Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 17. Juli 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 17. Juli 2025 um 13:00
  • Eckental
  • Eckental

VdK Eckental - Fahrt zum „Cafe Anni”

Der VdK Eckental organisiert eine Busfahrt am Donnerstag, 17. Juli, ins Birgland zum Café Anni. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Abfahrtszeiten: 13.00 Brand Orchideenstraße Betriebshof Kerner 13.05 Oberschöllenbach Mitte, 13.10 Brand Schloss 13.10 Brand Landgraf 13.15 Eschenau Amon 13.20 Eschenau Krämer 13.20 Eschenau Blumen Rauh 13.20 Eckenhaid Moles 13.25 Eckenhaid Haidbuckel 13.30 Eckenhaid Festplatz 13.35 Forth kath. Kirche 13.35 Forth Bahnhof Rückfahrt ist um 16.45 Uhr...

  • 17. Juli 2025 um 15:00
  • Jakobsplatz
  • Nürnberg

11. Nürnberger Weinfest

10. bis 20. Juli auf dem Jakobsplatz in Nürnberg Das 11. Nürnberger Weinfest lädt Mitte Juli zum Schöppeln, Schlemmen und Genießen in die Frankenmetropole ein. Zur elften Ausgabe des beliebten Innenstadt-Weinfestes wird dieses Jahr sogar an elf Tagen auf dem Jakobsplatz gefeiert! Von 10. bis 20. Juli 2025 ist beste Stimmung in der Innenstadt garantiert. Bei freiem Eintritt können die Besucher eine breite Auswahl an Frankenweinen entdecken, sich durch das vielseitige kulinarische Angebot...

  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • Hersbruck
  • Hersbruck

iKratos on Tour - Info-Abend in Hersbruck

Energie sparen und Umwelt schonen mit Wärmepumpe und Photovoltaik Info-Abend in Hersbruck am Donnerstag, 17. Juli, um 18 Uhr. Anmeldung über kontakt@ikratos.de www.ikratos.de, Tel. 09192/992800

  • 17. Juli 2025 um 19:30
  • Ambazac Str. 5
  • Eckental

Jugendkapelle Markt Eckental - Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Die Jugendkapelle lädt alle Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in den Probenraum im Interimsgebäude in der Ambazac Straße 5 in Eschenau ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahl des Vorstandes 4. Anträge und Sonstiges Aufgrund des vorzeitigen Ausscheidens des Vorsitzenden zum Ende des Musikschuljahres Ende Juli 2025 ist eine Ersatzwahl notwendig. Gemäß § 9 Abs. 3 lädt die Vorstandschaft zur...

  • 17. Juli 2025 um 19:30
  • Spitalstraße 5
  • Lauf an der Pegnitz

Lesen unterm Sternenhimmel in Lauf - Tobias Schlegl

Die Open Air-Bühne im Spitalhof in Lauf wird zur Lesebühne. Am Donnerstag, 17. Juli, 19.30 Uhr liest der ehemalige TV-Moderator Tobias Schlegl, der inzwischen als Notfallsanitäter und Autor sein Geld verdient, aus seinem Bestseller „Leichtes Herz und schwere Beine“ und erzählt von Wandererlebnissen mit seiner Mutter auf dem Jakobsweg.

  • 17. Juli 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sitzung in Erlangen-Höchstadt - Kreistag

Freitag, 18. Juli, 9 Uhr, Landratsamt Erlangen Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der 33. Sitzung des Kreistages am 23.05.2025Jährlicher Bericht der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt HerzogenaurachNeubau der Dienststelle des Landratsamtes in Höchstadt a. d. Aisch; MaßnahmenbeschlussEine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Dorfplatz
  • Eckenhaid

Kaffeewägala der Friedenskirche am Eckenhaider Dorfplatz

Der nächste Stopp des Kaffeewägala am Eckenhaider Dorfplatz findet am Freitag, 18. Juli, ab 14 Uhr statt. Kaffee, Wassergläser, Kekse und Gesellschaft sind unterwegs. Sollte das Wetter nicht passen, hält das Kaffeewägala unter dem Glockenturm im Garten der Friedenskirche.

