Heroldsberger Straßenfest

Beiträge zum Thema Heroldsberger Straßenfest

wochenblatt-Herausgeber Andreas Unbehaun überreichte die Heroldsberger Wertmünzen an die Hauptgewinner Melanie Bergrath, Frieda Tutein und Gian Copperi (von links). | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Heroldsberger Straßenfest 2025
Gewonnen mit der „Großen Straße”

Seit 30 Jahren gibt es das Heroldsberger Straßenfest und seither trägt das wochenblatt zu den Attraktionen bei. Mit dem ersten Straßenfest sollte nicht nur die Entlastung der Anwohner gefeiert, sondern auch der Wert der örtlichen Gewerbelandschaft deutlich gemacht werden. Anfangs spendierte das wochenblatt unter anderem die Durchführung von und Gewinne für Luftballonweitflugwettbewerbe. Viele Jahre freuten sich die Besucher auf die spaßigen Foto-Shootings. Man konnte sich fotografieren lassen...

Straßenfest 2025: Die fünf Poker-Karten zeigen fünf verschiedene Heroldsberger Straßenschilder, die man beim Ankommen im Hauptort passiert.
5 Bilder

30 Jahre Heroldsberger Straßenfest
Gute Karten mit der Straße

Das wochenblatt am Straßenfest: Sammeln und Gewinnen!Seit es das Heroldsberger Straßenfest gibt, ist das wochenblatt dabei und trägt zu den Attraktionen bei. Anfangs unter anderem mit Luftballon-Weitflugwettbewerben, dann viele Jahre mit spaßigen Foto-Shootings. Beim Straßenfest 2022 sorgte eine ganz neue Aktion für Sammelfieber: Beim „Heroldsberger Schlösserquartett” galt es, in der ganzen Hauptstraße die vier Schlösser-Asse zu finden und zu sammeln. Dadurch waren auch die vielen Geschäfte und...

30 Jahre Heroldsberger Straßenfest
30 Jahre Umgehungsstraße

Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1995, wurde erstmals das Heroldsberger Straßenfest gefeiert. Anlass war die feierliche Freigabe der neu gebauten B2-Umgehung für den Verkehr. Die neue Trasse führte den Durchgangsverkehr an Heroldsberg vorbei, erstmals konnte man die bislang von täglich 18.000 Fahrzeugen befahrene Hauptstraße einen Tag lang sperren. Die Initiative zum Heroldsberger Straßenfest kam damals von Gerhard Püchner und Jürgen Zitzmann vom örtlichen Gewerbeverband, um auf die vielfältigen...

Heroldsberger Straßenfest 2025
Kinderprogramm-Mitwirkende willkommen

Heroldsberg feiert in diesem Jahr am 19. Juli nicht nur das traditionelle Straßenfest, sondern gleichzeitig auch 30 Jahre Umgehungsstraße und damit den 30. Geburtstag des Straßenfestes. Die damaligen „Gründerväter und Gründermütter” und die Gemeinde als Veranstalter wollen deshalb in diesem Jahr eng zusammenarbeiten, um diesen 30sten Geburtstag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Geplant ist unter anderem ein großes Kinderprogramm am Nachmittag, direkt auf der Festmeile vom Festplatz in...

Der Heroldsberger Künstler Andreas Floris ist renommierter Illustrator und Karikaturist sowie ein gefragter Schnellzeichner auf Messen und Veranstaltungen. Für dieses Quartett hat er die Bürgermeisterin und die Bürgermeister seit 1966 gezeichnet.
2 Bilder

26. Heroldsberger Straßenfest
Bürgermeister sammeln und mit etwas Glück gewinnen!

Kunstvoll gewinnen mit dem „Heroldsberger Bürgermeisterquartett”Seit es das Heroldsberger Straßenfest gibt, ist das wochenblatt dabei und trägt zu den Attraktionen bei. Anfangs unter anderem mit Luftballon-Weitflugwettbewerben, dann viele Jahre mit spaßigen Foto-Shootings. Vier Asse sammeln und gewinnen! Beim letzten Straßenfest 2022 sorgte eine ganz neue Aktion für Sammelfieber: Beim „Heroldsberger Schlösserquartett” galt es, in der ganzen Hauptstraße die vier Schlösser-Asse zu finden und zu...

Das Heroldsberger Straßenfest vor 20 Jahren mit Luftballon-Weitflug-Wettbewerb vom wochenblatt. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Ein Jahr ohne Heroldsberger Straßenfest
„Fest der Vereine” für 2023

Gemeinderat bekräftigt die Entscheidung Es bleibt dabei: In diesem Jahr soll das Heroldsberger Straßenfest nicht in gewohnter Form stattfinden. Statt dessen wird an einem Konzept für ein „Fest der Vereine“ gearbeitet, das am gleichen Termin als Alternativveranstaltung gefeiert werden soll. Die Entscheidung, für das Straßenfest 2023 und 2025 keine Finanzmittel einzuplanen, war eigentlich schon bei den Haushaltsberatungen im November gefallen. In den Jahren 2024 und 2026 soll es demnach wieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.