Partnerschaftsverein

Beiträge zum Thema Partnerschaftsverein

Anna aus Kalchreuth
Bericht von ihrem Aufenthalt in der Bretagne

Eine Schülerin aus Kalchreuth reiste in den Pfingstferien in die Bretagne und besuchte dort mit einem gleichaltrigen Mädchen die Schule. Für den Partnerschaftsverein hat Stefanie Igel sie gebeten, für die wochenblatt-Leserinnen und -Leser ihre Eindrücke aufzuschreiben: In der ersten Woche der Pfingstferien habe ich vier aufregende Tage in einer französischen Schule verbracht. Ich fuhr vom Bahnhof in Paris mit einer Zugbegleitung nach Rennes, da ich vorher mit meiner Familie in Paris Urlaub...

Erzählungen aus Kalchreuths Partnergemeinde
Ostern in Frankreich

So wird in La Chapelle des Fougeretz gefeiert Ostern ist auch in Frankreich ein wichtiges Fest für alle Christen. Allerdings müssen Franzosen am Karfreitag arbeiten, es ist kein gesetzlicher Feiertag. Alle Geschäfte sind geöffnet und laden ein zum Oster-Einkauf. Der Ostersonntag ist traditionell ein Familienfest mit ausgiebigem Essen. Als Hauptspeise wird bevorzugt Lammbraten gereicht, in Anlehnung an das Osterlamm. Die besten Lämmer, „Gigot de pré salé” sogenannte Salzweidelämmer, stammen aus...

Nikolauspaket für Kalchreuther Partnergemeinde

Aus bekannten Gründen mussten in diesem Jahr alle Begegnungen mit den Freunden aus der Partnergemeinde La Chapelle des Fougeretz abgesagt werden. Auch der einwöchige Schüleraustausch fiel der Pandemie zum Opfer. Die Kalchreuther Schulkinder senden deshalb ihren Partnern „süße Grüße“ in Form eines Naschpaketes und selbstgebastelte Karten zum Advent. Im Rahmen der Gemeindepartnerschaft spielt der Schüleraustausch eine zentrale Rolle in der Vereinsarbeit. Zum Einen gibt es für die Kinder eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.