Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
„Das Licht der letzten Tage”

Das Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens!   Sterbeforscher Prof. Alexander Batthyány beschäftigt sich mit einem in der Forschung immer wieder auftretende Phänomen, das als „terminale Geistesklarheit” bezeichnet wird: Menschen, die unter schweren neurologischen Erkrankungen leiden, erleben gelegentlich in Todesnähe eine unerwartete und spontane Rückkehr kognitiver Klarheit und gewinnen so ihr Erinnerungs- und Kommunikationsvermögen wieder. In seinem Sachbuch „Das Licht der letzten...

Tipp der Redaktion
Adventskalender von ONLINE

Ein Fest für Handlettering- und Kalligrafie-Fans! Der Hersteller hochwertiger Schreibgeräte ONLINE aus Neumarkt beglückt Kalligrafie-Fans traditionell in der Vorweihnachtzeit mit ausgesuchten Adventskalendern. Das wochenblatt stellt die drei gut gefüllten Adventskalender vor und lädt alle Handschrift-Spezialisten und solche, die es werden wollen, zu einem Gewinnspiel ein, bei dem es die drei Kalender zu gewinnen gibt. Adventskalender „MAGIC”Zauberstifte statt Zauberstab: Dieser außergewöhnliche...

1. Bridge-Club Lauf
Clubmeisterschaft 2024

Am 09. November 2024 hatte der Bridge-Clubs Lauf in seinen Räumen die jährliche Clubmeisterschaft abgehalten. Die Vorsitzende Christa Asam begrüßte die Teilnehmer und lud zunächst zum Kaffeetrinken ein. Die Mitglieder hatten dazu ein attraktives Kuchenbüfett bereitgestellt, an dem sich alle Teilnehmer stärken und vor dem Beginn des Spiels noch ein wenig plaudern konnten. Danach wurde es still im Raum und der Wettkampf am Kartentisch begann. 19 Paare waren angetreten, so dass 10 Spieltische...

Buchtipp
„99 Fragen an den Tod”

Leitfaden für ein gutes Lebensende! Jeder Mensch hat Fragen zum Thema Tod und Sterben, mehr noch unheilbar kranke Menschen, aber auch Angehörige, die Sterbende begleiten. Doch die meisten von uns tun sich unsagbar schwer, miteinander über das Unvermeidliche zu sprechen – aus Angst, Überforderung, Ohnmacht, Schuldgefühlen oder Einsamkeit. Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein und Hospiz-Experte und Physiotherapeut Rainer Simader kennen viele solcher Geschichten aus ihrem Berufsalltag...

Buchtipp
„Dämönchen”

Ein Ausflug in die Unterwelt! Die Welt, wie ihr sie kennt, ist nur das Bruchstück einer Partitur. So sei es, wenn es euch genügt, doch unter euren Füßen liegt ein Universum, sondergleich: das riesige Dämonenreich… Nach „Furzipups” und „Marie Käferchen” widmet sich Kai Lüftner in seinem neusten Werk der finsteren Dämonenwelt. Im Mittelpunkt steht dabei Dämönchen: ein Dämon, der nicht so wie der Rest der Unterweltbewohner ist und sich auf der Suche nach seinem treuen Begleiter Fliege sogar in die...

Foto: Privat
4 Bilder

Halloween-Party für Kinder in Eckental
Schaurig-schöne Gruselparty

Die diesjährige Halloween-Party für Kinder, organisiert von den Freien Wählern Eckental, war ein toller Nachmittag voller Spaß und schaurig-schönem Grusel. Am letzten Oktober-Sonntag kamen die Kinder aus der ganzen Gemeinde in fantasievollen Kostümen in die Georg Hänfling Halle. Geistern und Hexen, Superhelden und Prinzessinnen und viele mehr bevölkerten die sorgfältig dekorierte Kulisse. Die Kinder wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten und die Gesichter strahlten vor Freude...

Buchtipp
„Final Blood”

Ein Clara-Vidalis-Thriller! In „Final blood”, dem neuen Fall für Clara Vidalis von SPIEGEL-Bestsellerautor Veit Etzold wird ein Berliner Luxushotel zum Schauplatz eines bestialischen Mordes: Ein Ministerpräsident und seine Familie liegen tot in ihrer Suite. Die toughe Patho-Psychologin Clara Vidalis und ihrem Team vom LKA bietet sich ein Bild des Grauens. Offenbar wurden die Opfer post mortem verstümmelt, eingeritzt in ihre Haut finden sich seltsame Zeichen. Als wäre das nicht genug, stehen auf...

Buchtipp
„Lupus“

Alles Böse kehrt zurück! In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen gezielt angegriffen. Bis jetzt? Der neue Wissenschaftsthriller „Lupus“ des Spiegel-Bestseller-Autors Tibor Rode thematisiert das Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Natur. Der Hamburger erzählt packend und erschreckend realistisch über ein dunkles Kapitel deutscher Forschungsgeschichte. Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch. Es wird von Wolfsangriffen gesprochen. Jenny, die nicht nur als...

