Horst Füchse

Beiträge zum Thema Horst Füchse

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2022

Vom 06. bis zum 08. Mai 2022 haben große und kleine Pfadfinder:innen auf dem Gelände des ASV Forth ihre Zelte aufgeschlagen. Aus ganz Deutschland fanden um die 170 Kinder, Jugendliche und Helfende den Weg in das schöne Forth um dort gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Die weiteste Anreise hatten drei Gruppen aus Steinhagen/NRW und eine Gruppe aus Berlin mit jeweils etwa 450 km. Freitag begann das Wochenende mit Aufbau der Zelte und das freudige Wiedertreffen der anderen...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber und Meutenrallye 2022

Vom 06. bis 08. Mai 2022 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des ASV Forth, die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 150 Kinder, Jugendliche und Helfer erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Forth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 06.05.2022 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am späten...

Horst Füchse war dabei
Thinkingday 2022 bei den Pfadfindern

Am 22. Februar, dem Geburtstag von Baden Powell (Gründer der Pfadfinder), findet als Gedenken an ihn traditionell eine Aktion der Pfadfinder statt. Der Stamm Nordfüchse (Mädchen Eckental) beschäftigte sich dieses Jahr am Thinkingday mit Baden Powell. Dazu begaben sie sich mit einer selbstgebauten Zeitmaschine auf eine Zeitreise durch Baden Powells Leben und erfuhren vieles über seine verschiedenen Lebensabschnitte, z.B. über seine Schulzeit und das erste Pfadfinderlager auf Brownsea Island. Der...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Horstaktion der Pfadfinder vom Horst Füchse

Am Sonntag, den 20.02.2022, trafen sich etwa 70 Pfadfinder:innen des Horst Füchse aus Eckental, Heroldsberg, Schnaittach, Kleinsendelbach und Neunkirchen a. B. in Eschenau auf der Pfadfinderwiese um gemeinsam den Tag zu verbringen. Die Aktion stand unter dem Thema Weltreise. Passend zum Thema spielten wir ein Handelsspiel, in dem kleine Aufgaben und Fragen zu verschiedenen Länder gelöst werden mussten. Ziel des Spiel war es eine bestimmte Anzahl an verschiedenen Gegenständen, wie Kieselsteinen...

Pfadfinderbund Weltenbummler - Burg Ludwigstein 2022

Am ersten Februarwochenende fuhren acht Gruppenführungen und Rover des Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. zur Burg Ludwigstein in Hessen um sich dort mit etwa 60 Führungen vom Pfadfinderbund Weltenbummler aus ganz Deutschland zu treffen und gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema Mittelalter und in vier Gruppen eingeteilt, traten wir gegeneinander an, um Goldtaler zu gewinnen und damit den Prinzen von der Prinzessin unserer jeweiligen...

Sommerlager der Pfadfinder vom Horst Füchse

Vom 12.08. bis zum 15.08.2021 konnte nach über einem Jahr endlich wieder ein Lager, das Sommerlager, mit dem ganzen Horst Füchse stattfinden. Hierzu trafen sich am 12.08.2021 60 Pfadfinder des Horstes Füchse aller Altersgruppen aus Eckental, Schnaittach, Heroldsberg, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand mit einigen Hygieneregelungen am Grillplatz in Eschenau. Am ersten Tag wurden die Zelte aufgebaut bevor am Abend eine Übertrittsfeier statt fand, bei der viele in ihre neue Altersstufe...

Gemeinsam wurden bei der Roverrunde Pampasfüchse vom Horst Füchse, Pfadfinderbund Weltenbummler e.V. Ostereier bemalt und man war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Zwar konnte man nicht mal eben schnell Pinsel oder Farben austauschen, aber dafür war der Heimweg deutlich kürzer – praktisch, da nicht mehr alle in der Eckentaler Gegend wohnen. | Foto: Pfadfinder
2 Bilder

Pfadfinderbund Weltenbummler e.V.
Skype-Gruppenstunde statt Bundesbiber und Meutenrally

Skype-Gruppenstunde Bei der Roverrunde Pampasfüchse vom Horst Füchse, Pfadfinderbund Weltenbummler e.V. kamen ziemlich schnell Entzugserscheinungen von der Pfadfinderarbeit auf. Normalerweise treffen die „Großen“ sich einmal im Monat, größtenteils ehemalige Pfadfinder-Gruppenführer, die sich vor allem organisatorisch weiterhin im Hintergrund bei der Pfadfinderarbeit beteiligen. So kam es, dass kurz vor Ostern die erste Gruppenstunde über Skype stattfand. Absage der Bundesbiber- und Meutenrally...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.