Segelfliegen

Beiträge zum Thema Segelfliegen

Foto: SFC Lauf e.V.
4 Bilder

VHS Kurs Segelfliegen
VHS Kurs Segelfliegen - das Erlebnis Fliegen entdecken mit der VHS Eckental

Die VHS Eckental und der Segelflug Club Lauf e. V. laden Sie ein, im Segelflugzeug die Welt einmal aus der Vogelperspektive zu erleben. Erfahrene Fluglehrer vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse des motorlosen Fluges. Sie erhalten einen Einblick in die Sportfliegerei mit ihren vielseitigen Möglichkeiten und können dabei das Vereinsleben in einem aktiven Fliegerclub live miterleben. An drei Abenden im Klassenzimmer bzw am Flugplatz sowie einem Wochenendtag am...

Flugschüler Bernhard Wenzel und Fluglehrer Tim Eusemann vor der ASK21, kurz nach der C-Prüfung.

C-Prüfung am Flugplatz Lauf-Lillinghof
Bernhard meistert die C-Prüfung!

Bernhard Wenzel hat seine C-Prüfung gemeistert. Nach drei einwandfreien Flügen gratulierte Tim Eusemann herzlich zur bestandenen Prüfung. Die C-Prüfung, bei der u.a. Kreisflüge mit unterschiedlichen Querneigungen gefordert sind, ist eine wichtige Voraussetzung für den nächsten Schritt, den 50km Flug. Herzlichen Glückwunsch!

  • 16.04.25
  • 17× gelesen
von links:
1. Vorstand Andreas Eibl, 2. Vorstand Dominik Berger, Schatzmeisterin Iris Waldhauser und Schriftführer Martin Brunel-Geuder

Jahreshauptversammlung beim SFC-Lauf
Neuer Vorstand beim Segelflug Club Lauf

Bei der Jahreshauptversammlung des Segelflug Club Lauf ließ der erste Vorsitzende Andreas Eibl kurz die letzte Flugsaison Revue passieren und dankte an dieser Stelle nochmal allen Mitgliedern und Helfern, die u.a. beim Altstadtfest 2024 kräftig angepackt und mitgeholfen haben sowie den Tag der offenen Tür und weitere Flugtage ermöglicht haben. Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand, die Schatzmeisterin und der Schriftführer. Neu zum 2. Vorstand wurde Dominik Berger gewählt. Auch diese Saison...

  • 15.04.25
  • 73× gelesen
Auf geht´s zum ersten Checkflug!
5 Bilder

Flugsaison 2025 am Segelflugplatz Lauf-Lillinghof
Segelflieger starten in die neue Flugsaison!

Dank der guten Teamarbeit bei der Wartung der Flugzeuge in der Werkstatt konnten schon die ersten Flüge stattfinden. Dem Segelflugpilot Dominik Zuber war als technischer Leiter der erste Start in die neue Saison im Doppelsitzer vom Typ ASK21 vorbehalten. Nach ersten Checkflügen konnten am Samstag, den 12. April dann die ersten Schulflüge stattfinden. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen von seiner angenehmen Seite. So zog das kraftvolle...

  • 15.04.25
  • 58× gelesen
16 Bilder

Segelflug Club Lauf öffnet seine Türen
Beim Tag der offenen Tür war viel geboten

Beim Tag der offenen Tür 2024 herrschte sonniges Wetter. Und so war einiges geboten: Ob im Segelflugzeug oder in einem der Motorflugzeuge - Mitfliegen war heiß begehrt. So kamen einige Besucher bei den zuvor angemeldeten Schnuppersegelflügen auf Ihre Kosten: Sie durften unter Anleitung eines Fluglehrers das Segelflugzeug auch mal selbst steuern. Aber auch neben dem Mitfliegen gab´s einiges zu entdecken: Oldtimer anschauen, Fliegen mit dem Flugsimulator mit VR-Brille, Bratwurstweggla, Kaffee und...

Einklinkprobe: Das Schleppseil wird am Segelflugzeug eingeklingt. Dafür zieht der Pilot am gelben Hebel.
5 Bilder

VHS-Kurs Segelfliegen 2023
VHS-Kurs Segelfliegen - ein Segelflugzeug selbst steuern!

