Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Müllsammelaktion der Freunde des Eckenbergs
Der Eckenberg ist wieder sauber – Dank vieler fleißiger Hände

„Handschuhe an, Müllsäcke in die Hand – und los!“ Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. hatte zur Müllsammelaktion eingeladen. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer am Parkplatz bei der Wanderkarte auf dem Eckenberg. Mit Müllgreifzangen bewaffnet schwärmten sie in kleinen Gruppen aus, um die Wege, die beiden Parkplätze, das Gelände am Ostenkreuz sowie Wiesen, Böschungen und Straßengräben von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Eine besondere Herausforderung...

Gemeinsam für eine saubere Natur
Müllsammelaktion am Eckenberg

Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Müllsammelaktion auf dem Eckenberg ein. Am Samstag, den 26. Juli 2026, heißt es wieder: Handschuhe anziehen, Müllsäcke in die Hand nehmen und gemeinsam anpacken! Treffpunkt ist um 10 Uhr oben am Eckenberg, am Parkplatz bei der Wanderkarte. Von dort aus geht es los: Gemeinsam werden Wege und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Ziel ist es, nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern...

Ambitionierter Mitarbeiter der Fa. Heitec, Eckental, mit seinen fleißigen Kindern am Welt-Aufräum-Tag am Samstag, 16. September 2023, in Erlangen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

WELT-AUFRÄUM-TAG: 16. September 2023
Impressionen: ECKENTALER in Erlangen und ECKENTAL

WORLD CLEANUP DAY - WELT-AUFRÄUM-TAG 2023: Samstag, 16. September Vielfältige Impressionen von und mit Eckentalern in Erlangen und Eckental Die größte weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, der WORLD CLEANUP DAY, findet einmal im Jahr am 3. Samstag im September statt, in diesem Jahr am Samstag, dem 16. September. Dieser weltweite Aktionstag im Rahmen umweltbewussten sozialen Handelns wurde 2017 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seither finden sich...

Das UmWeltEck (UmWeltgruppe Eckental) bedankt sich herzlich bei der Gemeinde und den Helfern für die Unterstützung. Es wird sicherlich weitere Sammelaktionen geben. | Foto: Foto: Sabine Büssert
3 Bilder

Für saubere Umwelt im eigenen Ort
"Ramadama" und Müllwanderung

"Ramadama" in Eckental, Müllwanderung in Heroldsberg Am 29. April engagierten sich große und kleine Eckentaler bei der Aktion "Ramadama" für einen Frühjahrsputz in und um Eckental. Viele Radwege, Parkplätze, Wiesen und Spielplätze konnten von Zigarettenkippen, Flaschen, Papier und Restmüll befreit werden. Ende März hatten der Markt Heroldsberg, die Agenda 21 und der Arbeitskreis „Heroldsberg aktiv für die Zukunft“ zur 5. Heroldsberger Müllwanderung aufgerufen. Und die Ausbeute war leider wieder...

5 Bilder

Umweltgruppe Eckental
„Ramadama” in Eckental

Am Samstag, 29. April, engagierten sich große und kleine Eckentaler bei der Aktion „Ramadama“ für einen Frühjahrsputz in unserer schönen Gemeinde. Viele Radwege, Parkplätze, Wiesen und Spielplätze konnten von Zigaretten, Flaschen, Papier und Restmüll befreit werden. Das UmWeltEck (Umweltgruppe Eckental) bedankt sich herzlich bei der Gemeinde und den Helfern für die Unterstützung. Es wird sicherlich weitere Sammelaktionen geben.

Initiative Klimaschutz
"Ramadama" in Eckental!

Die Initiative Klimaschutz - UmWeltEck - legt wieder los! Nach der erfolgreichen Kleidertauschbörse gibt es jetzt einen Aufruf an alle kleinen und großen Eckentaler, unseren Markt durch eine 1–2-stündige Müllwanderung zu verschönern. Wir treffen uns am Samstag, den 29.04.2023, um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz vor dem Brunnen. Habt ihr einen Greifer, Eimer, Gartenhandschuhe oder eine Warnweste zur Hand? Dann bringt sie mit! Einmalhandschuhe, Müllsäcke und mehrere Greifarme werden vom Bauhof zur...

Foto: Privat
2 Bilder

Mittelschule Eckental
MSE – Müll-Sammel-Event

In der letzten Schulwoche war es so weit: Der schon vor den Osterferien an der Mittelschule Eckental geplante und wegen des damals ungünstigen Wetters verschobene "Müllsammeltag" konnte stattfinden. Die Schule wollte auf Anregung der SMV einen Beitrag leisten, um Eckental ein bisschen "sauberer" werden zu lassen. Dass ganz nebenbei Schüler, die stundenlang Müll gesammelt haben, künftig vielleicht selbst keinen Abfall mehr achtlos wegwerfen werden oder andere eventuell sogar daran hindern...

