Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Foto: Andreas Unbehaun
2 Bilder

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Ersatzverkehr verlängert

„Aufgrund von Gleiserneuerung der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg müssen vom 16. Oktober bis 3. November 2024 die Regionalbahnen auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg entfallen und durch einen Bus ersetzt werden" lautete eine Pressemeldung der DB Regio im Herbst. Aktuell wurde die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs zum zweiten Mal verschoben: „Die Bauarbeiten entlang der Gräfenbergbahn verzögern sich aufgrund von Schwierigkeiten im Bauablauf und der späten Verfügbarkeit von...

Wegen fehlender Gleisbaumaschine wird der Ersatzverkehr mit Bussen bis zum 7. Dezember verlängert. | Foto: Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt

Bauarbeiten an der Gräfenbergbahn
Bus-Ersatzverkehr bis 7. Dezember

Fahrgäste der Gräfenbergbahn (RB 21 Nürnberg Nordost – Gräfenberg) müssen auch nach dem 3. November leider auf Busse umsteigen. Aufgrund massiver Verzögerungen im Bauablauf dauert die aktuelle Streckensperrung noch bis zum 7. Dezember. Verzögerungen wegen fehlender GleisbaumaschineSo kann die beauftragte Baufirma eine dringend benötigte Gleisbaumaschine aufgrund begrenzter Ressourcen erst deutlich verspätet einsetzen. Damit verzögert sich der Abschluss der Bauarbeiten um mehrere Wochen. Die DB...

Foto: Andreas Unbehaun

Machbarkeitsstudie knapp positiv bewertet
Ausbau der Gräfenbergbahn zur S-Bahn

Im Rahmen eines bayerischen „Ausbauprogramms S-Bahn Nürnberg“ wurde die Möglichkeit, die Gräfenbergbahn von der Regionalbahn RB21 mit Dieselantrieb zur elektrifizierten S-Bahn auszubauen, positiv bewertet. Mit dem Programm will der Freistaat das umwelt- und klimafreundliche Angebot der S-Bahn im Großraum Nürnberg weiter verbessern. Dazu werden mögliche Maßnahmen durch beauftragte Gutachter untersucht, unter anderem auf ein gutes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dass dieses mindestens bei 1,0 liegt,...

Foto: Sabine Ehrenberger
6 Bilder

Wochenblatt Nr. 6
Vegetationsarbeiten an der Gräfenbergbahn

Dieser Artikel (im wochenblatt Nr. 06 auf Seite 12 sowie online) liest sich auf den ersten Blick toll, verständlich erklärt und man befindet sich doch tatsächlich in dem Glauben, hier passieren positive Dinge für Mensch und Natur, endlich eine verstandene, gelebte Symbiose. Dazu noch der perfekte Sprachgebrauch - VEGETATIONSMANAGMENT. Die deutsche Sprache ist wunderschön. Sind es die getätigten Arbeiten an der Gräfenbergbahn auch? Ich habe da so meine wohldurchtachten Zweifel....

Die Gräfenbergbahn zwischen Kalchreuth und Großgeschaidt | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vegetationsarbeiten an der Gräfenbergbahn
Rückschnitt und Streckenpflege

Die Deutsche Bahn (DB) führt aktuell Vegetationsarbeiten entlang der Bahnstecke Nürnberg-Nordost – Gräfenberg durch. Um die Verkehrssicherheit auf und neben den Gleisen zu gewährleisten, werden Sträucher zurückgeschnitten und Bäume gefällt. Die umfangreichen Vegetationsarbeiten sorgen für notwendige Schutzabstände und fördern eine gesunde Entwicklung der Vegetation. Die Arbeiten finden unter der Betreuung von ökologischen Bauüberwachern statt. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.