herzlich ein am 24. Februar um 19:30 Uhr zu einem weiteren Themenabend in unsere Räume der Sendelbacher Straße 5 in Eschenau zu kommen. Stefan Aschoff wird einen Vortrag unter dem Titel "Johann Sebastian Bach - Leben und Werk eines großen Komponisten" halten. Ein Vortrag für Liebhaber und solche, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, während der Veranstaltung muss eine FFP2 Maske getragen werden.

Der Seniorenbeirat hat seine Vortragsreihe wieder aufgenommen. Den Anfang machte Prof. Dr. habil Zerth von der Wilhelm Löhe Hochschule. | Foto: privat

Seniorenbeirat Eckental
Vortragsreihe im Rathaus

Nachdem die Kontaktbeschränkungen in der Covid-19 Krise etwas gelockert wurden, wagteder Seniorenbeirat seine Vortragsreihe im Rathaus wieder aufzunehmen. Zum Vortrag mit Herrn Prof. Dr. habil Zerth von der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften Fürth kamen zwölf Personen. Das Thema war "Pflege und Technik – helfen Sensorik, künstliche Intelligenz und Roboter wirklich? Eine Betrachtung aus gesundheitspolitischer und werte bezogener Perspektive" Der Referent zeigte in seinem...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag, Thema: Technische Hilfen in der Pflege

Vortrag: Technik und Pflege, was können wir von Technologien sinnvoll erwarten Am Mittwoch,23.September, um 15 Uhr findet im Rathaus in Eckental ein Vortrag zum Thema Technik und Pflege statt. Die desolate Situation in der Pflege ist seit Jahren bekannt, Personalmangel, ständige Überbelastung und dies bei zunehmender Pflegebedürftigkeit einer alternden Gesellschaft. Die Integration vorhandener technischer Systeme und die Förderung pflegebezogener Forschung gelten als wichtige Voraussetzungen...

Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger

Stopp 5G - Bürgerinitiative Franken
Großes Interesse an Aufklärung zu Mobilfunkausbau und 5G

Am 11. Januar hielt Herr Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner im Gasthaus Bürgerstuben in Neunkirchen am Brand einen äußerst informativen Vortrag zu diesem Thema. Das Interesse war überwältigend und die fast 200 Besucher fanden nur mit Mühe Platz. Professor Buchner stellte in seinem Vortrag wissenschaftlich belegte Erkenntnisse über die Auswirkung von Funkstrahlung auf Gesundheit und Umwelt vor: Strahlenschäden an Bäumen, die Störung der Orientierung am Erdmagnetfeld bei Bienen, anderen Insekten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Landgasthof Weisser Löwe
  • Eckental

Vortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“

Die Nachbarschaftshilfe lädt am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr in den Landgasthof Weißer Löwe ein. Dr. Stefan Plank hält einen Notarztvortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“. Dazu sind alle ehrenamtliche Helfer eingeladen.

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Südindien hautnah - Soziales Engagement, das ankommt

Schon zum 21. Mal flogen Förderer des Vereins „Zukunft für Menschen in Südindien “ aus Stegaurach, kurz ZMS, Anfang November letzten Jahres für acht Tage nach Südindien zur Wirkungsstätte von Pfarrer Jeremias. Er ist viel geachteter Leiter eines Hilfsprojekts im Bundesstaat Tamil Nadu in der Stadt Nagercoil. Mit ihm gemeinsam besuchten sechs Frauen und Männer des Vereins diverse Grundschulen, Krankenschwestern-Schulen sowie ein Krankenhaus. Und sie trafen etwa 70 Senioren, die ohne finanzielle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.