Nachbarschaftshilfe Eckental
„Ramadama”-Aktion

Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaftshilfe Eckental zum „Ramadama“ aufgerufen. Viele Bürger konnten motiviert werden, beim Spazieren gehen oder beim Wandern, Seitenränder, Wälder u.a. von achtlos Weggeworfenem zu befreien. Die Vorstandsmitglieder der NbH haben aus den erhaltenen Bildern das Beste ausgewählt und die fleißigen Sammler an der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit einem Kinogutschein vom Eschenauer Kino belohnt.

Die Sportler des FC Eschenau nutzten die sportfreie Zeit und sammelten am vergangenen Wochenende Müll.  | Foto: privat
4 Bilder

FC Eschenau
Sportler sammelten Müll

"Wenn wir schon nicht spielen können, dann nutzen wir den Sonntagnachmittag im Dienste des Gemeinwohls", das haben sich mehr als ein Dutzend Fußballer und Footballer („Black Lions”) des FC Eschenau gedacht und sind zur Tat geschritten. Gut ein Dutzend 120-Liter-Müllsäcke voller Unrat kamen zusammen, als sie die Straßenränder am B2-Kreisel zwischen Eschenau und Forth (jeweils 500 Meter lang in alle drei Richtungen) sowie den Flurbereinigungsweg vom Ortsrand bis zum Sportplatz reinigten. Wobei...

Die NaJU half bei der Müllsammelaktion der Nachbarschaftshilfe.
3 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" und Umgebung e.V.
Müllsammelaktion 2020

Die Müllsammel-Aktion der Nachbarschaftshilfe Eckental hat große Zustimmung erhalten.  Es beteiligten sich nicht nur Gruppen und Privatpersonen, aus Eckental, sondern auch eine Gruppe der NAJU Seelachse aus  Heroldsberg. Bei einigen Spaziergängen der engagierten Jugendlichen und Erwachsenen – in Kleingruppen, mit Müllsack, Handschuhen und Mund-Nasenschutz ausgerüstet – rückten Sie dem Müll auf den Leib. Am Ende der Flurreinigungsaktion staunten alle Beteiligten nicht schlecht, als sie vor...

Gymnasium und Nachbarschaftshilfe Eckental
Erfolgreiche Müllsammel-Aktion

Die 7. Klassen des Gymnasiums Eckental stimmten im Februar auf ihrer  Jahrgangsstufenkonferenz für den Vorschlag einer Mitschülerin, dass jede der 7. Klassen einmal pro Monat im Wald Müll sammeln geht. Damit konnten sie jetzt während des Betretungsverbots der Schule schon anfangen und an der frischen Luft eine Pause vom Unterricht am heimischen Schreibtisch machen. Die Nachbarschaftshilfe Eckental e.V. (mit Karl-Heinz Link) hatte schon in den letzten wochenblatt-Ausgaben dafür geworben, gerade...

Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" und Umgebung e.V.
Müllsammelaktion geht weiter

Das Thema „Müllsammeln“ wurde schon in verschiedenen Ausgaben hervorgehoben. Noch immer gehen viele Bürger täglich in Eckental und Umgebung spazieren und man sieht leider immer noch Abfall liegen. Helfen Sie mit und sammeln Sie den Müll auf: für eine gute Nachbarschaft für die Umwelt. Natürlich kann jeder jederzeit Gutes tun und den Müll aus der Natur entfernen, aber zusammen geht alles besser: wer noch bei der Aktion der Nachbarschaftshilfe mitmachen möchte, kann bis zum Donnerstag, 30. April,...

Foto: Nachbarschaftshilfe Eckental
2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental – "Füreinander-Miteinander"
"Rama-Dama!" – Müllsammelaktion

Das Thema "Müllsammeln" wurde schon von dem sechsjährigen Henrik (in der Ausgabe 14 des wochenblattes) angeregt. Zur Zeit gehen viele Bürger täglich in Eckental und Umgebung spazieren. Man sieht überall wo man hinschaut Abfall: aus Plastik, Glas, Alu und vieles mehr. Das alles belastet die Umwelt und wertvolle Ressourcen gehen durch achtloses Wegwerfen von Wertstoffen verloren. Tun Sie Gutes und beteiligen sich an der Aktion "Müllsammeln", die die Nachbarschaftshilfe Eckental unterstützt. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 15:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

UmWeltEck - 6. Eckentaler Müllwanderung zum World Cleanup Day

Wenn am 20. September die größte globale Müllsammelaktion stattfindet, ist das UmWeltEck, die Eckentaler Initiative für Klimaschutz, ebenfalls dabei. Um ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt zu setzen, bittet die Initiative die Eckentaler Krippen, Kindergärten und Grundschulen um tatkräftige Unterstützung. Sie hofft, dass diese Einrichtungen eigene Aktionen zum World Cleanup Day organisieren. Dass die Geocaching-Gruppe die Müllsammelaktion unterstützt, ist bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.