Budo

Beiträge zum Thema Budo

Budo Club Eckental
Endlich wieder bewegen!

Man hat es den Judoka angemerkt – sie wollen, sie müssen sich einfach fit halten. Nach rund zehn Wochen Zwangspause traf sich nun wieder eine kleine Gruppe für ein Judo-Fitness-Training im Freien. Mit genügend Abstand und – untypisch für Judoka – keinem Körperkontakt wurden verschiedene Dehn- und Kräftigungsübungen durchgeführt. Mit Tandoku Renshu-Einheiten wurden judospezifische Techniken trainiert. Die zwei Gruppen mit je vier erlaubten Teilnehmer freuten sich sichtlich, sich mal wieder so...

Budo Club Eckental
Deutsches Judo-Sportabzeichen für Eckentaler Judoka

Gerade noch rechtzeitig vor den Corona-Beschränkungen konnten die Teilnehmer am diesjährigen Judo-Sportabzeichen ihre Urkunden in Empfang nehmen und hier nun stolz präsentieren. Wie jedes Jahr nahmen die Jugendlichen und älteren Semester des Budo Club Eckental am bundesweit durchgeführten Programm für das Deutschen Judo-Sportabzeichen teil. Unter der Leitung des Übungsleiters Raik Kappler wurden wieder einmal alle erforderlichen Disziplinen absolviert: Judo-Fitness, Kraft-Ausdauer in Form eines...

Budo Club Eckental
Grüngurt-Prüfung am Abend

Was machen Judoka eigentlich so spät in der Turnhalle? Klare Sache: Lukas und Philipp haben sich vergangene Woche der Prüfung zum 3. Kyu (Grüngurt) gestellt. In knapp 90 Minuten konnten beide ihre erlernten Fertigkeiten zeigen. Von der Fallschule über die notwendigen Grundtechniken in Stand, Boden und beim Übergang von Stand zu Boden bis zur Kata, der traditionellen Präsentation der Judoprinzipien. In den freien Übungskämpfen zum Abschluss der Prüfung zeigten beide Judoka, dass die sichere...

Budo Club Eckental
Judo-Safari zum Saisonabschluss

Zum Ende des Kalenderjahres standen einige spannende Aktivitäten für die Judo-Jugend auf dem Plan. Nach der großen Kyu-Prüfung und dem Kino-Event fand am 17. Dezember 2019 noch der Saison-Abschluss in Form einer Judo-Safari an. Wieder durften wir die großzügigen Räumlichkeiten des Jugendzentrums Gleis3 nutzen, so dass wir viel Platz für die unterschiedlichen Aktionen hatten. Statt Rangeln und Raufen standen diesmal erneut Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit und Kreativität im Vordergrund. An der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.