Heroldsberg

Beiträge zum Thema Heroldsberg

Leserbrief
Zum Beitrag „Heroldsberg feiert Lückenschluss ...” in der Ausgabe 28/2025

Ich freue mich sehr, dass es nach Jahrzehnten gelungen ist, diese Lücke im Geh- und Radweg Heroldsbergs endlich zu schließen – und das angesichts der schwierigen Finanzlage der Gemeinde. Nach meiner Meinung ist der Weg gut gelungen. Den kritischen Einwand, man würde durch den Holzzaun zu viele Blicke in den Ruhebereich der Badegäste ermöglichen, kann ich nicht nachvollziehen. Auch vom Weißen Schloss aus hat man einen grandiosen Blick auf das Bad und kann das Geschehen dort beobachten. Freuen...

Leserbrief
Bauen an Gewässern

Der Artikel "Franken trifft es in Bayern am härtesten" am 7.8.2021 in der NZ hat mich nachdenklich gemacht im Bezug auf Bautätigkeiten in Heroldsberg. Wegen möglicher Starkregen hat sich die Gemeinde bereits vor Jahren Gedanken gemacht und einen Überflutungsspeicher von mehreren m³ am Festplatz gebaut. Was mit einem kleinen Gewässer passieren kann, wenn die geographische Lage entsprechend ist, haben wir leider erfahren müssen. Umso mehr hat mich die Bautätigkeit im Gründlachtal gewundert. In...

Leserbrief
Mülltonne verschwunden

Vor einigen Tagen musste ich feststellen, dass meine 120-Liter-Restmülltonne nicht mehr an ihrem (Abhol-)Platz stand. Ich rief einen Tag später vorsorglich beim Landratsamt an und teilte mit, dass ich meine Mülltonne vermisse. Dass die Tonne vom dem Entsorgungsfahrzeug der Fa. Hoffmann verschluckt sein sollte, ist mir unbegreiflich. Der Fahrer müsste es doch gemerkt haben, denn er sollte sein Fahrzeug unter Beobachtung haben!  Nun sitze ich seit 4 Tagen auf meinem Restmüll und warte auf eine...

Leserbrief
Grüne Meile in Heroldsberg

Von der „Flaniermeile“ in Heroldsberg nach dem Umbau der Hauptstraße ist nicht viel übrig geblieben - keine Geschäfte mehr, kaum noch gastronomische Betriebe. Geblieben sind die vielen Baumpflanzungen, mehrere davon mussten schon ausgetauscht werden. Die Aktivitäten des Bauhofes in diesem Frühjahr sind schwer nachvollziehbar. Erschüttert war ich, als auf Höhe der Metzgerei Freihardt eine Akazie im vollen Grün abgesägt wurde und durch einen jungen, mickrigen Baum ersetzt wurde. Der trockene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.