Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Foto: Paulina Klenner
6 Bilder

Die Jüdische Geschichte Forths
Erinnern heißt handeln und erhalten

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Forth ist ein prägender Bestandteil der Identität Eckentals. Bereits im späten 16. Jahrhundert ließen sich hier vereinzelt jüdische Familien nieder, deren wirtschaftliches und gesellschaftliches Wirken das Leben in der Region nachhaltig prägte. Trotz ihrer Beiträge für die Gesellschaft wurden diese Familien im 20. Jahrhundert systematisch ausgegrenzt, diskriminiert und ermordet. Dieser fortwährende Antisemitismus manifestierte sich in zahlreichen...

Seniorenbeirat Eckental
Smartphone-/Tablet Kurs für Senioren

Die VHS Eckental in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat laden Sie zu einem neuen Smartphone-/Tablet-Kurs ein. Es geht wieder los, mit Freude zum Erfolg! Smartphones/Tablets sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Dieser Smartphone Kurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen...

Bring your two best buddies
Fröhlicher Nachmittag auf der Golf-Trainingsanlage

Am Samstag 11.05.2024 trafen sich über 16 Kinder- und Jugendliche mit ihren Freunden und Eltern am House of Sports. Von 14 bis 16 Uhr hatten alle einen schönen Nachmittag mit Schnuppergolfen und viel Spaß. Unsere Pro’s (Golf-Trainer) Simone und John unterstützten die „Buddies“ beim ersten Kontakt mit dem unbekannten weißen Ball. Vielen Dank an alle Eltern für die leckeren Kuchenspenden. Es war ein launiger Nachmittag mit teilweise unermüdlichen Schnupperern und viel Spaß. Die...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag Diabetes, Volkskrankheit Nr. 1

Seniorenbeirat Eckental Vortrag über Diabetes Der Seniorenbeirat Eckental lädt Sie am 24.04.24 um 15:00 Uhr ins Rathaus Markt Eckental, großer Sitzungssaal, ein. Das Thema behandelt die Volkskrankheit Nr. 1 - den Diabetes. Diese Krankheit ist wahrscheinlich eine der ältesten bekannten Volkskrankheiten. Schon in der Antike war diese Erkrankung bekannt und wurde damals mit einer sehr einfachen Methode untersucht: durch eine Geruchs- oder Geschmacksprobe des Urins. Nun, davon sind wir inzwischen...

Ambitionierter Mitarbeiter der Fa. Heitec, Eckental, mit seinen fleißigen Kindern am Welt-Aufräum-Tag am Samstag, 16. September 2023, in Erlangen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

WELT-AUFRÄUM-TAG: 16. September 2023
Impressionen: ECKENTALER in Erlangen und ECKENTAL

WORLD CLEANUP DAY - WELT-AUFRÄUM-TAG 2023: Samstag, 16. September Vielfältige Impressionen von und mit Eckentalern in Erlangen und Eckental Die größte weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, der WORLD CLEANUP DAY, findet einmal im Jahr am 3. Samstag im September statt, in diesem Jahr am Samstag, dem 16. September. Dieser weltweite Aktionstag im Rahmen umweltbewussten sozialen Handelns wurde 2017 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seither finden sich...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Vorstellung TagesHospiz Mögeldorf

Die HospizbegleiterInnen hatten vor kurzem Gelegenheit, alles Wichtige über das TagesHospiz im Mathilden-Haus in Nürnberg-Mögeldorf zu erfahren. Die Leiterin, Sabine Wittmann, informierte die zahlreich erschienenen Ehrenamtlichen des Eckentaler Hospizvereins über das im Oktober 2019 eröffnete TagesHospiz. Es handelt sich hierbei um das erste, gesetzlich anerkannte TagesHospiz in Deutschland. Hier können Menschen, die an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leiden, tagsüber versorgt werden,...

Saisonvorbereitung
Arbeiten zur Saisonvorbereitung beim TCE

ENDLICH !!! – das Wetter wird besser und die neue Freiluftsaison rückt näher!! Wir alle freuen uns bestimmt sehr darauf und auch wenn uns Corona aktuell noch plagt, hoffen wir doch, dass es eine tolle Saison wird, mit vielen erfolgreichen Matches und vielen schönen gemeinsamen Stunden! ABER: Bevor es losgehen kann, stehen wieder mal einige Arbeiten an – die Anlage und das Tennisheim müssen vorbereitet werden. Leider ist ja ein gemeinsamer Arbeitseinsatz noch nicht möglich, aber jeder kann...

"Oh happy day..." zur Freude von Sängern und Zuhörern: "Blue Church Singers" mit Chorleiterin Astrid Lierenfeld, Konzert in der Friedenskirche  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

WORTE, MUSIK und GESANG
Mutmacher in der Corona-Krise für Jung und Alt

Liebe Leser, Vorleser und Hörer! In den Wochen der derzeitigen Corona-Pandemie habe ich zufällig einige CHORkollegen getroffen, die wie ich im CHOR "Blue Church Singers" der Friedenskirche Eckenhaid oder auch in einem der vielen anderen CHÖRE in Eckental miteinander singen. Ein bisschen wehmütig haben wir an die bereichernden CHORproben und an die verschiedenen Konzerte gedacht. Schließlich sind wir in der Hoffnung auseinandergegangen, bald wieder gemeinsam in unserem jeweiligen StammCHOR oder...

"Mädchen mit Taube", Ausmalbild von Bewohnerin Seniorenzentrum nach Gemälde von Pablo Picasso, spanischer Maler,*1881;†1973  | Foto: M.Schi.
4 Bilder

Digitale Vorlesestunde für Jung und Alt
DANKE sagen zum Muttertag, Sonntag, 10. Mai 2020: Ja - Nein - Warum?

Liebe Senioren/Bewohner/Mitarbeiter im Seniorenzentrum Martha-Maria,  interessierte Leser und andere Junggebliebene! In Tibet gibt es ein schönes Sprichwort: Das Herz muss Hände haben und die Hände müssen ein Herz haben! Eine Mutter hat in der Regel beides: ein liebendes Herz und liebende Hände. Und sie hat noch so unendlich viel mehr: ein offenes, liebendes Ohr, dem man alles erzählen kann, Augen, die aufpassen und liebevolle Signale geben, einen Mund, der nicht nur erklärt und schöne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2025 um 15:00
  • Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental
  • Eckental

Veranstaltung Rollatoren-Training

Seniorenbeirat Eckental Workshop -  Rollatoren-Training Wir wünschen uns alle ein bewegliches, mobiles Leben. Dies fällt mit den Jahren aus unterschiedlichen Gründen oft schwerer, der Körper reagiert nicht mehr wie gewohnt. Doch haben wir heute Hilfsmittel wie den Rollator, mit dem man sich weitgehend unabhängig fortbewegen kann. Wir sollten jedoch den Rollator vor Beginn der Nutzung genau kennenlernen, damit er zu einer Hilfe und nicht zu einer Gefahr wird. Der Seniorenbeirat hat Herrn Helmut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.