Lesung in Eckental

  • 11. September 2025 um 19:30
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Musikalische Lesung am Kulturbahnhof Kalchreuth - Hin und weg & Reintreten

Die musikalische Lesung von Jo Seuß und Heinrich Hartl bietet am Donnerstag, 11. September, ab 19.30 Uhr einen 90-minütigen Streifzug zu besonderen Orten im Großraum Nürnberg und Umgebung, die überwiegend aus den „111 Orte, die man gesehen haben muss“-Büchern des Autors stammen. Zum aktuellen Programm gehören auch Exkurse zum Radfahren - insbesondere mit Blick auf das Fahrradbuch „REINTRETEN!“, das Jo Seuß 2022 veröffentlicht hat und das 2023 einen Zukunftspreis der Stadt Fürth erhielt. Ergänzt...

  • 21. September 2025 um 19:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Ruth Frenk in der Synagoge Ermreuth - Memoiren einer jüdisch-niederländischen Sängerin

Am Sonntag, 21. September, um 19 Uhr ist Ruth Frenk mit ihrer Lesung „Bei uns war alles ganz normal - Memoiren einer jüdisch-niederländischen Sängerin in Deutschland“ zu Gast in der Synagoge Ermreuth. In ihren Memoiren hat sich Ruth Frenk etwas von der Seele geschrieben, was unbedingt lesenswert ist: Ein Stück niederländisch-deutsch-jüdischer Geschichte und Zeitgeschichte. Die Sängerin und Gesangslehrerin ist 1946 als Tochter niederländisch-jüdischer Bergen-Belsen-Überlebender in Rotterdam...

Anzeige
  • 25. September 2025 um 19:00
  • Buchhandlung HandverLesen
  • Eckental

Autorinnenlesung mit Astrid Kreibich

Autorinnenlesung „Rotstrick“ mit Astrid Kreibich Geige: Eszter Benkö Klavier: Klaus Peter Wunder In der Süddeutschen Zeitung wird das Buch als "literarischer Triumph" gefeiert. Jetzt kommt Astrid Kreibich, die Autorin des Romans „Rotstrick“, nach Eckental. Astrid Kreibich erzählt von der Erfahrung zweier Studierender, was es bedeutet an die Grenzen des ostdeutschen Systems zu stoßen - er als politischer Häftling, sie als Initiatorin seines Freikaufs. Die Veranstaltung findet statt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.