Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Langsam sind Fortschritte bei den Bauarbeiten am Dorfplatz ersichtlich. Zuvor wurden viele Tiefbauarbeiten erledigt. | Foto: Ernst Bayerlein

Gemeinde Kalchreuth
Kreditaufnahme für Investitionen

In einer neuen, ungewohnten Situation sieht sich die Gemeinde Kalchreuth: Um die laufenden Investitionen finanzieren zu können, ist eine Kreditaufnahme in Höhe von drei Millionen Euro erforderlich. Begründet wird dies mit der allgemeinen angespannten Finanzsituation der Kommunen, insbesondere aber mit der säumigen Auszahlung der bewilligten Fördergelder der Regierung (etwa 2,4 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Grundschule, Hort und Dorfplatz) sowie mit hohen, vom Gemeinderat gewährten...

Der Dorfplatz bleibt für den Verkehr bis 21. Dezember gesperrt. | Foto: Ernst Bayerlein

Kanalbau in Kalchreuth
Dorfplatz länger gesperrt

Der Dorfplatz/Kreisstraße ERH 6 bleibt voraussichtlich bis Donnerstag, 21. Dezember, für den Gesamtverkehr gesperrt. Bisher war die Sperrung seit August bis Freitag, 29. September, angekündigt. Grund sind Kanalbauarbeiten, die länger als geplant andauern. Die eingerichtete Umleitung bleibt bestehen.

Der Gloss'n HANS MACHT SICH Gedanken
Des Gerchla und die Haisla

Sie wer’n lachen, aber die aktuellen schlechten Nachrichten über große Nürnberger Bauprojekte kann ich nicht richtig ernst nehmen. Obwohl sie sehr ernst sind: Halbe Stadtviertel, auf denen früher Großunternehmen wie Quelle und Schöller wichtige Motoren der Wirtschaft für die ganze Region waren, liegen brach und sollen neu belebt werden. Sie werden „entwickelt“, sagt man heute. Maßgeblich beteiligt ist eine Firma namens Gerch. Es gibt weder Grund noch Anlass, die Arbeit der Düsseldorfer...

Fritz Müller vom gleichnamigen Planungsbüro aus Forth, der Bauleiter von der ausführenden Firma Rödl und 2. Bürgermeister Otto Klaußner schoben die Sperrbalken nun zur Seite und freuten sich, dass die Straße wieder frei ist. | Foto: Ernst Bayerlein

Gemeindeverbindung Kalchreuth-Buchenbühl
Sanierung abgeschlossen

Die Gemeindeverbindungsstraße von Kalchreuth nach Nürnberg–Buchenbühl ist wieder frei befahrbar, die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Erneuert wurden auf einer Länge von 5.350 Meter die Fahrbahndecke und auf Kalchreuther Gebiet bis zur Waldgrenze die Straßengräben und Randstreifen. Die Gesamtkosten betragen etwa 370.000 Euro. Es gilt, wie vorher, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 Stundenkilometer. Damit ist ein jahrzehntelanges Gerangel um diese Straße abgeschlossen. Dabei ging es vor...

Im rot markierten Bereich ist die Röckenhofer Strasse von 12 bis 22. April voll gesperrt. | Foto: wochenblatt-Redaktion

Vollsperrung in Kalchreuth
Röckenhofer Straße betroffen

Wegen der Erstellung eines Hausanschlusses in der Röckenhofer Straße / Höhe Dürerstraße in Kalchreuth, ist die Kreisstraße ERH 6 (zwischen Röckenhof und Kalchreuth) im Zeitraum vom 12. bis 22. April voll gesperrt. Die Verbindungsstraße zwischen Röckenhof und Kalchreuth ist in diesem Zeitraum für den Durchgangsverkehr nicht passierbar. Die Zufahrt zur Straße „Am Mühlberg“ sowie zur Röckenhofer Straße 21 – 29, ist nur über Röckenhof möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Nach den Aushub-Baggerarbeiten der gewaltigen Baugrube am Mühlberg, die gerade eingesetzten Riesen-Rohre der RÜB-Anlage.  | Foto: Georg Heck
6 Bilder

Abwasser-Großbaustelle macht Fortschritte
RÜB 2 in Kalchreuth voll im Plan

Die praktische Umsetzung des vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit dem Bayerischen Abwasserinnovationspreises 2018 preisgekrönten, neuen hochinnovativen Kalchreuther Abwasserprojektes für veranschlagte 1,4 Mio. Euro am Mühlberg nimmt deutliche Formen an. Mit dem Projekt des auf Abwasserreinigung spezialisierten Ingenieurbüros „Sachverständigen GmbH Schneeberg und Kraus“ aus Igensdorf, dem kompletten Neubau des Regenüberlaufbeckens (RÜB 2) mit...

Die Pflanzarbeiten an der Einmündung Kreisstraße ERH 10 aus Käswasser (Am Spirkbrunnen) in die Staatsstraße St 4243 Richtung Heroldsberg (Heroldsberger Straße) und vor dem Bahnübergang. | Foto: Georg Heck

Kalchreuther Mammut-Projekt vor dem Abschluss
Finale Arbeiten in der Ortsdurchfahrt

In Zeiten der allgemeinen Krise mit „Sozialer Distanz“ und „Alles auf Abstand“ finden die Kalchreuther mit dem verwirklichten Bedürfnis der Ortsverschönerung positive Zerstreuung. Das über zwei Jahre laufende Großprojekt der Sanierung der Ortsdurchfahrt mit vielen Zusatzarbeiten, für 1,8 Mio. Euro im Rahmen der Städtebauförderung mit 60 Prozent bezuschusst, geht ins Finale. Nachdem zuletzt noch Ruhebänke und Papierkörbe montiert wurden, laufen gerade die Pflanzarbeiten für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.