Kulturfreunde Heroldsberg

Beiträge zum Thema Kulturfreunde Heroldsberg

Das BlechQuadrat beim letzten Konzert vor dem 30. Ensemble-Jubiläumsjahr. | Foto: Uwe Rahner

Jahresausklang der Kulturfreunde Heroldsberg
Unterhaltsames BlechQuadrat

Vor nahezu vollen Bankreihen bot das Quartett „BlechQuadrat” am 30. Dezember einen unterhaltsamen letzten Samstagabend des Jahres 2023 in der Heroldsberger Kirche St. Matthäus. Die Kulturfreunde Heroldsberg hatten zum Jahresausklang geladen. Simone Spaeth, Christian Bauer, Leonhard Meisinger und Martin Weber präsentierten nicht nur vielseitige Instrumentalmusik mit Trompete, Flügelhorn, Posaune und Euphonium, sondern auch pointierte Wortbeiträge und nebenbei begleitende Schlagzeugrhythmen. Das...

Die international gefragte Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka tritt wieder in ihrer Heimat auf.
 | Foto: © Thomas Götz

Irene Kurka in Heroldsberg
Konzert zum Jahresausklang

Die international gefragte Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka tritt wieder in ihrer Heimat auf. Zum zweiten Mal singt sie in Begleitung des hervorragenden Organisten und Kantors Erich Staab das Konzert zum Jahresausklang – ein wahres Dreamteam. Sie spielen Musik aus dem Barock und der Romantik. Musik von Henri Purcell, André Campra, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert u. a..  Das Konzert findet am Freitag, 30. Dezember, um 20 Uhr in...

Nach fast zwei Jahren Zwangspause fand im Weißen Schloss der Leiderabend „Romantisches Franken“ statt.  | Foto: E. Brunel-Geuder

Kulturfreunde Heroldsberg
Liederabend „Romantisches Franken“

Nach fast zwei Jahren Pause, erzwungen durch die Corona Pandemie, fand am vergangenen Wochenende erstmals wieder ein Konzert im Trausaal des Weißes Schlosses statt. Die Kulturfreunde hatten die Sopranistin Corinna Schreiter und den bekannten Gitarristen Stefan Grasse eingeladen. Die Künstler boten Lieder der Romantik aus Franken dar, in denen die Schönheiten der fränkischen Landschaft mit ihren Bergen, Burgen und Bächen besungen wurde. Bereichert wurde der Liederabend mit kurzweiligen Texten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Ensemble Nürnberg Barock vereint professionelle, junge Musikerinnen und Musiker aus Nürnberg und Umgebung, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die historische Aufführungspraxis an ein neugieriges Publikum weitergeben wollen.©Michael Eckstein
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Flötengezwitscher mit dem Ensemble Nürnberg Barock

In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur Imitation von Vogelgesängen, was in Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“ deutlich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.