DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Täglich warnt das Murmeltier

Sie wer’n lachen, aber bei der schlimmen Flut von Ostösterreich bis Polen stellt man fest: Immerhin waren alle alarmiert. Seit der Ahrtal-Katastrophe hat man fast den Eindruck, das Alarmierungswesen ufert bei uns aus.

Beim bundesweiten Warntag vor zwei Wochen wurde deutlich, wie viele da mitmischen. Neben den Sirenen (von denen im wochenblatt-Land aber nur Forth und Heroldsberg angeschlossen sind, warum auch immer) warnen Infokanäle wie Cell Broadcast (auf jedes Handy, auch ohne App) und diverse Warn-Apps (die auch die Landkreise anbieten), digitale Infotafeln in Städten und klassische Medien. Sehr oft warnen auch Wetterdienste und Gebäudeversicherer. Mich warnt sogar eine Leitungswasserdichtheits-App regelmäßig, dass möglicherweise irgendwo ein Wasserhahn tropfen könnte!

Das pausenlose Gewarne kann aber auch die Aufmerksamkeit abnutzen. Man gewöhnt sich daran, Warnungen erstmal zu ignorieren.
Neulich wurden nachts um eins die Feuerwehren Forth und Mausgesees-Ebach alarmiert, weil auf der Straße Richtung Herpersdorf ein Ast lag. Der Ast wurde erst im Meldesystem zum Baum und dann im Bericht zu morschen Zweigen, die keine 14 Mann erfordert hätten, sondern vom Gruppenführer einfach beiseite gelegt wurden.

Wenn man im Scheinwerferlicht Äste bemerkt, gibt’s drei Optionen: 1. Anhalten und wegräumen, was in der Nacht nicht jedermanns Sache ist. 2. Offizielle Stellen benachrichtigen, also die Feuerwehr. 3. Weiterfahren und nichts unternehmen – mit dem Risiko, dass das unerwartete Hindernis später einen Unfall und einen weitaus ernsteren Feuerwehreinsatz auslöst.

Da war die Entscheidung für 2. vielleicht gar nicht die schlechteste – auch wenn die aufgeweckten Feuerwehrleute nachts bestimmt lieber daheim geblieben wären.
Danke für Eure Bereitschaft!

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.