  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Vorlesespaß in der Bücherei Eckental: Bauer Beck fährt weg

Am Freitag, 18. Juli, gibt es beim Vorlesespaß für Kindergartenkinder pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit das Bilderbuchkino „Bauer Beck fährt weg“ von Christian Tielmann mit Illustrationen von Daniel Napp.  Bauer Beck beschließt: Auch Landwirte brauchen mal Urlaub. Doch wohin mit den Tieren, wenn er einmal Ferien machen will? Bauer Beck hat eine tolle Idee: Er lädt kurzerhand alle auf seinen Hänger und tuckert los in ein Ferienabenteuer, besser, als es jeder Reiseprospekt verspricht! Beginn...

  • 18. Juli 2025 um 15:00
  • Jakobsplatz
  • Nürnberg

11. Nürnberger Weinfest

10. bis 20. Juli auf dem Jakobsplatz in Nürnberg Das 11. Nürnberger Weinfest lädt Mitte Juli zum Schöppeln, Schlemmen und Genießen in die Frankenmetropole ein. Zur elften Ausgabe des beliebten Innenstadt-Weinfestes wird dieses Jahr sogar an elf Tagen auf dem Jakobsplatz gefeiert! Von 10. bis 20. Juli 2025 ist beste Stimmung in der Innenstadt garantiert. Bei freiem Eintritt können die Besucher eine breite Auswahl an Frankenweinen entdecken, sich durch das vielseitige kulinarische Angebot...

  • 18. Juli 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 18. Juli 2025 um 17:00
  • TSV Neunhof
  • Lauf an der Pegnitz

Sportwochenende beim TSV Neunhof

Der TSV Neunhof veranstaltet vom Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli, sein diesjähriges Sportwochenende und lädt alle Sportfreunde sehr herzlich ein. Am Freitag spielen ab 17 Uhr die Firmen- und Freizeitmannschaften ihr Turnier. Auf dem Grill braten ab 18 Uhr die Forellen (bitte bis 13. Juli bei Corinna Pfister unter 01514/2523962 vorbestellen). Ab 21 Uhr sorgt der DJ für Stimmung und es gibt Barbetrieb mit Cocktails. Die Laufer Stadtmeisterschaft beginnt am Samstag um 13 Uhr. Der Tag geht...

  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Jedermanns Bar
  • Eckental

Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Eckental

Am Freitag, 18. Juli, lädt die Nachbarschaftshilfe ein zum Stammtisch um 18 Uhr im Jedermanns in Eschenau. Das Team freut sich auf eine gesellige Runde und bittet zur Planung um eine kurze Rückmeldung. kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de

  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Forth Kath. Kirche
  • Eckental

Pray & QiGong mit dem KDFB

Auftanken und Kraft Schöpfen bei spirituell bewegendem Gottesdienst mit anschließendem körperlich bewegendem QiGong am Freitag, 18. Juli, um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Forth. Dr. Andrea Friedrich vom KDFB der Diözese Bamberg leitet die Veranstaltung. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bequeme Kleidung ist hilfreich. Einfach kommen, Dabeisein, Mitmachen!

  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Neunkirchen am Brand
  • Neunkirchen am Brand

Bürger- und Heimatfest in Neunkirchen

Der Markt Neunkirchen a. Brand feiert von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, das Bürger- und Heimatfest. Die Besucher erwarten zum 39. Mal drei Tage voller Unterhaltung, Kulinarik, Musik und Spaß. Podiumsprogramm am Inneren Markt Das Fest wird am Freitag um 18 Uhr eröffnet mit dem traditionellen Bieranstich durch 1. Bürgermeister Martin Walz und seinem Kollegen Zsura Zoltán János aus der ungarischen Partnergemeinde Tótkomlós mit musikalischer Umrahmung. Der Samstag beginnt um 14.30 Uhr...

