Online-Vortrag

  • 26. November 2025 um 16:00
  • online
  • Pflegestützpunkt ERH

Online-Vortrag des Pflegestützpunktes: Vom Antrag zum Pflegegrad

Wer pflegebedürftig ist und Leistungen von der Pflegekasse erhalten will, muss diese vorher beantragen. In einem kostenlosen Online-Vortrag informiert der Pflegestützpunkt des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Mittwoch, 26. November, um 16 Uhr über das Thema „Der Weg vom Antrag zum Pflegegeld“. Interessierte erhalten Informationen rund um die Beantragung eines Pflegegrades und die anschließende Begutachtung durch den medizinischen Dienst. Der Link zum Vortrag ist auf der Internetseite des...

  • 26. November 2025 um 19:30
  • online
  • www.energiewende-erlangen.de

Onlinevortrag zu Balkonsolaranlagen

Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – Was bringen sie? Was ist zu beachten?“ ein. Referent Christian Dürschner erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die technischen Grundlagen für den Betrieb von Steckersolargeräten und gibt hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung. Die Teilnahme ist kostenlos. Details und die Links zum Login gibt es auf der Homepage:...

  • 27. November 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Online-Vortrag: Batteriespeicher und PV-Aufdachanlagen

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes und die Volkshochschule Forchheim laden zum Online-Vortrag „Batteriespeicher und PV-Aufdachanlagen für Privathaushalte“ am Donnerstag, 27. November, um 19.30 Uhr ein. Es gibt grundlegende Informationen zu Solarmodulen, Hinweise zur Platzierung des Wechselrichters, und es werden verschiedene Stromspeichersysteme vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung für VHS Kurs-Nr. Fo178J ist erforderlich, damit die...

  • 10. Dezember 2025 um 19:30
  • online
  • www.energiewende-erlangen.de

Onlinevortrag zu Elektromobilität

Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 10. Dezember, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Mythen und Fakten zu Elektromobiliät und E-Autos“ ein. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen neben der Aufklärung über Mythen, die aktuellen Trends und Entwicklungen, die Wirtschaftlichkeit sowie die Reichweiten und Ladevorgänge. Die Teilnahme ist kostenlos. Details und die Links zum Login gibt es auf der Homepage: www.energiewende-erlangen.de/veranstaltungen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.