Buchtipp
„Revolution der Verbundenheit”

Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert!Inmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit. „Wir müssen noch miteinander eine große Freiheit erringen.”, schrieb Bettina von Arnim an ihre Freundin Karoline von Günderode. Seither sind viele Jahre vergangen, die Emanzipation der Frauen ist vorangeschritten – vor allem dann, wenn sich Frauen aufeinander bezogen. Die Bestsellerautorin Franziska...

4 Bilder

Pizzalaugenstangen für Gross und Klein
Schnelles Rezept zum Nachkochen

Immer wieder beliebt und heute als Variante der Pizzabrötchen - Laugenpizzastangen. Bei einer Zubereitunfszeit von insgesamt ca. 35 Minuten ist dies ein schnelles Mittagessen. Zutaten: 1 Packung TK Laugenstangen 1 Paprika rot, klein würfeln 1 Zwiebel, klein würfeln 1 Glas Mais, abgießen 1 Chillischote, entkernen und klein würfeln 2 Karotten, schälen und fein raspeln 1 Ricotta, Frischkäse oder saure Sahne 1 Tüte geriebenen Käse 3-5 EL Tomatenmark nach Geschmack Thymian, Rosmarin, Basilikum und...

VdK OV Eckental 21.11.2024
Ausflug zum Weihnachtsmarkt Schloß Guteneck

Burkhard Graf Beissel von Gymnich beehrt sich, einzuladen: Das Areal rund um Schloss Guteneck verwandelt sich wieder zu einem Wintermärchen. Zusätzlich zur bereits bestehenden und beliebten Beleuchtung, illuminieren wieder Lichtkünstler der Hochschule Coburg die Gebäude mit energiesparender Technik. Alle Jahre wieder sind auch das Christkind, Weihnachtsengel und der Weihnachtsmann anwesend, nebst Streichelzoo, der lebensgroßen Krippe und vielen weihnachtlichen Schmankerln und den gewohnten...

AUF GEHT'S ZUR KERWA!
Kirchweih in Herpersdorf

Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr eröffnet der Bieranstich durch die Bürgermeisterin Ilse Dölle, offiziell die Kerwa. Die Kerwabäume werden am Samstag, 12. Oktober, um 16 Uhr aufgestellt. Ab 20 Uhr sorgen Stranger für Kerwastimmung. Am Sonntag, 13. Oktober, gibt es ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen und Küchla. Nach dem Heimspiel des ASV um 15 Uhr tanzt ab 17.30 der Nachwuchs aus. Der Königsteiner Versumpfte unterhält ab 18 Uhr. Von 22-23 ist Happy Hour angesagt. Wer möchte, kann den Montag, 14....

Buchtipp
„Eisfeld – Der Fall Katharina S.”

Steffen Weinert präsentiert seinen ersten Kriminalroman „Eisfeld“ - Der Fall Katharina S. - zugleich Auftakt der hochspannenden Krimi-Reihe um eine totgeglaubte Frau und einen Wettlauf gegen die Zeit. Der Berliner Drehbuch-Autor und Regisseur wurde bereits vielfach für seine Filme ausgezeichnet. In seinem Berlin-Brandenburg-Krimi löst die willensstarke, sympathische Kommissarin Mara Eisfeld – eben erst zur neuen Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA befördert – ihren ersten Fall. Mara...

Buchtipp
„Der Beste Kusz”

Die schönsten Gedichte!»Sooch hald wos!« Auch, wenn er sich selbst eher als stillen Beobachter von Menschen und Situationen sieht - musste man Fitzgerald Kusz zum Glück nie lange bitten, seinen Blick auf die Welt zu Papier zu bringen. Seit 50 Jahren verfasst der Sprachkünstler Gedichte, Prosa und Theaterstücke. Fränkisch direkt, satirisch und gleichzeitig voller Herzenswärme. Fitzgerald Kusz, 1944 in Nürnberg geboren und in Forth aufgewachsen, gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bedeutendsten...

Drachen im Herbst: N-ERGIE warnt vor Gefahren
Sicherheitsregeln beachten!

Mit dem Herbst beginnt die perfekte Zeit für Drachenflieger – doch der regionale Energieversorger N-ERGIE warnt eindringlich vor den Gefahren, die beim Drachensteigen in der Nähe von Stromleitungen lauern. In einer aktuellen Mitteilung gibt das Unternehmen wichtige Sicherheitstipps, die für ein unbeschwertes Erlebnis in der Natur sorgen sollen. Besonders wichtig ist der Mindestabstand von 600 Metern zu Stromleitungen, Oberleitungen von Bahnen und Straßenbahnen. „Verfängt sich ein Drachen in...

