Burschenschaft Dachstadt

Beiträge zum Thema Burschenschaft Dachstadt

Geschafft! - Die Dachstadter Kerwa-Kids haben ihren Baum am Kirchweih-Sonntag ausgetanzt, musikalisch unterstützt von Harald Zeißler. | Foto: Carina Peipert
6 Bilder

Engagierte "Kerwa Kids" in Dachstadt
Kleines Dorf - großartiger Nachwuchs

45 Jahre lang gibt es nun die "Burschenschaft Dachstadt" und das haben die Jungs mit der diesjährigen Kirchweih auch ordentlich gefeiert. In 5 Jahren soll das 50. Jubiläum noch größer gefeiert werden und dafür braucht man dann natürlich besonders viele Burschen und Helfer. Was in manchen Orten schon länger gemacht wird und Abhilfe schaffen kann, ist in Dachstadt noch eine relativ junge Tradition: die Kinderkirchweih. Die "Kerwa Kids" nehmen ihre Sache bei allem Spaß durchaus ernst, sie haben...

Burschenschaft Dachstadt seit 1980
Kleines Dorf – große Feste

Obwohl es in der örtlichen Gastwirtschaft durchgehend „Kirchweih” (-angebote) gab, fand eine richtige Burschen-Kirchweih zuletzt in den 60er Jahren statt. Erst 1980 wurde die heutige „Burschenschaft Dachstadt e.V.” auf Initiative von Hans Daut als Verein gegründet und alte Traditionen, wie Kirchweihlieder, Baumaufstellen und -austanzen wurden wiederbelebt. Man begann damit im Wirtshaus-Saal, doch schon nach zwei Jahren wagten die Burschen den Schritt zur ersten Festzelt-Kirchweih. Damals noch...

Der vorweihnachtlicher "Plärrer" in Dachstadt | Foto: Sandra Behringer
8 Bilder

Adventssingen in Dachstadt
Weihnachtliche Melodien und ein charmanter Nikolaus

Der Sängerbund Dachstadt hatte -  wie jedes Jahr - zum Adventssingen am Christbaum am Dorfplatz in Dachstadt ein geladen. Unterstützt wurden die Sänger dabei wieder vom Posaunenchor Igensdorf und der Burschenschaft Dachstadt. Auch wenn die dünne Puderzucker-Schneeschicht der vorhergegangenen Nacht schon fast wieder verschwunden war, kam bei weihnachtlicher Musik und Glühwein schnell die richtige Adventsstimmung auf. Die Kirchweihburschen sorgten mit Glühwein und Bratwürsten für das leibliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.