SG Rüsselbach
Jugendmannschaften feiern Meisterschaften

4Bilder

Die Saison ist zu Ende für die Fußball-Jugendmannschaften der SG Rüsselbach mit ihren Partnervereinen ASV Pettensiedel, FC Stöckach, SpVgg Weißenohe und SV Ermreuth. Und wieder hat sich die gute Jugendarbeit bewährt. Der Verein freut sich über zahlreiche sportliche Erfolge und die Entwicklung der einzelnen Mannschaften.

Die jüngste Mannschaft innerhalb der SG, die sich über den Meistertitel 2025 freuen kann, ist die E3 (2015er Jahrgang). Auf Grund vergangener Erfolge fand sich die Mannschaft, unter sportlicher Leitung von Sabrina Rotter und Reinhard Geyer auf einmal in einer Gruppe mit mehreren E1 Teams (2014er Jahrgang). Aber die Mannschaft trotzte der körperlichen Überlegenheit der Gegner mit sicherem Kombinationsspiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Bereits am vorletzten Spieltag konnte die Meisterschaft beim Auswärtsspiel in Forth gefeiert werden. Am Ende standen, nach 10 Spielen, 27 Punkte und 59 geschossene Tore auf dem Konto der SG Rüsselbach. Ausgelassen gefeiert wurde die Meisterschaft dann zuhause nach dem letzten Saisonspiel bei schönstem Wetter mit einer Wasserschlacht und leckerem Eis.

Auch die D2-Jugend (2013er Jahrgang) konnte nach der abgelaufenen Spielzeit 2025 die Meisterschaft sichern. Der Saisonstart war ein bisschen holprig, aber nach zwei Unentschieden und einer Niederlage, begann die Aufholjagd. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Kampfgeist konnten im Anschluss sechs Siege in Folge eingefahren werden und bereits am vorletzten Spieltag stand die Meisterschaft fest. Das Trainerteam Jens Milbradt und Patrick Rennecke, die die Kids über viele Jahre sportlich begleitet haben und viele Erfolge feiern konnten, verabschieden sich nach dieser Saison von der Mannschaft und wünschen den Kindern und den neuen Trainern alles Gute für die kommende Spielzeit.

Gleich zwei Meistertitel konnte unsere C-Jugend feiern. Die C2 (2011er Jahrgang) unter der Leitung von Erlin Bohmann, Alex Fischer und Christian Fischer hat sich souverän mit sechs Siegen und zwei Unentschieden durchgesetzt. Bei nur fünf Gegentoren in der Saison, hat sich die taktische Disziplin der Mannschaft durchgesetzt und der alte Spruch „mit der Offensive gewinnt man Spiele, mit der Defensive Meisterschaften“ wieder mal bewahrheitet.

Absolut souverän konnte sich die C1 (2010er Jahrgang) zur Meisterschaft spielen. Mit großer Zufriedenheit schauen die Trainer Norman Geschwandtner, Markus Therjan und Frieder Steinbach auf die abgelaufene Spielzeit zurück. Mit zehn Siegen in zehn Spielen und einem Torverhältnis von 62:7 behielt die Mannschaft bis zum Schluss ihre makellose Bilanz. Auch in der Torschützenliste konnten sich die ersten beiden Plätze gesichert werden durch Felix Schröter 14 Tore und Ben Geschwandtner 11 Tore. Durchatmen konnte am Ende der Saison der Trainer Frieder Steinbach, der mit der Mannschaft gewettet hatte, dass jeder Spieler mindestens ein Tor schießt. Am Ende konnten sich 18 von 19 Spielern in die Torschützenliste eintragen.

Mit Stolz können die Trainer auf ihre großartigen Teams blicken, die in dieser Saison hervorragende Leistungen erbracht haben. Es zeigt, dass die hartnäckige Jugendarbeit sich bezahlt macht und Trainer wie Mannschaften mit Optimismus auf die kommenden Aufgaben blicken können. An dieser Stelle möchte sich das gesamte Trainerteam für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken, sowie die vielen helfenden Hände im Umfeld der Mannschaften und bei allen Sponsoren, die die Jugendarbeit großzügig unterstützt haben. Ohne diese Hilfe wäre das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer nur schwer vorstellbar.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.