Buchtipp
„Himmlische Verführungen aus dem Einmachglas”

55 vegane und vegetarische Rezepte für Meal Prep und To Go!Die Trend-Alternative zu Plastikverpackungen? Gläser! “Himmlische Verführungen aus dem Einmachglas” stellt 55 Rezepte vor, die sich ideal im Glas transportieren lassen, von Blumenkohlcurry über Spargel-Erdbeer-Salat mit Holunderdressing bis Cranberry-Torte.Gläser sind jedoch nicht nur im Haushalt oder der Mittagspause eine gute Plastikalternative, sie eignen sich auch für das Dinner, auf dem Buffet oder für eine kleine Weihnachtstorte....

3 Bilder

Ferienprogramm 2024
Jugendliche die sich für Baumpate, Wiese und Natur

Die Nachbarschaftshilfe Eckental bei der Mitgestaltung des Ferienprogramms In den letzten Wochen war es trocken und heiß, was man ja von einem Sommer erwartet. Einerseits genießen wir den Sommer, erfrischen uns im Freibad oder am Badesee, bleiben im kühlen Haus und trinken viel. Bäume können das nicht - sie leiden oft sehr unter der Hitze und Trockenheit, manche sterben langsam, oft unbemerkt, ab. Auf dieses Thema machte Karl-Heinz Link die Teilnehmer des Ferienprogrammkurses aufmerksam. Mit...

Tipp der Redaktion
„Nürnberg – das Heimat-Quiz”

100 Fragen, 100-mal Heimatliebe! Ein Café in einem ehemaligen WC? Der längste Stift der Welt? Die Abdrücke von Pferdehufen auf einer Burgmauer? Mit „Nürnberg – das Heimat-Quiz“ wird schnell klar, dass es in der fränkischen Metropole viele erstaunliche Geschichten zu entdecken gibt. 100 davon erzählt Heike Burkhard mit den Fragen und Antworten, die sie für das Quiz zusammengestellt hat. Sie bieten einen bunten Strauß an überraschenden Themen, so dass selbst der Ur-Nämbercher nach dem Spiel nie...

AUF GEHT'S ZUR KÄRWA!
Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird einiges geboten. Freidoch, 30. August 20.00 Uhr Stimmungsmusik mit Fake point 21.00 Uhr Eröffnung der Bar Samsdoch, 31. August 16.30 Uhr Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 Uhr Spieln Die Oberfranken Rebellen 20.00 Uhr Ofang mit´n Bierostich durch die                 Bürchamastari und die BöllerschütznSundoch, 1. September   9.30 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst 10.30...

BUCHTIPP
„Amors Kirschkern”

Eine berührende Liebesgeschichte von Mut, Untreue und der Angst vor der Liebe - die Eckentaler Autorin Brigitte Luber trifft mitten ins Herz. Ricarda ist sechzig und, wie sie sagt „angebunden”. Ihr Mann Bruno, ein 22 Jahre älterer, ehemals dynamischer und erfolgreicher Anwalt, nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt, wurde zu einem krankhaft eifersüchtigen, greisen Tyrannen. Vom „alten Bruno” ist nichts mehr da. Da begegnet sie dem gefragten Schauspieler Sean McLoud mitten in einem...

Buchtipp
„Die Weinmacher”

Ein Jahr mit den fränkischen WinzernDer Weintourismus boomt, die Qualität überzeugt: Schon seit Jahren räumen fränkische Winzer mit ihren Rot- und Weißweinen regelmäßig ab, wenn es um begehrte nationale und internationale Preise geht. Höchste Zeit, dieser traditionsreichen und lebendigen Szene ein Porträt zu widmen, das sich mit ihren Besonderheiten, aber auch ihren Ecken und Kanten beschäftigt! Großformatige Bilder, persönlich geführte Interviews und anschauliche Kurztexte zeigen den...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesfahrt 2024

In der ersten Sommerferienwoche machten sich 60 Pfadfinder:innendes Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf zur Bundesfahrt nach Österreich in die Nähe des Attersees. Insgesamt waren 215 Weltenbummler:innen aus ganz Deutschland auf der Bundesfahrt, sodass viele Freunde wiedergetroffen und neue Kontakte geknüpft wurden. Das Programm war jeden Tag unterschiedlich, es gab ein Geländespiel, bei dem Sissi und Franz befreit werden mussten, einen Postenlauf zum Thema Naturkatastrophen mit...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental geht Wege

Die Nachbarschaftshilfe erweitert ihr Angebot um das Thema Alltagshilfe/Alltagsbegleiter für Mitbürger für Pflegegrad. Seit fast zehn Jahren gibt es die Nachbarschaftshilfe in Eckental. Mit 50 Einsätzen im Jahr fing es an, 2023 waren es schon 400 Einsätze mit 35 ehrenamtlichen Helfern bei über 1000 Arbeitsstunden. Wir erhalten immer mehr Anfragen von Bürgern, die auf Unterstützung hoffen, da die gewerblichen Pflegedienste hauswirtschaftliche Hilfen, Einkäufe, Arztbesuche,...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.