Kunst, Kultur & Konzerte in Eckental im gesuchten Zeitraum

  • 18. Januar 2020 um 21:30
  • JUZ Eckental
  • Eckental

"Groove Control" - Konzert im JUZ Eckental

Seit zwei Jahren treiben Groove Control in Funkrock, Jazzpop und drumherum ihr Unwesen. 2017 in Bayreuth gegründet, ziehen sie immer weitere Kreise, angetrieben von einem unablässigen Drang zu grooven. Oft schon hat sich dabei ihre Tanzbarkeit unter Beweis gestellt: Die Luft wurde knapp, als sie in Bayreuther Kneipen aufspielten. Sie rockten in Oberfranken. Sie steckten auf Sommerfesten dazu an, die Schuhe von den Füßen zu kicken und barfuß auf dem Rasen zu springen und zu tanzen. Und sie...

    • 19. Januar 2020 um 16:00
    • Bürgerzentrum Heroldsberg
    • Heroldsberg

    Theatergruppe Heroldsberg

    „Zwei Detektive und keiner blickt durch…“ Der Countdown läuft! Die TGH meldet sich hiermit aus der Sommerpause zurück. Mit der Komödie obigen Titels, einem Dreiakter von Frank Ziegler darf sich das Publikum wieder auf ein paar vergnügliche Stunden freuen. Die Aufführungen finden wie immer in den ersten Januarwochen 2020 im Bürgersaal statt. Aber zunächst müssen die Akteure viel Text lernen, bevor in den Proben der Feinschliff in Form von Bewegungsabläufen, Mimik und Situationskomik erfolgt. Die...

      Aufgrund des großen Interesses gibt es noch einen Vortrag von Michael Grünwald. | Foto: Stadtarchiv Lauf
      • 23. Januar 2020 um 19:00
      • Stadtarchiv Lauf
      • Lauf an der Pegnitz

      Vortrag im Stadtarchiv Lauf von Michael Grünwald: "Hersbruck im Dritten Reich"

      Aufgrund des großen Interesses lädt das Stadtarchiv Lauf Spitalstr. 5, am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr, erneut zu dem Vortrag „Die Lage der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Dritten Reich am Beispiel der Kleinstadt Hersbruck“ von Michael Grünwald ein. Der Vortrag beleuchtet die Phase des sogenannten „Kirchenkampfs“ in den Jahren 1933 bis 1939 in Hersbruck, die Reichskirchenbewegung „Deutsche Christen“ und die Rolle des damaligen Landesbischofs Hans Meiser in seiner Haltung zu seiner...

        • 24. Januar 2020 um 19:30
        • Dormitzer Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau"
        • Dormitz

        Benefizkonzert mit TonArt und Men‘s Voices „Zwischen Himmel und Erde“

        Die Spendeniniative "Unter einem Dach" für die Sanierung der Dormitzer Kirche „Unsere liebe Frau“ lädt am 24.01.2020 um 19.30 Uhr herzlich zu einem Benefizkonzert ein. Das Frauenensemble TonArt und das Männerensemble Men‘s Voices präsentieren unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" Stücke, die sich der Verbindung zwischen der spirituellen, christlichen Seite und menschlichen Emotionen in verschiedenen Lebensbereichen widmen. Men ́s Voices ist eine Gruppierung aus dem...

          Das Berliner Blockflöten-Orchester
          2 Bilder
          • 25. Januar 2020 um 19:30
          • Heilig Geist Spital
          • Nürnberg

          Blockflöten Gemeinschaftskonzert

          5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

            • 25. Januar 2020 um 21:00
            • JUZ Eckental
            • Eckental

            Konzert im JUZ: The „Elephant Circus“

            Die Elefanten kommen am Samstag, 25.  Januar, um 21  Uhr zurück in die Manege – im JUZ Eckental. Und zwar als Trio mit Uli Tsitsos (Vöals, Gitarre), Tom Sylva (Kontrabass/Uculelenbass) und Michael Szilovis (Schlagzeug). Neben etlichen Klassikern aus der mehr als 10 Jahren umfassenden Bandgeschichte wartet die Combo auch mit brandneuem Material auf. Der aktuelle Sound ist erdig-rockig, beinahe bluesig, in jedem Fall aber immer noch chatchy und unverwechselbar elephantös. Die Songs stammen...

              • 26. Januar 2020 um 18:00
              • Zehntspeicher
              • Neunkirchen am Brand

              Klaus Karl-Kraus fasst 'zam

              KKK fasst zam - In seinem neuen Kabarett-Programm zieht Klaus Karl-Kraus eine Zwischenbilanz. Es ist keine Abrechnung. Es ist die Summe eines immer künstlerischen und immer den Menschen zugewandten Lebens. Und da kommt ganz schön was zusammen: Die Erfahrung als Marketingdirektor eines Bankinstituts, der Groove als Musiker, die Spielfreude des Sportreporters und der kritische Blick des Kabarettisten. Und schließlich die Erlebnisse als Hochschuldozent und Coach. Und was nicht noch alles. Klaus...

