Kulturlokschuppen

Beiträge zum Thema Kulturlokschuppen

Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst

Eschenauer Kulturlokschuppen
Einladung zum Dixie-Frühschoppen am 1. Mai

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch wieder ein vegetarisches Gericht geben. Zum Kaffee bieten die Mitglieder des Kulturlokschuppen den Besuchern viele leckere, selbstgebackene Kuchen an. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Foto: Foto: D.Hartmann

Kulturlokschuppen Eschenau
Weihnachtsmarkt 2024

Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Eschenauer Kulturlokschuppen auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt vertreten sein und Groß und Klein mit seiner Modellbahnanlage Lummerland erfreuen. Die Lokomotive Emma wird mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf ihre Kreise auf der fiktiven Insel Lummerland, im Reich von König Alfons dem Viertel vor Zwölften, drehen. Aber auch für das leibliche Wohl der großen und kleinen Zuschauer sowie der Lokführer werden die Mitglieder des Lokschuppen-Vereins...

Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst

Eschenauer Kulturlokschuppen
Einladung zum Dixie-Frühschoppen

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Auch in diesem Jahr wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch ein vegetarisches Chilli sin Carne geben. Die Mitglieder des Kulturlokschuppen werden den Besuchern zum Kaffee viele selbstgebackene Kuchen anbieten. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

Foto: © Josef Sell

Eschenauer Kulturlokschuppen
Jahresmitgliederversammlung 2023

Zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung lädt der Eschenauer Kulturlokschuppen „Seku“ e.V. alle Mitglieder am Samstag, 18.03.2023, um 16.00 Uhr in den Lokschuppen am Bahnhof Eschenau ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Jahresmitgliederversammlung 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Kassiers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Jahresbericht der Schriftführerin 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Beschlussfassung über...

Die erste Laterne am Lokschuppen ist in Betrieb. | Foto: Hans-Jürgen Bohnhorst
2 Bilder

Eschenauer Kulturlokschuppen
Beim Lokschuppen brennt schon das erste Lichtlein

Um den Fahrgästen auch bei Dunkelheit einen sicheren Ein- und Ausstieg in die Züge zu ermöglichen, waren auch an der Seku und der Gräfenbergbahn an wichtigen Stationen Laternen zur Beleuchtung der Bahnsteige aufgestellt. Dies waren oft Holzmasten, an deren Spitze ein Bügel mit einem Lampenschirm angebracht war. Um die Glühbirnen wechseln zu können, konnten die Lampenschirme über einen Seilzug herabgelassen werden. Sobald die Schirme wieder oben im Sockel einrasteten, wurde über Metallstifte die...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Mitgliederversammlung 2021

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt der Eschenauer Kulturlokschuppen „Seku“ e.V. alle Mitglieder am Sonntag, 25.07.2021, um 11.00 Uhr in den Lokschuppen am Bahnhof Eschenau ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Kassiers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Jahresbericht der Schriftführerin 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Beschlussfassung über Anträge 9....

Foto: Dietmar Hartmann

Eschenauer Kulturlokschuppen
Der Kulturlokschuppen Eschenau wird grüner

Zum Kulturlokschuppen in Eschenau gehören auch Außenanlagen, die von den Vereinsmitgliedern nach und nach begrünt werden. Zu den 6 Linden, die durch den Verein schon gepflanzt wurden, kamen jetzt noch 5 Ebereschen. Manfred Bachmayer überreichte Hans-Jürgen Bohnhorst, dem Vorsitzenden des Lokschuppens, die Jungpflanzen. Trotz des schlechten Wetters wurden die Ebereschen gleich eingepflanzt und werden in Zukunft für noch mehr Grün beim Lokschuppen sorgen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.