PV-Anlage

Beiträge zum Thema PV-Anlage

Zusammen mit der Eckentaler Ortsgruppe des Energiewende ER(H)langen e.V.s und den Gemeindewerken Adelsdorf KU lädt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Erlangen-Höchstadt zu einem Vortrag über Solarstrom auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien ein.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
2 Bilder

Vortrag in Eckenhaid
Photovoltaik für Mieter und Wohnungsbesitzer

Photovoltaik-Anlagen auf Mehrparteienhäusern und Gewerbeimmobilien Strom aus einer PV-Anlage auf einem Mietshaus oder einer Gewerbeimmobilie produziert eigenen Ökostrom und kann an die Mieter weiterverkauft werden bzw. von allen Eigentümern genutzt werden. Überschüssige Energie wird gegen die Einspeisevergütung ins Netz eingespeist. Für zusätzlich benötigen Strom kann jeder Nutzer einen eigenen Stromanbieter wählen. Betrieb, Wartung und Administration kann auch an einen externen Dienstleister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.