                • 27. Januar 2020 um 16:00
                • Casino Lichtspiele
                • Eschenau

                Seniorenbüro Heroldsberg: Filmnachmittag für Junggebliebene - „Das perfekte Geheimnis“

                Der nächste Filmnachmittag in den „Casino Lichtspielen“ in Eschenau findet am Montag, 27.  Januar, um 16  Uhr statt. Gemeinsam kann man den Film „Das perfekte Geheimnis“ ansehen, eine deutsche Komö mit Florian David Fitz, Elyas M´Barek und Karoline Herfurth. Sieben Freunde, drei Frauen und vier Männer treffen sich zum Abendessen. Jeder soll sein Handy auf den Tisch legen. Egal welche Nachricht reinkommt – jeder darf sie dann lesen und die Telefonate mit anhören. Das führt allerdings zu einer...

                  Bestseller-Autor Dieter Bednarz | Foto: Hasan Demirci
                  • 28. Januar 2020 um 19:00
                  • Aula des Gymnasiums Herzogenaurach
                  • Herzogenaurach

                  Dieter Bednarz – „Zu jung für alt: Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“

                  Wer sich zu jung für alt fühlt, ist bei der neuen Veranstaltungsreihe „ZU JUNG FÜR ALT“ – Engagiert im Ruhestand im Landkreis Erlangen-Höchstadt gerade richtig. Am Dienstag, 28. Januar stellt Bestseller-Autor Dieter Bednarz sein Werk „Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“ in der Aula des Gymnasiums Herzogenaurachs, Burgstaller Weg 20, vor. Mit viel Witz, Humor und Neugier hinterfragt der ehemalige Spiegel-Redakteur das Älterwerden und den neuen Lebensabschnitt...

                    • 29. Januar 2020 um 15:00
                    • Kulturzentrum Höchstadt an der Aisch
                    • Höchstadt an der Aisch

                    "Silberfilmreihe" - Kino für Jung und Alt - startet mit „Die Frau meiner Träume“

                    Gemeinsam mit dem Kulturnetzwerk „Silberfilm“ lädt der Landkreis Senioren und Angehörige zum gemeinsamen Kinoerlebnis. Am Mittwoch, 29. Januar, um 15 Uhr bringt der Revueklassiker „Die Frau meiner Träume“ mit Filmstar Marika Rökk Melodie, Tanz und Glanz in das Höchstadter Kulturzentrum in der Bahnhofstraße (Zugang barrierefrei). Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive Getränk. Reservierungen bei Johannes Hölzel unter 09131-8031333 oder per E-Mail an johannes.hoelzel@erlangen-hoechstadt.de...

                      • 29. Januar 2020 um 19:00
                      • Stadtbücherei Lauf
                      • Lauf

                      Vernissage der Ausstellung "LyrFisch. Gemalt" von Otto Taufkirch

                      Im Januar startet in der Stadtbücherei Lauf eine Ausstellung von Otto Taufkirch mit dem Titel "LyrFisch. Gemalt". Es lebe die Vielfalt! Farbenprächtig präsentieren die Fische des Laufer Künstlers die Vielfalt der Unterwasserwelt. Jeder Fisch ist anders, jeder auf seine Art und Weise ausdrucksstark. Flankiert werden sie von lyrischen Texten aus der Feder des Künstlers. Jeder Fisch hat einen individuellen Charakter, jeder eine eigene Geschichte. Und doch, bei aller Vielfalt, bei aller...

                        • 1. Februar 2020 um 10:00
                        • Georg-Hänfling-Halle
                        • Eckental

                        Foto-Ausstellung "Fotografische Vielfalt"

                        Der VHS-Fotoclub Eckental begeistert in seiner neuesten Ausstellung mit einer weit gespannten Motivwahl. Die Auswahl der Fotografien reicht von Architektur, Landschaft, über Makro bis zu Natur- oder Tieraufnahmen. Am Sonntag, 2. Februar, zwischen 14 und 16 Uhr werden außerdem jugendliche Pianisten des Gymnasiums Eckental ihr Können zeigen und Solostücke spielen.

                          • 2. Februar 2020 um 10:00
                          • Georg-Hänfling-Halle
                          • Eckental

                          Foto-Ausstellung "Fotografische Vielfalt"

                          Der VHS-Fotoclub Eckental begeistert in seiner neuesten Ausstellung mit einer weit gespannten Motivwahl. Die Auswahl der Fotografien reicht von Architektur, Landschaft, über Makro bis zu Natur- oder Tieraufnahmen. Am Sonntag, 2. Februar, zwischen 14 und 16 Uhr werden außerdem jugendliche Pianisten des Gymnasiums Eckental ihr Können zeigen und Solostücke spielen.

