Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Nach der zweiten Rettungsaktion wurde der Marder von der Feuerwehr in einem Waldstück freigelassen. | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

Am Ende ging alles gut aus: Die glückliche Hundebesitzerin konnte ihr Tier wieder in die Arme nehmen.
2 Bilder

Einsatz in Oedhof
Feuerwehr rettet Hund aus höchster Not

Vor wenigen Tagen wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Eckenhaid nach Oedhof zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass ein Hund in einem Bachrohr zwischen Straße und Wiese feststeckte. Sofort wurde mittels Schaufel und Spaten begonnen, das Rohr freizugraben um dann mit dem hydraulischen Spreizer dieses auseinander zu drücken. Nach etwa einer Viertelstunde konnte der Hund schonend befreit und unverletzt seinem glücklichen Frauchen übergeben werden. Nach gut...

Autofahrerin meldete das verletzte Tier
Verletzter Jungfuchs: Polizisten als Retter

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 12. Mai, entdeckte eine aufmerksame Autofahrerin bei Frohnhof einen verletzten Fuchs am Fahrbahnrand. Sie informierte gleich die Polizei, woraufhin  Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Land den Fuchs vor Ort fanden. Zum Glück war dieser augenscheinlich nur leicht verletzt, sodass die Polizisten den jungen Fuchs in eine Tierklinik nach Nürnberg brachten. Dort wird er nun ärztlich versorgt und soll – vorausgesetzt er wird wieder gesund – in Rücksprache...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.