Bayerische Mehrkampf-Meisterschaften in Altenberg
Starke Platzierungen bei Hitzeschlacht

Die Athletinnen und Athleten der LG Eckental bringen starke Leistungen, erreichen viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen. | Foto: Privat
10Bilder
  • Die Athletinnen und Athleten der LG Eckental bringen starke Leistungen, erreichen viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Am 28. und 29. Juni 2025 fanden in Altenberg (Oberasbach) die Bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Männer, Frauen und U23 statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten der LG Eckental trotz erschwerter Bedingungen starke Leistungen, viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen.
Allen voran glänzte Johanna Stegmaier im Siebenkampf der Frauen: Mit 5.341 Punkten, darunter persönliche Bestleistungen im 800 m-Lauf (2:16,63 min) und im Speerwurf (43,71 m), sicherte sie sich souverän den Bayerischen Meistertitel. In der Teamwertung erreichte das Frauenteam mit insgesamt 13.196 Punkten den zweiten Platz. Dazu trugen neben Stegmaier auch Hannah Lehneis (4.104 Punkte) und Lily Heber (3.751 Punkte) bei, die in Altenberg nicht in ihrer regulären Altersklasse U20, sondern bei den Frauen antrat.

Johanna Stegmaier | Foto: Privat

Auch in der Altersklasse der weiblichen U18 überzeugte die LG Eckental mit starken Leistungen. Selina Solf erzielte mit 3.980 Punkten im Siebenkampf eine persönliche Bestleistung. Gemeinsam mit Pauline Bauer (2.668 Punkte, inklusive persönlicher 200 m-Bestzeit in 27,79 Sekunden) und Julia Hentschel (2.666 Punkte im ersten Siebenkampf) holte sie den dritten Platz in der Mannschaftswertung der weiblichen U18 mit insgesamt 9.314 Punkten. Ergänzt wurde das Team durch Amelia Igl (1.427 Punkte im Vierkampf) und Julia Schürfer (1.004 Punkte).

Johanna Stegmaier, Hannah Lehneis und Lily Heber (von links) | Foto: Privat
  • Johanna Stegmaier, Hannah Lehneis und Lily Heber (von links)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

In der weiblichen Jugend W15 überzeugte Marlene Sager mit 3.165 Punkten im Siebenkampf sowie einer neuen persönlichen Bestzeit über 800 m (2:42,64 min). In der W14 zeigten Henriette Kutter (3.133 Punkten) und Emma Edelhäußer (2.570 Punkten) jeweils einen gelungenen ersten Siebenkampf. Clara Prechtl musste ihren Wettkampf nach vier Disziplinen vorzeitig beenden. Die Teamwertung der weiblichen U16 (Sager, Kutter, Edelhäußer) ergab mit 8.868 Punkten einen guten fünften Platz.

In der M14 absolvierte Sebastian Solf seinen ersten Neunkampf und erreichte mit 3.605 Punkten einen starken siebten Platz – ein vielversprechender Einstieg in den Mehrkampf.

Trotz der drückenden Hitze blicken alle Athleten, Athletinnen und Trainerteam auf ein erfolgreiches Meisterschaftswochenende zurück, das mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen, einem Einzeltitel und zwei Podestplätzen in den Teamwertungen belohnt wurde.

Melanie Heber

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.