Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

  • 25. Juli 2025 um 17:00
  • Großgeschaidt 7
  • Heroldsberg

Tage der offenen Hinterhofküche

Der POP-UP Biergarten in Großgeschaidt, Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli. Freitag und Samstag Schälrippchen, hausgemachtes Schaschlik Samstag ab 17 Uhr hausgemachte Langos Sonntag Bratengerichte Pfefferhaxe, Schäuferle, Roulade Bei schönem Wetter ist unser Garten für Sie geöffnet. Bei schlechtem Wetter gibt es das Essen auch zum Mitnehmen. Familie Heid, Großgeschaidt 90562 Heroldsberg für Reservierungen Tel./WhatsApp 0151/12586059, Sandra Heid

  • 25. Juli 2025 um 18:00
  • SC Eckenhaid
  • Eckental

Alte Ritter

Die Alten Ritter treffen sich am Freitag, 25. Juli, um 18 Uhr im Sportheim Eckenhaid.

  • 25. Juli 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Einlass ab 19 Uhr - gespielt wird langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier. Anfänger und Könner, auch aus allen Nachbargemeinden sind herzlich willkommen..

  • 25. Juli 2025 um 19:00
  • Cafe + Brotzeit im Reiterstübla
  • Eckental

Ray Hautmann Trio in Oberschöllenbach - Aufregend Fränkisch

Kann fränkisch aufregend sein? „No freili“ sagt das Ray Hautmann Trio aus Nürnberg und Oberschöllenbach und präsentiert eigene humorvolle Lieder auf Fränkisch mit Ohrwurmcharakter. Sympathische Alltagsbeobachtungen verpackt in handgemachter, unverschnörkelter Musik. Mal folkig, mal bluesig, mit fränkischem Humor auf den Punkt gebracht. Am Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr in Oberschöllenbach im Reiterstübla. Eintritt 10€.

  • 25. Juli 2025 um 19:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Vortrag zu Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke

Begleitend zur aktuellen Sonderschau lädt das Museum zum Vortrag „Auf Samtpfoten durch die Kulturgeschichte. Michael Mathias Prechtls Galerie berühmter Katzen“ ein. Am Freitag, 25. Juli, referiert Dr. Julia Riß, Leiterin des Stadtmuseums Amberg, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

  • 25. Juli 2025 um 19:00
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

  • 25. Juli 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Zuviel des Guten kann wundervoll sein - Lesung im Dehnberger Hof Theater

Am Freitag, 25. Juli, um 19.30 verspricht das DHT-Ensemble einen hemmungslos literarischen Abend. Veronika Conrady, Ursula Gumbsch und Rebecca Kirchmann lesen vor zum Thema „Zuviel des Guten kann wundervoll sein“, Johanna Moll unterstützt musikalisch. Karten für 24 Euro auf allen Plätzen (freie Sitzplatzwahl). Bei trockenem Wetter im Hof (Einlass 18 Uhr), bei Regen im Theater (Einlass in den Saal 19.15 Uhr). www.dehnbergerhoftheater.de

  • 25. Juli 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Planung der 50-Jahr-Feier

Bereits 1975 unterrrichtete Rainer Kutscha einen Fotokurs in der Volkshochschule Eckental. Selbst engagierter und versierter Fotograf, verstand er es, die Teilnehmer zu begeistern und so wurde im Januar 1976 der Fotoclub der VHS Eckental gegründet. Im Jahr 2026 kann der Fotoclub nun sein 50-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich dieses Jubiläums planen die Mitglieder eine besondere Ausstellung. Über Vorschläge, bisherige Ideen und Möglichkeiten soll am Clubabend am Freitag, 25. Juli, ab 19.30 Uhr...

  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Rabenstein
  • Ahorntal

Love Bites in der Sophienhöhle mit den Teethless Tigers

Der kerzenbeleuchtete Vorraum der Sophienhöhle bei Burg Rabenstein wird wieder zur Konzertbühne. Am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr ist das Ensemble Teethless Tigers aus Mittelschwaben mit „Love Bites – Best of Rockers & Ballads“ zu hören. Die drei Musiker präsentieren ihre Lieblingssongs aus ihrer Jugend – und die Stücke, denen sie in den 80er und 90er Jahren begegnet sind, von STS über Element of Crime bis hin zu Bruce Springsteen und Westernhagen ist alles dabei.

  • 26. Juli 2025 um 10:00
  • Eckenberg / Berg von Eckenhaid
  • Eckental

Müllsammeln am Eckenberg

Die Freunde des Eckenbergs e.V. laden ein zum Müllsammeln am Eckenberg. Am Samstag, 26.7. treffen wir uns um 10:00 am Eckenberg. Anschließend findet ein gemeinsames Picknick statt. Wir freuen uns über rege Beteiligung!

  • 26. Juli 2025 um 11:00
  • Großgeschaidt 7
  • Heroldsberg

Tage der offenen Hinterhofküche

Der POP-UP Biergarten in Großgeschaidt, Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli. Freitag und Samstag Schälrippchen, hausgemachtes Schaschlik Samstag ab 17 Uhr hausgemachte Langos Sonntag Bratengerichte Pfefferhaxe, Schäuferle, Roulade Bei schönem Wetter ist unser Garten für Sie geöffnet. Bei schlechtem Wetter gibt es das Essen auch zum Mitnehmen. Familie Heid, Großgeschaidt 90562 Heroldsberg für Reservierungen Tel./WhatsApp 0151/12586059, Sandra Heid

  • 26. Juli 2025 um 13:00
  • Fischerhütte, Weiher
  • Ebach

Fischerfest beim Fischereiverein Eckental

Der Fischereiverein Eckental lädt ein: Am Samstag, 26. Juli, ab 13 Uhr findet wieder das traditionelle Fischerfest bei der Fischerhütte in Ebach statt. Alle Freunde des fröhlichen Beisammenseins sind dazu herzlich eingeladen. Es werden wieder leckere Forellen aus der Region geräuchert, dazu gibt es „Schmankerl“ vom Grill, Fischbrötchen, Salate und Kuchen und vieles mehr. Natürlich ist auch für ausreichend Getränke gesorgt. Umrandet wird das Fischerfest von guter Musik und einem einmaligen...