Beim diesjährigen VHS-Kurs „Segelfliegen – Flugsport hautnah erleben“, den der Segelflug Club Lauf bereits seit über zwei Jahrzehnten anbietet, nahmen insgesamt zehn Fluginteressierte teil. Die Teilnehmer*innen der VHS Eckental und VHS Unteres Pegnitztal starteten nach einem Infoabend mit einem theoretischen Input, bei dem die Grundlagen des Fliegens aus technischer und aerodynamischer Sicht genauer betrachtet wurden. Anhand eines Streckenflugs nach Dresden und zurück bekamen die...

Der frisch lackierte Doppelsitzer ASK-21 mit Fluglehrer Tim Eusemann und Flugschüler Ralf Büker über dem Flugplatz – rechts im Bild Oedhof, dahinter Illhof und Herpersdorf. | Foto: Jonathan Decker
3 Bilder

LILLINGHOFER SEGELFLIEGER
Auf in die neue Flugsaison

Nachdem im Winter die Flugzeuge in der Werkstatt gepflegt und gewartet wurden, war es Ende März endlich soweit: Dominik Zuber durfte als technischer Leiter nach der langen Winterpause am Segelflugplatz Lillinghof als Erster wieder abheben. Die Anrollstrecke wurde professionell durch die Firma Bär um rund 50 Meter erweitert, sodass die Flugzeuge schneller in der Luft sind. Dies bedeutet eine kürzere Startstrecke, Lärmminderung und vor allem einen großen Sicherheitsgewinn beim Start. Es folgten...

 Rudolf Winkler und Jonathan Decker (Fluglehrer) kurz vor dem Start. | Foto: Bernd Kintzel
2 Bilder

VHS-Kurs „Segelfliegen”
Platz nehmen auf dem Pilotensitz

Dass der VHS-Kurs dieses Jahr wieder stattfinden konnte, war anfangs noch nicht abzusehen und somit keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freute es den SFC-Lauf und die Teilnehmer, dass der Kurs "Segelfliegen" planmäßig durchgeführt werden konnte. Der Kurs startete Ende Juli nach einem Infoabend mit einem kurzen theoretischen Input, bei dem die Grundlagen des Fliegens aus technischer und aerodynamischer Sicht genauer betrachtet wurden. Auch erklärten die Fluglehrer die Instrumente und...

  • 25.08.21
  • 425× gelesen
Flugschüler Bernd Kintzel (vorderer Sitz) beim Prüfungsflug mit Prüfer Werner Schwanitz (hinten).  | Foto: Jonathan Decker

Segelflug Club Lauf
Segelfluglizenz in Rekordtempo

Flugschüler Bernd Kintzel meistert am Flugplatz Lauf-Lillinghof die Prüfung zum Segelflugpiloten. Gerade einmal zwei Jahre ist es her, dass Bernd Kintzel nach dem VHS-Kurs die Segelflugausbildung am Flugplatz Lauf-Lillinghof begonnen hat. Nach den theoretischen und praktischen A-, B- und C-Prüfungen flog er vor kurzem die erforderliche Strecke von über 50 Kilometern, zur Friesener Warte und wieder zurück, und erfüllte somit die Voraussetzung für den Prüfungsflug zur Segelfluglizenz. Die Prüfung...

  • 24.08.21
  • 85× gelesen
Die drei Prüflinge freuen sich über ihre bestandene Prüfung: (v.l.) Prüfer Werner Schwanitz, Lars Hansen, Jörg Will und Martin Brunel-Geuder.
 | Foto: Michael Schlenk
2 Bilder

SFC-Lauf
Drei Flugschüler meistern Prüfung zur Pilotenlizenz

Wer hätte das gedacht: Gleich für drei Flugschüler vom Segelflug Club Lauf stand am 18. Juli die praktische Segelflugprüfung zur Pilotenlizenz an - das gab´s noch nie! Nach der A-, B- und C-Prüfung sowie dem 50-Kilometer-Flug, ist diese praktische Prüfung die letzte Hürde in der Ausbildung zum Segelflugpiloten. Nach einigen verregneten Tagen, erwachte der Flugplatz Lauf-Lillinghof am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein zum Leben. Der Hangar wurde ausgeräumt, die Flugzeuge gecheckt und die drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.