Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Teurer Euro, rollender Rubel

Sie wer’n lachen, aber jetzt scheinen alle durchzudrehen. Zum Beispiel im Supermarkt: Was treiben die Leute, die das ganze Speiseöl wegkaufen (aber nur das billige), mit dem Zeug? Schütten sie es in ihren Dieseltank?

Wenn man im wochenblatt-Land lebt und arbeitet, also nicht zig Kilometer pendeln muss, kommt man mit den teuren Spritpreisen einigermaßen zurecht, finde ich. Trotzdem verstehe ich nicht die Angst vieler Politiker, dass auch ein böser SUV-Fahrer von einer zeitweiligen Steuersenkung profitieren könnte. Mit dem Marktpreis steigt die Steuermenge, der Staat schöpft viel mehr ab als vorher. Das wirkt sich auf alles aus, vom Acker bis zum Einkaufskorb, auf praktisch alle Branchen, in denen Menschen ihren Lebensunterhalt erwirtschaften. "Alles wird teurer" war oft Standardgenörgel, heute stimmt‘s – und das Schlimmste kommt womöglich erst noch.

Ich habe mich noch nie mit der russischen Währung befasst, höchstens mit dem Gebrauch der Floskel vom rollenden Rubel. Jetzt will der Moskauer Kriegsherr für Energielieferungen nur noch diesen akzeptieren. Müssen wir bald am Bankschalter teure Euro in rollende Rubel umtauschen wie früher vor den Ferien D-Mark in billige Lire? So weit wird‘s natürlich nicht kommen, das machen Konzerne unter sich. Aber die Erkenntnis, dass wir mit der Energie erpressbar sind, ist nicht schön.

Wo steckt das ganze Geld, das nötig wäre, alles umzubauen auf weniger Verbrauch und auf Erneuerbare? Unter meinem Kopfkissen schon mal nicht, ich hab heute früh extra nochmal nachgeschaut. Ganz zu schweigen von den fehlenden Fachkräften.Tröstlich ist immerhin der Blick aus dem Fenster. Da sammeln die Vögel jetzt zwitschernd billige Baustoffe, um in Eigenleistung ihr klimaneutrales Nest zu bauen. Wenn auch nur für eine Saison.

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.