Leserbrief
Stadtradeln - CO2 wirklich eingespart?

Zunächst möchte ich meinen größten Respekt für die Radelnden aussprechen. Sehr beeindruckend,  was hier geleistet wurde.
Allerdings beschäftigt mich die Frage, wieviel CO2 tatsächlich damit eingespart wurde. Wurden denn nur Strecken gemeldet, wofür das Auto stehen gelassen wurde? Eine Radeltour, die ich ohnehin nicht mit dem Pkw machen will, spart kein CO2 ein.
Dies sollte in die Berechnung einfließen, denn sonst lügt man sich in die eigene Tasche.
Bleibt aber trotzdem der positive Aspekt,  dass es für viele Ansporn war, sich mehr zu bewegen. Mich eingeschlossen.

Autor:

Lothar Ameis aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.