Erlangen-Höchstadt

Beiträge zum Thema Erlangen-Höchstadt

Foto: Feuerwehr Brand
5 Bilder

Eckentaler Feuerwehren im Dauereinsatz
Waldbrand im Tennenloher Forst

Ein ausgedehnter Waldbrand im Tennenloher Forst nahe Erlangen beschäftigt seit dem 30. April den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Etwa 40.000 Quadratmeter Waldfläche stehen dabei in Brand. Eine Vielzahl an Einsatzkräften kämpft seither rund um die Uhr gegen die Flammen und eine weitere Ausbreitung des Feuers. Ein Ende ist noch immer nicht absehbar. Es sind unzählige Einsatzkräfte, überwiegend ehrenamtliche Helfer, von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW sowie weiteren Hilfsorganisationen im...

Tipps für Eltern zum Mitnehmen
Neues Familien ABC

Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit: Das Familien ABC – Eltern.Wissen.Mehr des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen ist wieder als Veranstaltungsbroschüre für Frühjahr und Sommer verfügbar. Die Ratgeber-Lektüre für Familien in Erlangen und Erlangen-Höchstadt liegt in den Rathäusern, den Kitas, bei Kinder- und Frauenärzten, öffentlichen Einrichtungen oder im Landratsamt aus. Der ideale Begleiter für den Familienalltag Ob Babymassage, PEKiP oder Austausch mit...

2 Bilder

Impfzentrum Erlangen
Novavax-Impfstoff erwartet

Am Mittwoch, 2. März, wird die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid des US- Pharmaunternehmens Novavax in den bayerischen Impfzentren erwartet. Das Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt rechnet mit 4.300 Impfdosen. Novavax gilt als der erste in der EU zugelassene konventionelle proteinbasierte Impfstoff gegen das Corona-Virus, der in seiner Wirkungsweise mit der klassischen Grippe-Impfung vergleichbar ist. Die STIKO empfiehlt den Impfstoff für Personen ab 18 Jahren mit zwei Impfstoffdosen...

Regnitz-Werkstätten
Die Hasen sind los

Die Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe Erlangen sind vor allem bekannt für ihre Schreinerei und die Eigenmarke Fisch mit Hut sowie verschiedene Dienstleistungen, zum Beispiel Catering in Kindergärten und Schulen. Aber schon etliche Jahre gibt es auch eine Lebensmittelkonfektionierung (LMK), die 2008 aus einer Kooperation mit der Minderleinsmühle in Neunkirchen entstanden ist. Gerade war saisonbedingt viel zu tun: Die Mitarbeitenden stellten 26.600 kleine und 12.600 große Osternester/Tüten...

  • 04.03.21
  • 175× gelesen

Landkreis Erlangen-Höchstadt
Bürgerservice eingeschränkt – Wertstoffhöfe geschlossen

Amtsbesuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich Der Freistaat Bayern hat am Montagvormittag (16. März) den landesweiten Katastrophenfall ausgerufen, um alle erforderlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu bündeln und zu organisieren. Um das Kunden-Aufkommen in einzelnen Geschäftsbereichen entsprechend der Maßnahmen und Empfehlungen der Bayerischen Staatsregierung besser regulieren zu können, sind bestimmte Amtsbesuche ab Mittwoch, 18. März 2020 nur nach vorheriger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.