Feuerwehr Forth

Beiträge zum Thema Feuerwehr Forth

Foto: Kreisfeuerwehrverband Erlangen- Höchstadt e.V.
4 Bilder

Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung
18 Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Für 18 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag, den 19. Juli die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Brand begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und KBM Andreas Schmidt zuerst die Teilnehmer aus den Wehren Heroldsberg, Kalchreuth, Röckenhof, Eschenau, Eckenhaid, Forth, Brand, und Herpersdorf, welche nach Abschluss des Basismoduls zur MTA-Zwischenprüfung antreten...

Foto: Feuerwehr Brand
5 Bilder

Eckentaler Feuerwehren im Dauereinsatz
Waldbrand im Tennenloher Forst

Ein ausgedehnter Waldbrand im Tennenloher Forst nahe Erlangen beschäftigt seit dem 30. April den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Etwa 40.000 Quadratmeter Waldfläche stehen dabei in Brand. Eine Vielzahl an Einsatzkräften kämpft seither rund um die Uhr gegen die Flammen und eine weitere Ausbreitung des Feuers. Ein Ende ist noch immer nicht absehbar. Es sind unzählige Einsatzkräfte, überwiegend ehrenamtliche Helfer, von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW sowie weiteren Hilfsorganisationen im...

Foto: Michael Leißner
5 Bilder

MTA Zwischenprüfung bestanden
26 neue Einsatzkräfte für das Erlanger Oberland ausgebildet

Eckenhaid (DB4/3): Für 26 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag (20. Juli) die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Eckenhaid begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBI a.D. Stefan Brunner, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger und KBM Frank Ibler zuerst die Teilnehmer aus den Wehren Heroldsberg, Großgeschaidt, Kleingeschaidt, Röckenhof, Eschenau, Eckenhaid, Forth, Brand, Herpersdorf und Oberschöllenbach, welche...

Maschinistenlehrgang im Erlanger Oberland
Erfolgreiche Schulung von 14 neuen Maschinisten

Heroldsberg: Im Zeitraum vom 8. April bis zum 6. Mai fand im Erlanger Oberland ein Lehrgang zum “Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge” statt. Die Ausbildung fand an den Standorten Heroldsberg, Kalchreuth und Großgeschaidt statt. Unter der Führung von Lehrgangsleiter Alexander Bittner brachten die Ausbilder Kreisbrandmeister Sven Menger, Kreisbrandmeister Frank Ibler, Timo Bachhiesl, Markus Leuthel und Max Holweg den 14 Teilnehmern aus den Feuerwehren Heroldsberg, Großgeschaidt,...

Foto: Feuerwehr Brand
32 Bilder

Feuerwehren übten unter realen Bedingungen
Säure-Unfall erfolgreich simuliert

Am frühen Samstagnachmittag der letzten Märzwoche alarmierten die Funkmeldeempfänger die Einsatzkräfte der Feuerwehren Brand, Forth, Frohnhof, Uttenreuth sowie die Unterstützungsgruppe Einsatzleitung und den Kreisbrandmeister des Dienstbezirks planmäßig zu einer gemeinsamen Einsatzübung. Unter der Einsatzkategorie „Chemieschutz“ wurde auf einem Brander Industrieanwesen das Vorgehen bei einem Säureunfall geübt. Als Lage wurde angenommen, dass ein mit Batteriesäure beladener Lastwagen verunfallte...

Zwischen Buchenbühl und Kalchreuth crashte ein Auto in einen umgestürzten Baum. | Foto: FW Heroldsberg
16 Bilder

Unwetter fegte über das wochenblatt-Land
Feuerwehren: Alle Hände voll zu tun

Am Freitagabend zog ein Sturmtief von Westen durch die Region. Auch das wochenblatt-Land wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Der sommerlich warme Freitag endete mit Blitz, Donner, Sturmböen und Starkregen.  Die Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bäume hielten den Böen nicht Stand und fielen auf Straßen und Wege. Von einigen Dächern flogen Dachziegel davon und mancher Antennenmast muss wohl neu ausgerichtet werden. Auf der Verbindungsstraße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.