                            • 2. Februar 2020 um 14:00
                            • Jüdisches Museum Schnaittach
                            • Schnaittach

                            Sonntagsführung im jüdischen Museum Schnaittach: Medinat Aschpah

                            Das Jüdische Museum Franken in Schnaittach wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbiner- und Vorsängerhaus eröffnet, die Synagoge ist die älteste bis heute erhaltene in ganz Süddeutschland. 
Nicht nur dieses besondere Gebäudeensemble sondern auch die außergewöhnliche Sammlung des Museums werden auf dem Rundgang erkundet: Sie umfasst Dinge des religiösen Rituals, aber auch zahlreiche Alltagsgegenstände der jüdischen Landgemeinden. Die einmalig erhaltene Architektur und die...

                              Autor Dieter Bednarz liest im Februar in der Stadtbücherei in Lauf. | Foto: Hasan_Demirci
                              • 5. Februar 2020 um 19:00
                              • Stadtbücherei Lauf
                              • Lauf an der Pegnitz

                              Lese-Event in der Stadtbücherei Lauf mit Dieter Bednarz

                              Am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr inspiriert und motiviert Dieter Bednarz in der Stadtbücherei Lauf mit seiner jüngsten Publikation „Zu jung für alt. Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“ die Zuhörer bei einem amüsanten Lese-Event. Bekannt wurde Dieter Bednarz zunächst als Berichterstatter über den Nahen und Mittleren Osten und durch seine Gespräche mit Staats- und Regierungschefs der arabischen Welt, seit 2009 aber auch als Autor persönlich gefärbter Sachbücher und Romane....

                                „DyeMansion“ sind: Alex Wiener (bass), Daniel Otto (keys), Andy Doktorowski (vox, git), Stefan Meyer (drums) und Bernd Müller (guitars). | Foto: JUZ Eckental
                                • 8. Februar 2020 um 21:00
                                • JUZ Eckental
                                • Eckental

                                „DyeMansion“ – Konzert im JUZ Eckental

                                Power Rock, der zubeißt wie ein Rottweiler nach drei Wochen Hirsediät. Power Rock, zäh und scharf brennend. Power Rock, der glüht, vibriert und schwitzt. Wie man das ganze noch nennt? DyeNamic Rock! In Rock we trust. ’Nuff said. Seit der Gründung 2009 haben „DyeMansion“ aus der Metropolregion Nürnberg ihren eigenen Stil zwischen AOR, klassischem Hardrock, Alternative und Stoner Rock gefunden. 2010 wurde die EP „DyeMansion“ veröffentlicht, das erste Longplay-Album „Turn Back The Time“ folgte...

                                  • 9. Februar 2020 um 16:00
                                  • Georg Hänfling Halle
                                  • Eckental-Eschenau

                                  Winter-Serenade der Jugendkapelle Markt Eckental

                                  Die Jugendkapelle setzt auch heuer die Tradition der Winter-Serenade fort. Beginn ist am Sonntag, 9. Februar, um 16 Uhr, Einlass in die Georg Hänfling Halle, Pfarrgarten 1 in Eschenau ist ab 15.30 Uhr.Man darf sich auf musikalische Werke der Bläserklassen, des Nachwuchsorchesters und des Hauptorchesters der Jugendkapelle sowie des Erwachsenen-Orchesters „Eckentaler Holz und Blech“ freuen.

                                    unsere Organistinnen Antonella Ingrisch und Andrea Kasch | Foto: Antonella Ingrisch
                                    2 Bilder
                                    • 16. Februar 2020 um 17:00
                                    • Kirchengemeinde Gräfenberg -
                                    • Gräfenberg

                                    SOLI DEO GLORIA - Orgel und Schokolade - Konzert in Gräfenberg

                                    Das 15-jährige Jubiläum unserer Metzler-Orgel beschließen wir mit einem ganz besonderen Konzert: unsere Organist(inn)en spielen Orgelmusik, die zu verschiedenen Schokoladensorten passt. Sie können in diesem Konzert den Musikgenuss von klassischen Orgelstücken und modernen Komponisten mit Ihrem Geschmackssinn verbinden. Herzliche Einladung zu einem Konzertgenuss mit Orgelmusik und feiner Schokolade der Confiserie Pieger aus Schlaifhausen.

