Stefan Müller beendet die Abgeordneten-Tätigkeit
Nicht mehr im Bundestag

Stefan Müller (ganz links) war als Bundestagsabgeordneter nicht nur in Berlin tätig, sondern auch viel im Wahlkreis unterwegs. Oft und gern gesehen war er beim Heroldsberger Straßenfest – hier beim wochenblatt-Fotoshooting 2018 mit der „HeroldsBand“, bestehend aus politischer Prominenz von Gemeinde- und Landkreisebene über den bayerischen ­Innenminister bis zur Kollegin Martina Stamm-Fibich (am Mikrofon). | Foto: Andreas Unbehauen
3Bilder
  • Stefan Müller (ganz links) war als Bundestagsabgeordneter nicht nur in Berlin tätig, sondern auch viel im Wahlkreis unterwegs. Oft und gern gesehen war er beim Heroldsberger Straßenfest – hier beim wochenblatt-Fotoshooting 2018 mit der „HeroldsBand“, bestehend aus politischer Prominenz von Gemeinde- und Landkreisebene über den bayerischen ­Innenminister bis zur Kollegin Martina Stamm-Fibich (am Mikrofon).
  • Foto: Andreas Unbehauen
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

2002 wurde Stefan Müller als Direktkandidat für den Wahlkreis Erlangen in den Deutschen Bundestag gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben Müller das Direktmandat nach 2002 bei fünf weiteren Bundestagswahlen übertragen. Zeitweise war er Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe sowie Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Nach 22 Jahren verzichtet der Großenseebacher auf seine Mitgliedschaft im Bundestag, um seit 1. Juni 2024 als Generalbevollmächtigter des Genossenschaftsverbandes Bayern (GVB) tätig zu werden sowie ab 1. August 2024 die Position des Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden des GVB zu bekleiden. Mit Ablauf des 31. Mai ist Stefan Müller aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Zur Nachfolge teilte der Landeswahlleiter des Freistaates Bayern mit, dass wegen eines „unausgeglichenen Überhangs“ kein Listennachfolger zu berufen ist.

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist Stefan Müller weiterhin als Kreisrat und CSU-Kreisvorsitzender aktiv.

Stefan Müller (ganz links) war als Bundestagsabgeordneter nicht nur in Berlin tätig, sondern auch viel im Wahlkreis unterwegs. Oft und gern gesehen war er beim Heroldsberger Straßenfest – hier beim wochenblatt-Fotoshooting 2018 mit der „HeroldsBand“, bestehend aus politischer Prominenz von Gemeinde- und Landkreisebene über den bayerischen ­Innenminister bis zur Kollegin Martina Stamm-Fibich (am Mikrofon). | Foto: Andreas Unbehauen
Stefan Müller bei seinem zweiten Wahlkampf im wochenblatt-Land, unterwegs in Kalchreuth. | Foto: Privat
Stefan Müller unterwegs im wochenblatt-Land: beim Neujahrsempfang 2005 der CSU Heroldsberg mit stellv. Ortsvorsitzender Uli Sabisch, Dr. Markus Söder (damals MdL und CSU-Generalsekretär), stellv. Ortsvorsitzende Elke Tschacher, Ortsvorsitzender Eberhard Brunel-Geuder und 2. Bürgermeister Johannes Schalwig.
 | Foto: Privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.