Der Markt Neunkirchen a. Brand feiert von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, das Bürger- und Heimatfest. Die Besucher erwarten zum 39. Mal drei Tage voller Unterhaltung, Kulinarik, Musik und Spaß.
Podiumsprogramm am Inneren Markt
Das Fest wird am Freitag um 18 Uhr eröffnet mit dem traditionellen Bieranstich durch 1. Bürgermeister Martin Walz und seinem Kollegen Zsura Zoltán János aus der ungarischen Partnergemeinde Tótkomlós mit musikalischer Umrahmung.
Der Samstag beginnt um 14.30 Uhr mit der Fahrradversteigerung, moderiert von Erhard Hanauer. Es folgen Tänze von Moves2fit, Caro und Michelle und natürlich die Kindergarde, die Jugendgarde, die Jungen Wilden und dieGroße Garde des NCV. Nach den Cäcilia-Spatzen und Squaredance sorgen ab 19 Uhr „No Discussion“ für Stimmung.
Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit Taekwondo, geht weiter mit Tanzvorführungen von HIP Hop über den NCV bis Flamenco und Einrad-Show des TSV. Um 17. 20 Uhr folgt das Showprogramm des Fitness-Center Hauser, das auch an beiden Tagen in der Erlanger Straße mit einem Glücksrad und Informationen zum 35 Tage-Probeabo für 35 Euro anlässlich 35 Jahre Hauser die Besucher erfreut.
Spiel und Spaß im Brandbachgarten
Am Samstag und Sonntag waretet im Brandbachgarten ein tolles Programm mit einem „Menschenkicker”, Bogenschießen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Flohmarkt, Wurf-Pool (bis 18 Uhr), Spielstationen, Hüpfburg, Kinderschminken und kleiner Radwerkstatt.
Felix-Müller-Museum
Am Samstag und Sonntag zeigt jeweils von 15 bis 17 Uhr das Felix-Müller-Museum im Zehntspeicher die Sonderausstellung „Ich frug die Sphinx – Sie gab mir keine Antwort”.
Benefiz-Fußballspiel
Bereits am Donnerstagabend um 18.30 Uhr findet im Brandbachstadion ein Benefizfußballspiel von politischen und kirchlichen Amtsträgern, sowie Vertretern von Selbständigen, Unternehmen und Vereine zugunsten der Jugendfeuerwehr statt.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |