1000 Jahre Herpersdorf
Herbstwanderung bei bestem Wetter

Am Schluss des Tages waren sich alle einig: Diese Aktion darf gerne wiederholt werden! An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an die Organisatoren der Wanderung und die zahlreichen Spender.
 | Foto: privat
  • Am Schluss des Tages waren sich alle einig: Diese Aktion darf gerne wiederholt werden! An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an die Organisatoren der Wanderung und die zahlreichen Spender.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Am Sonntag, den 3. Oktober, fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „1000 Jahre Herpersdorf“ eine Herbstwanderung für Familien und Wanderfreunde bei bestem Oktoberwetter statt.

Die Route führte die knapp 60 vorher angemeldeten Teilnehmer ca. 2,5 Stunden rund um Herpersdorf. Start war das Feuerwehrhaus, anschließend ging es zuerst über Bullach und Laipersdorf vorbei an Hopfenfeldern, Obstplantagen, Weihern und Wäldern. Nach rund einer Stunde erreichte die Gruppe Kirchröttenbach und legte dort eine kurze Rast an der Grundschule ein. Hier konnten sie sich mit vorher bereitgestellten Getränken und gesponserten Herpersdorfer Bio-Äpfeln stärken. Für die Kids gab es außerdem eine süße Überraschung. Danach ging es weiter, vorbei an der Pfarrkirche St. Walburga in Richtung Illhof. Kurz vor der Steigung hoch zur „Pfaffenlohe“ bog die Gruppe an der Pferdekoppel ab in Richtung der Kirschgärten zwischen Herpersdorf und Benzendorf. Über den Flurweg im „Eillach“ ging es für die Wandergruppe weiter zu den bereits teilweise abgeernteten Hopfenplantagen, wo der aromatische Duft des reifen Hopfens um die Nase wehte.

Schließlich gelangte die Gruppe zu den Weihern bei Mausgesees, an denen die Mühlbach überquerten wurde, bevor es auf dem Radweg wieder in Richtung Herpersdorf ging. Das letzte Teilstück durch den Wald führte zum Ziel - dem Feuerwehrhaus – zurück, welches gegen 13.15 Uhr nach rund 9 km Wegstrecke erreicht wurde. Auf dem Grill warteten bereits Bratwürste und Steaks auf die hungrige Gesellschaft. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ließ die Gruppe den sonnigen Tag ausklingen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.