Leserbrief
Fair Trade Gemeinde Eckental und Schulmöbel für Högyész

Im Eckentaler Rathaus wird die Nachhaltigkeit groß geschrieben (wochenblatt 37, S. 35): Recyclingpapier, Ökostrom, E-Autos, faire Schokolade und Kaffee, nachhaltige Baustoffe usw. Alles wunderbar. Auch die gepriesene Freundschaft und der interkultureller Austausch mit der Partnergemeinde Högyéz ist aus meiner Sicht zu begrüßen (S. 12).

Doch eines verstehe ich nicht: Warum wurden 35 Tische und 40 Stühle aus Eckentaler Schulen aussortiert, wenn diese anscheinend noch so gut sind, dass man sie ungarischen Schülerinnen und Schülern der Partnergemeinde Högyéz zumuten kann? Nachhaltig wäre es gewesen, das alte, aber noch einsatzfähigen Inventar zu behalten und das so gesparte Geld der Partnergemeinde Högyéz für die Anschaffung eines neuen Schulinventars aus Produktion im eigenen Land zur Verfügung zu stellen. Aber so habe ich bei dieser wohltätigen Aktion irgendwie einen schalen Nachgeschmack.

Michael Schramm

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.