Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Endlich ist es wieder möglich, Kinder und Jugendliche beim Deutschlernen und bei den Hausaufgaben zu helfen. Hierfür hat die Eckentaler Flüchtlingsinitiative ein Hygienekonzept erstellt und sucht dringend nach "Homeschooling"-Unterstützern. Und nachdem inzwischen viele Keller und Dachböden in Eckental auf- und ausgeräumt wurden, freut sich FLEck e.V. über die vielen tollen Sachspendenangebote. Leider fehlen Lagerkapazitäten: wer hat eine trockene Scheune, Garage, Ladenfläche oder ähnliches -...
Neue Schriftführerin Auf der Jahreshauptversammlung von FLEck e.V. (knapp vor der Ausgangssperre) standen neben einem ausführlichen Bericht über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und einem unterhaltsam präsentierten Rückblick auf die letzten fünf Jahre Vereinsarbeit durch die 1. Vorsitzende Claudia Blöchl vor allem die Neuwahl der Schriftführerin im Mittelpunkt. Einstimmig wurde Renate Hofmann in den Vorstand gewählt. Sie ist seit Gründung der Flüchtlingsinitiative hochaktiv als...
Auf der FLEck-Homepage findet man nicht nur Infos zur aktuellen Lage in vielen Sprachen, sondern auf der neu eingerichteten Kinderseite auch Tipps für "Spaß und Lernen mit Kindern zu Hause" für Kita- und Grundschulkinder sowie Mittelschüler. Im "Newsticker" auf der Startseite informiert die Flüchtlingsinitiative über Neuigkeiten und Bestimmungen vor allem aus dem Asylbereich, die in weiteren Rubriken in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar gemacht werden. www.fleck-ev.de
Keine Lust auf Aufräumen, Bügeln oder die Steuererklärung? FLEck bietet die Auszeit vom Alltag mit der Gelegenheit, anderen zu helfen. Gesucht wird Unterstützung für Grundschüler ein- bis zweimal in der Woche. Miteinander Hausaufgaben machen und lesen: das macht Spaß, ist kein großer Aufwand und erfordert keine Vorkenntnisse (Räume stehen zur Verfügung). Für die Kinder ist es eine große Hilfe und für Eckental ein kleiner und doch wichtiger Beitrag zur Integration von Geflüchteten. Infos unter...
Die Zahl überrascht selbst die umtriebigsten und alteingesessene Eckentaler: In Eckental gibt es 116 Vereine. Viele davon kennt jeder, so manchen viel zu wenige. Und etwa 700 Neubürger ziehen jedes Jahr nach Eckental. Für sie ist die Masse und Vielfalt an Angeboten für die Freizeitgestaltung sehr unübersichtlich. Unter dem Motto "Eckental verein(t)" bietet sich am 4. April zwischen 14 und 18 Uhr im und rund um das Gleis 3 in Eschenau allen Vereinen die Gelegenheit und Plattform, sich neuen -...
Am 15. Januar 2015 fand die Gründungsversammlung der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. beim "Krämer" statt. Die Initiatoren waren begeistert: Der große Saal im Obergeschoss platzte aus allen Nähten und ein Teil der 136 Gründungsmitglieder musste auf dem Boden sitzen. Die Flüchtlingshilfe formierte sich ortsübergreifend aus allen Gemeindeteilen und (partei-)unabhängig aus allen Bereichen bürgerlichen Engagements Eckentals und ist bis heute hoch aktiv. Aktuell hat FLEck e.V. 237...
Bereits zum zweiten Mal besuchte Staatsminister Joachim Herrmann die Eckentaler Flüchtlingsinitative FLEck e.V. und gratulierte zugleich herzlich zu dessen 5-jährigen Bestehen. Der bayerische Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration informierte sich sozusagen "an der Basis" über die Entwicklungen seit seinem letzten Besuch im Sommer 2018 und die aktuelle Situation in der Flüchtlingsarbeit vor Ort. Die informelle Gesprächsrunde bestand neben Staatsminister Herrmann und seiner...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.