Landschaftspflegeverband Mittelfranken
Förderung für Obstwiesen

Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild hier in Mittelfranken. | Foto: Privat
  • Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild hier in Mittelfranken.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im Rahmen des Bayerischen Streuobstpaktes besteht derzeit die Möglichkeit 90% Zuschuss für den fachgerechten und naturschutzorientierten Pflegeschnitt von Hochstamm-Obstbäumen zu erhalten. Auch die Neu- oder Nachpflanzung von Obsthochstämmen kann vom Freistaat Bayern finanziell unterstützt werden.

Am 25. Oktober findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Gasthaus Meisel, Kalchreuth, zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten statt. Dazu wird ganz herzlich eingeladen. Die fränkischen Streuobstwiesen prägen wie kaum eine andere Form der Landnutzung die Region und sind daher ein wertvolles Kulturgut. Sie werden durch die mühevolle Arbeit der örtlichen Obstbauern erhalten und so auch zu einem Geschmackserlebnis. Sie sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten und bieten durch das Zusammenspiel verschiedenster Strukturen und Nutzungsformen auch seltenen und gefährdeten Arten eine Rückzugsmöglichkeit. Insbesondere alte oder bereits abgestorbene Bäume mit ihrem so genannten „Totholz“ sind ideale Nistmöglichkeiten für Insekten, die aber keine Obstschädlinge sind. Umso wichtiger ist es, diese Strukturen zu erhalten, um die Artenvielfalt im Streuobst zu bewahren.

Informationen zum naturschutzfachlichen Obstbaumschnitt und zur Streuobstförderung erhält man bei Karin Klein-Schmidt Tel. 0151/22827136, Tel. 0981/46533528 und Stefan Mümmler Tel. 0151/42081335, vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken, oder bei Matthias Busch, Streuobstkoordinator der Regierung von Mittelfranken Tel. 0981/53 1481.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.