Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Ganz wie Sie meinen

Sie wer’n lachen, aber vor einigen Wochen hätte ich fast aufs falsche Pferd gesetzt. Nach sehr kritischen Leserbriefen zum Eckentaler Wertstoffhof konnte ich mir nicht recht vorstellen, dass schlechte Erfahrungen hier Standard sind. Kritik ist wichtig und berechtigt nach Erlebnissen, wie sie da geschildert wurden. Aber man sollte nicht vorschnell verallgemeinern.

Weil zunächst (das hat sich inzwischen geändert) keine positiven Gegenmeinungen aus der Leserschaft kamen, hab ich das gemacht, worauf der moderne Mensch konditioniert ist: Ich hab dem Google-Reflex nachgegeben. Das durchwachsene Ergebnis dann aber erstmal für mich behalten.

Bewertungsportalen von Medienkonzernen, deren ertragreiches Geschäftsmodell nicht zuletzt auf einer von der Allgemeinheit finanzierten Infrastruktur beruht, gebe ich ungern mehr Gewicht als nötig. Zumal man ja weiß, dass Suchergebnisse von Algorithmen nach Nutzerverhalten ausgespielt werden und man sich leicht auf einen Tummelplatz von Emotionen begibt, der weder als repräsentativ noch als objektiv gilt.

Jetzt hab ich im ZEIT Magazin gelesen, dass nur knapp mehr als 10 Prozent der Internetnutzer häufiger Bewertungen schreiben. Oft sind das Menschen, die zu Gefühlsausbrüchen neigen und in Extremen urteilen. Die anderen 90 Prozent richten sich also nach Leuten, von denen sie nichts wissen. Eigentlich das Gegenteil einer persönlichen Empfehlung von Personen, die man einschätzen kann und denen man vertraut.

Das hat mir bestätigt, dass solche Bewertungen oft nicht das Papier wert sind, auf das sie gedruckt wären, wenn sie gedruckt würden. Und wie wertvoll der gute, alte Leserbrief ist. Und was er bewirken kann: Der letzte Wertstoffhofbesuch neulich war vor lauter Freundlichkeit eine regelrechte Wellnessbehandlung.

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.