Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Eckentaler Hospizverein lädt ein zum Tag der offenen Tür am 12.10.2024

Unter der Anleitung der Hospizbegleiterin Gaby Dettmann (links) testete die Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle vor zwei Jahren den Alterssimulationsanzug. | Foto: Privat
  • Unter der Anleitung der Hospizbegleiterin Gaby Dettmann (links) testete die Eckentaler Bürgermeisterin Ilse Dölle vor zwei Jahren den Alterssimulationsanzug.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Frieda Meier

Trauercafé wird verschoben auf 19.10.2024, 15 Uhr
Das Trauercafé des Hospizvereins wird im Oktober einmalig auf Samstag, den 19.10.2024, 15.00 Uhr, verschoben. Es findet wie üblich in den Räumen des Hospizvereins in Eschenau, Ambazac Straße 10, (Eingang über Rathausplatz) statt. Diese Änderung ist nötig, da wir am 12.10.2024, 11 bis 16 Uhr, den Tag der offenen Tür veranstalten. Wir freuen uns, wenn Sie uns an diesem Tag besuchen. In Zukunft findet das Trauercafé wieder wie gewohnt am zweiten Samstag des jeweiligen Monats statt.

Eckentaler Hospizverein lädt ein zum Tag der offenen Tür am 12.10.2024
„Hospiz baut Brücken“, dieses Motto haben die Mitarbeiter des Hospizvereins gewählt, damit sowohl bei jungen Familien mit Kindern als auch bei der breiten Öffentlichkeit das Interesse geweckt wird, am Tag der offenen Tür, Samstag, 12.10.2024, von 11 bis 16 Uhr, in Eschenau, am Rathausplatz, vorbeizukommen.

Unsere Dienste sind für junge und gesunde Menschen genauso wichtig wie für Ältere, Schwerkranke oder Sterbende. Mit dem Programm für diesen Tag möchte der Hospizverein möglichst viele Besucher ansprechen. Es finden interessante Kurzvorträge statt über
• den Hospizgedanken im Alltag
• Patientenverfügung und weitere Vorsorgeregelungen
• die Wichtigkeit von Notfalldose / Notfallmappe

Ein weiterer Besuchermagnet ist der Alterssimulationsanzug, mit dem typische Einschränkungen älterer Menschen, wie Seh- oder Hörschwächen, Gangstörungen und andere Beeinträchtigungen erlebbar gemacht werden. Der ASB-Wünschewagen wird vorgestellt. Mit diesem Projekt kann schwerkranken Menschen mit einer begrenzten Lebenszeit am Ende des Lebens oft ein besonderer Herzenswunsch erfüllt werden.

Junge Familien mit kleinen und größeren Kindern sind bei uns willkommen, und wir haben für diese ein Unterhaltungsprogramm vorbereitet. In einer Kinderecke der Hospizräume wird aus Kinderbüchern vorgelesen, es können Glückskraniche gefaltet werden, Figuren aus Salzteig angefertigt werden und etliches mehr. Gerne betreuen wir Ihre Kinder an diesem Tag der offenen Tür.

Für Essen und Getränke wird ebenfalls ausreichend gesorgt.

www.hospiz-eckental.de

Autor:

Frieda Meier aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.