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Schloss Kalchreuth
  • Kalchreuth

Sommerkonzert des MGV Kalchreuth

Der Männergesangverein Kalchreuth lädt am Freitag, 18. Juli, zum Sommerkonzert ab 19 Uhr in den Garten des Hallerschlosses in Kalchreuth ein. Die Zuhörer dürfen gespannt sein auf den neu gegründeten Projektchor, den ersten Auftritt des MGV Liederkranz Poppenreuth, auf die gewohnt klangvollen Lieder des Gemischten Chores Liederkranz und des Kalchreuther Kirchenchores und natürlich auf den MGV Kalchreuth. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Mehr zum Konzert und über den MGV 1848...

  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Igensdorf
  • Rathausinnenhof

Freundeskreis Markt Igensdorf - St. Martin la Plaine: Einladung zum Sommerfest

Der Freundeskreis lädt alle Mitlieder herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein am Freitag, 18. Juli, ab 19.30 im Rathausinnenhof. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt, das Dessertbuffet soll traditionell von den Mitgliedern gestaltet werden. Man dankt für die Spenden im Voraus und freut sich auf viele Gäste sowie einen entspannten und unterhaltsamen Abend. Für die Planung von Gästezahl und Dessertbuffet bittet die Vorsitzende Gabi Oost um Rückmeldung bis Sonntag, 6. Juli, per Mail...

  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Spitalstraße 5
  • Lauf an der Pegnitz

Lesen unterm Sternenhimmel in Lauf - Poetry Slam

Die Open Air-Bühne im Spitalhof in Lauf wird zur Lesebühne. Am Freitag, 18. Juli, 19.30 Uhr kämpfen beim Summernight Poetry Slam Hannah Haberberger, Rahel Behnisch, Felix Hufnagel und Cris Ortega um die Krone des geschliffenen Wortes. Wer liefert die beste Performance und den überzeugendsten Text? Das Publikum entscheidet.

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Konzert von Müller & Friends - Different Ways

Müller & Friends spielen am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. Roli Müller präsentiert an den Drums Markus Grill, am Bass Roland Häring und an den Keyboards Ralf Heilmann. Geplant ist auch ein Überraschungsgast. Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder 22 Euro, Schüler/Studenten 20 Euro;...

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • St. Bonifatius, Pfarrgarten
  • Weißenohe

Sommernachtskonzert mit Andy Lang im Pfarrgarten Weißenohe

Am Freitag, 18. Juli, ist um 20 Uhr bereits zum achten Mal der Songpoet Andy Lang zu Gast im romantischen Pfarrgarten. Mit sehnsuchtsvollen keltischen Balladen und einfühlsamen poetischen Texten spielt er sich wieder in die Herzen der Zuhörer. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Pfarrkirche statt. Anmeldung per E-Mail bei Claudia Polster oder einfach kommen. Tickets für 15-18 Euro, den Preis kann man an der Abendkasse selbst bestimmen. claudia.polster@erzbistum-bamberg.de

  • 19. Juli 2025 um 08:45
  • Riedenburg
  • Riedenburg

VdK Ortsverband Kalchreuth - Tagesausflug rund um Riedenburg

Der VdK-Ortsverband Kalchreuth wird auch in diesem Jahr einen eintägigen Tagesausflug mit seinen Mitgliedern und weiteren interessierten Personen durchführen. Ziel ist Riedenburg im Altmühltal, verbunden mit dem Besuch des Kristallmuseums – das größte Museum dieser Art in der Welt – und mit anschließendem Mittagessen in Riedenburg in der Fasslwirtschaft. Nach dem Essen geht es weiter zur Falknerei auf der Rosenburg mit einer Flugvorführung der Greifvögel. Anschließend besteht noch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.