  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Dorffest in Eckenhaid

Eckenhaid heißt wieder Groß und Klein, Jung und Alt, Alteckenhaider und Neubürger und alle Menschen aus dem Umkreis herzlich willkommen! Das Dorffest beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr hinter dem Feuerwehrhaus in Eckenhaid. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilse Dölle und einem Vertreter der Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine (IG) erwartet die Kinder ein vielfältiges Kinderprogramm. Ab 15 Uhr begeistert der Clown-Zauberer Pepi mit bester...

  • 26. Juli 2025 um 14:30
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Siedler-Weinlaube auf dem Eckenhaider Dorffest

Der Siedlerbund Eckenhaid ist auf dem Dorffest beim Feuerwehrhaus Eckenhaid am Samstag, 26. Juli, ab 14.30 Uhr mit der Siedler-Weinlaube vertreten. Geschmackvolle Frankenweine, köstliche Brote mit vegetarischen Brotaufstrichen und Gemüsebratlinge der Siedlerfrauen umfasst das kulinarisches Sommerangebot. Das Team des Siedlerbundes freut sich auf seine Gäste.

  • 26. Juli 2025 um 16:00
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

  • 26. Juli 2025 um 17:00
  • u. Bergstraße 7
  • Heroldsberg

Kunst in Heroldsberg „Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig“

Sybille und Herbert Fenzel zeigen in Haus und Garten zeitgenössische Kunst. Die Ausstellung „Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig“ im „Kunst- und Naturschutzgebiet“ in Heroldsberg in der Unteren Bergstraße 7 öffnet mit einer Vernissage am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellungsräume sowie der weitläufige, verwunschene Garten stehen den Besuchern bereits ab 17 Uhr offen. Gezeigt werden Werke von Heroldsberger und Nürnberger Künstlerinnen, die sich mit dem Spannungsfeld...

  • 27. Juli 2025 um 07:00
  • Parkplatz ( Toom Baumarkt/ Edeka)
  • Eckental

Großer Trödelmarkt in Eckental

Großer Trödelmarkt von 7-16 Uhr auf dem Parkplatz des toom Baumarkts in Eckental. Info: 0175/2468169 und 0175-2080762 www.troedelteam-graage.de

  • 27. Juli 2025 um 10:30
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Industriemuseum Lauf
  • Lauf an der Pegnitz

Tag der Nachhaltigkeit im Industriemuseum Lauf

Am Sonntag, 27. Juli, ist im Industriemuseum in Lauf von 11-17 Uhr,Tag der Nachhaltigkeit. Auf die Besucher warten eine Nachhaltigkeitsrallye, ein Infostand der städtischen Wirtschaftsförderung und der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town, kreative Upcycling-Kunst und ein Theaterstück für Kinder. Zwischen 14-17 Uhr gibt es auch ein Repaircafé. Eine vorherige Anmeldung (09123/1844084) wird empfohlen. Zwischen den Aktionen lädt der Museumsgarten mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungen zum Verweilen ein....

  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Großgeschaidt 7
  • Heroldsberg

Tage der offenen Hinterhofküche

Der POP-UP Biergarten in Großgeschaidt, Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli. Freitag und Samstag Schälrippchen, hausgemachtes Schaschlik Samstag ab 17 Uhr hausgemachte Langos Sonntag Bratengerichte Pfefferhaxe, Schäuferle, Roulade Bei schönem Wetter ist unser Garten für Sie geöffnet. Bei schlechtem Wetter gibt es das Essen auch zum Mitnehmen. Familie Heid, Großgeschaidt 90562 Heroldsberg für Reservierungen Tel./WhatsApp 0151/12586059, Sandra Heid

  • 27. Juli 2025 um 15:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Biergartenfest in Stöckach - Chorgemeinschaft lädt ein

Die Chorgemeinschaft Edelweiß Lindelbach-Stöckach mit MGV Igensdorf-Mitteldorf lädt herzlich zum Biergartenfest mit Gesang am Sonntag, 27. Juli, ab 15 Uhr in den Biergarten vor der Lindelberghalle in Stöckach ein. Neben Gesangsvorträgen der Chorgemeinschaft gibt es kulinarische Köstlichkeiten. Die Veranstaltung wird mit selbstgebackenem Kuchen, Küchle und Kaffee eröffnet. Wer es nicht so mit dem süßen Gebäck hat, kann sich ab 17 Uhr Leckeres vom Grill schmecken lassen. Die Liedvorträge sorgen...

  • 27. Juli 2025 um 18:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Sommerserenade mit Con Fuoco

Am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr, spielen Con Fuoco in St. Matthäus. Celine Wilke und Matthias Merzbacher (Violinen), Jakub Horacék und Volker Felgenhauer (Bratsche), Sibylle Geisler (Violoncello) und Ingeborg Schilffahrt (Gesang) spielen Paul Lewis „Englische Suite“, Volker Felgenhauer „Es ist Zeit“, Philip Glass „Company“ und ein kurzes Stück von Arvo Pärt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

  • 28. Juli 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 28. Juli 2025 um 10:30
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.