Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Traubenhyazinthe
3 Bilder

Weißes Schloss Heroldsberg
Virtueller Museumsbesuch

Wie alle Museen nahezu weltweit musste auch das Weiße Schloss Heroldsberg wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit schließen, zunächst bis zum 20. April. Wann und wie es weitergeht, weiß momentan niemand. Anfang Mai war im Weißen Schloss die Sonderausstellung „Farbenpracht! Blumenbilder aus Franken vom Barock bis heute“ geplant, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Nachdem zurzeit niemand ins Museum kommen kann, möchte nun das Museum zu Ihnen nach Hause kommen. Es werden...

Zwei neue Wandteppiche für Heroldsberg
Tapisserien von Fritz Griebel

Insgesamt drei Gobelins des Künstlers Fritz Griebel schmücken seit Jahren das Bürgerzentrum Heroldsbergs. Je einer hängt im Rathaus, im Bürgersaal sowie im Sitzungssaal. Durch Vermittlung der Kulturfreunde fanden jüngst zwei weitere Tapisserien den Weg nach Heroldsberg. Eine von ihnen ist ab sofort in der katholischen Kirche St. Margaretha zu sehen und soll nachfolgend vorgestellt werden. Christusteppich von Fritz Griebel (1957) Fritz Griebel (1899-1976) hat den Christusteppich 1957 für das...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

  • 19. Oktober 2025 um 18:00
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Kabarett: Tücken des Alltags

Nach über 13 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler war es an der Zeit für ein Best of: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die Publikums-Highlights aus drei Elfriede-Programmen zusammengestellt. Machen Sie den Belastbarkeitstest Ihrer Lachmuskeln mit Telefonwarteschleifen, Rechtschreibreform und dem Diätenwahn. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Männer- und Dübel-Nummer darf dabei nicht fehlen, mit der Andrea Lipka den Stuttgarter...

  • 6. November 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Männerschnupfen und Frauenticks

Kabarett von und mit Andrea Lipka Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.