Freilandmuseum

Beiträge zum Thema Freilandmuseum

Das Fachwerk wurde in Unterlindelbach sachgerecht zerlegt und im Museum wieder zusammengesetzt. | Foto: Hella Ziefer
7 Bilder

Von Unterlindelbach ins Freilandmuseum
Bauernhaus und Scheune wieder vereint

Zur Präsentation der wieder errichteten historischen Scheune des „Sporerhofs” aus Unterlindelbach reiste im August eine große Gruppe aus Igensdorf ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim. Die Tanzgruppe und das Orchester des Musik- und Trachtenvereins sorgten für feierliche Stimmung. Das Bauernhaus aus Unterlindelbach aus dem Jahr 1696 war ab 2005 abgebaut, ab 2009 im Museum wieder aufgebaut und dort im Oktober 2013 eröffnet worden. Ab 2019 wurde auch noch die dazugehörige Scheune versetzt,...

Kein Einheitsbrei: Das Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck zeigt einzelne Exponate aus dem Sammlungs-Depot und stellt somit einen regionalen Bezug her. Eine einmalige Gelegenheit, Objekte der Vergangenheit neu zu entdecken, wie hier die gedeckte Tafel an der König und Bauer zusammen speisen könnten… | Foto: Ingrid Pflaum
5 Bilder

Hirtenmuseum Hersbruck, Industriemuseum Lauf, Jüdisches Museum Schnaittach und Fränkisches Freilandmuseum
Museen wieder geöffnet

Es gelten natürlich auch in den Museen die bekannten Verhaltensregeln: Mit Erkältungssymptomen bitte den Besuch auf ein anderes Mal verschieben und vor Ort mit höchstens einer weiteren Person verabreden. Beim Eintritt und Verlassen die Handdesinfektionsspender benutzen und natürlich einen Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Museumsaufenthalts tragen. Bitte auch während des Museumsbesuchs den üblichen Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 bis 2 Metern einhalten und auf zusätzliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.