Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Sparpotenzial

Sie wer’n lachen, aber an allem wird heutzutage gespart – außer an Kommentaren. Da kann auch ich noch meinen Senf dazu geben, und zwar gratis.

Die Politiker sparen immer bei den Falschen. So hört man es an Stammtischen und in den Medien. Und natürlich in der Social-Media-Kanalisation, wo man Zorn zu Geld spinnt. Rumpelstilzchen konnte Stroh zu Gold spinnen, hat sich aber am Ende aus Zorn selber zerrissen. Aber das ist ein anderes Thema. „Für andere ist immer Geld da, für unsereins nie”, sagen die einen. Die anderen sehen es genau umgekehrt.

In Kliniken, an Kassen und Servicetelefonen wird Personal gespart, nicht immer zur Freude der Kundschaft. Die klassische Presse spart sich zu Tode, weil immer weniger Leute für ihre Inhalte zahlen. Steht ja alles im Internet. Da wo die Suchmaschinen sparen, indem sie anbieten, was andere generiert haben.

Eigentlich wäre am 31. Oktober Weltspartag. Das Datum hat aber der Luthers Martin bereits belegt, indem er 1517 nicht an Kommentaren sparte, sondern 95 Thesen gegen Abzocke per Ablasshandel verkündete. Wegen des Reformationstages ist der Weltspartag in Deutschland schon am letzten Arbeitstag vor dem 31.10., also diese Woche am Donnerstag. Der Aktionstag soll finanzielle Bildung und Finanzerziehung fördern.

Als Kind fand ich es nicht gut, das ersparte Bare fremden Menschen am Bank- oder Sparkassenschalter zu geben. Ich hätte auf die Malblöcke und Kalender gepfiffen und lieber investiert. Zum Beispiel in Süß- und Spielwaren, um den örtlichen Einzelhandel zu stärken. Reich bin ich dann ja auch mit der Sumsi und dem Knax nicht geworden.

Zum Spruch: „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not” gehört auch: Spare nicht am falschen Ende! Nur – welches ist das richtige?

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.