Leserbrief
B2-Umgehung Forth

Über die umfangreiche Berichterstattung aus der Sitzung des Eckentaler Marktgemeinderats vom 1. Dezember sollte man sich eigentlich freuen. Aber die Verkehrsprognosen des Staatlichen Bauamts, mit denen in unverständlicher Selbstsicherheit in das Jahr 2035 geblickt wird, sind zumindest zu hinterfragen. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass der Verkehr auf der Forther Stresemannstraße um 1100 Fahrzeuge entlastet werden könnte, wenn man einen Kreisel auf dem Eckenberg eingräbt.

Heute, wie auch 2035, fließt auf der Stresemannstraße (Staatsstraße 2236) hauptsächlich Durchgangsverkehr von und nach Erlangen. Und glauben die Verkehrsstrategen wirklich, dass sich 900 Fahrzeuglenker durch die Engstelle an der Einmündung der Kreisstraße ERH 9 in die ERH 11 zwängen, um damit die Eckenhaider Sandstraße (ERH 11) zu entlasten. Die Eckenhaider Autofahrer werden vielmehr weiterhin den schnelleren und einfacheren Weg durch Eschenau zur B2 wählen.

Mit dem fragwürdigen Zahlenjonglieren versucht man einen immensen Landschaftseingriff und die Zerstörung eines geschützten Biotops rechtfertigen zu können. Die Mehrheit des Eckentaler Marktgemeinderats ließ sich jedenfalls überzeugen. Ist das nur Naivität oder stecken noch andere Beweggründe hinter der Entscheidung?

BUND Naturschutz Eckental
Dietmar Hartmann
Erster Vorsitzender

wochenblatt-Redaktion in eigener Sache

Grundsätzlich veröffentlicht das wochenblatt gerne Leserbriefe, um damit die öffentliche Diskussion in einer offenen, demokratischen Gesellschaft zu ermöglichen und zu unterstützen. Leserbriefe sind keine Beiträge der Redaktion: Für den Inhalt der veröffentlichten Zuschriften ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. In der Frage der Veröffentlichung und Beurteilung der Zuschriften an die Presse richtet sich die wochenblatt-Redaktion nach allgemein gültigen, objektiven Kriterien: www.wochenklick.de/leserbriefe 

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.