                                      • 16. Februar 2020 um 17:00
                                      • Saal des HGatshauses "Schwarzer Adler"
                                      • Uttenreuth

                                      JAHRESKONZERT der Akkordeon-Spielgemeinschaft Erlangen

                                      Die Akkordeon-Spielgemeinschaft Erlangen eV lädt zum Jahreskonzert am Sonntag, 16. Februar 2020, um 17.00 Uhr recht herzlich ein.  Unter dem Motto "Akkordeon Royal" hat das Orchester zweifelsohne "königliche" Melodien zur Unterhaltung vorbereitet. Freuen Sie sich u.a. auf G.F.Händels "Feuerwerksmusik", E.Griegs "Huldigungsmarsch und auf ein Medley "A Little Bit of Queen".  Das Konzert findet im Saal des Gasthauses "Schwarzer Adler", Marloffsteiner Straße 17, in Uttenreuth statt.  Der Eintritt...

                                        El Mago Masin
                                        • 22. Februar 2020 um 20:00
                                        • JUZ Eckental
                                        • Eckental

                                        "El Mago Masin" kommt ins JUZ Eckental

                                        El Mago Masin kommt mit seinem Programm "100 Jahre Liegestuhl" am Samstag, den 22. Februar, ins JUZ. Er hat hat einen Fünfjahresplan gemacht. Im Liegestuhl. Dabei ist er eingeschlafen. Um im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft im Liegestuhl mithalten zu können, bleibt nur eins: Er braucht einenPrivatsekretär, eine neue Gitarre und jemanden, der seine Pflanze gießt, wenn er auf Tour geht, um sein konziliantes Publikum mit neuen Liedern und konspirativen Erlebnissen zu amüsieren. Obwohl: Seine...

                                          Synagoge in Schnaittach | Foto: Jüdisches Museum Franken Fürth, Schnaittach & Schwabach
                                          • 1. März 2020 um 14:00
                                          • Jüdisches Museum
                                          • Schnaittach

                                          Sonntagsführung im Jüdischen Museum in Schnaittach: Jüdische Feste

                                          Was Sie schon immer über jüdische Feste und Feiertage wissen wollten, sich aber nicht trauten zu fragen –diese Gelegenheit haben Sie jetzt in der Führung durch das Jüdische Museum Franken in Schnaittach am ersten Sonntag im März. Das Jüdische Museum Franken in Schnaittach ist sehenswert. Es wurde in der 1570 erbauten Schnaittacher Synagoge mit angegliedertem Rabbiner- und Vorsängerhaus eröffnet, zu der auch ein Ritualbad gehört. Die Synagoge ist die einzige in Deutschland, mit einer Männer -und...

                                            • 1. März 2020 um 17:00
                                            • Evangelisches Gemeindehaus Forth
                                            • Eckental-Forth

                                            Chorkonzert des Kirchenchores St. Anna Forth

                                            Kirchenchor - einmal anders! Zu einer heiteren Musizierrunde am Sonntag, den 1. März 2020 um 17 Uhr lädt der Kirchenchor von St. Anna in das Gemeindehaus in Forth ein. Während ein Kirchenchor in der Regel geistliche Musik interpretiert, erklingen in diesem Fall auch Volkslieder für Männerchor und gemischten Chor. Aber auch Instrumentalsolisten des Chors wirken mit: Trompete, Tuba, Blockflöten, Klavier und auch Gesangssolisten. Ferner ist als Gast die Pianistin Alina Serchenya dabei (u.a. für...

                                              • 6. März 2020 um 16:00
                                              • Markt Eckental
                                              • Eckental

                                              Vernissage zu „Vielfalt der Malerei” im Rathaus Eckental

                                              Die Eckentaler Künstlerinnen Kari Hetz, Monika Holzmann und Karin Bonn laden am Freitag, 6. März, von 16 bis 19 Uhr, zur Vernissage ihrer Ausstellung „Vielfalt der Malerei” ins Eckentaler Rathaus. Die Bilderausstellung ist nach der Vernissage noch bis zum 30. April während der regulären Öffnungszeiten des Eckentaler Rathauses zu besichtigen.

                                                Kann Doktor Kindlein (Stefan Engelhardt) die Frage noch klären, wer nun der Vater der jungen Elis ist? | Foto: B. Waschneck
                                                2 Bilder
                                                • 6. März 2020 um 19:30
                                                • Fliederstraße 14
                                                • Eckental

                                                +++ ABGESAGT +++ Brander Theatergruppe: „Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft“

                                                ACHTUNG: Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden: An den Vorstellungs-Abenden im Sportheim zwischen 18.30 und 19.30 UhrEine weitere Möglichkeit zur Kartenrückgabe in der kommenden Woche wird im nächsten wochenblatt bekanntgegeben. Die Brander Theatergruppe zeigt im März ihr neues Stück mit dem Titel „Die (un)ehrenwerte Nachbarschaft“, einen Schwank in drei Akten von Beate Irmisch. Viele Jahre ist es her, dass die Dorfgemeinschaft die „Rote Lola“ aus ihrem Gasthof „Zur roten...

                                                  add_content

                                                  Sie möchten selbst beitragen?

                                                  Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.