Veranstaltungen - Heroldsberg im gesuchten Zeitraum

  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Jugendtreff "Schuster's five"
  • Heroldsberg

Eltern-Kind-Café in Heroldsberg

Im Heroldsberger Eltern-Kind-Café treffen sich Familien mit Kindern bis drei Jahren, um sich über Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung, Schlaf und Erziehung auszutauschen und zu informieren. Bei Bedarf unterstützt das Team, bestehend aus Martina Chalupka (Dipl.-Pädagogin) und Valentina Kohlmann (Hebamme), sowie zu bestimmten Terminen eine Ernährungsberaterin. Kinderwagenstellplätze, Plätze zum Füttern und Wickeln sowie viele tolle Spielsachen sind vorhanden. Außerdem gibt es...

  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Sitzung in Heroldsberg - Marktgemeinderat

Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Rathaus Heroldsberg Vor der Marktgemeinderatssitzung findet eine Bürgerinnen- und Bürgerfragestunde statt. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 18.02.2025Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 18.03.2025Verkehrskonzept zur Schulwegsicherung – Vorstellung über Elternhaltestelle am Festplatz und Durchfahrtsbeschränkung in der SchustergasseVeränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans I/3B...

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel-Gasthof Rotes Roß
  • Heroldsberg

B90/Die Grünen Heroldsberg - Grüner Treff

Die Heroldsberger Grünen laden am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr alle Mitglieder, Aktiven und Interessierte zum grünen Treff im Gasthof Rotes Roß in Heroldsberg ein. Thema des Treffens wird die Kommunalwahl 2026 sein.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Blasorchester lädt zum Standkonzert

Alle Jahre wieder geht es spätestens im Wonnemonat Mai für das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg wieder an die frische Luft. Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr eröffnet das Vier-Schlösser-Blasorchester auf dem Rathausplatz in Heroldsberg mit dem zur Tradition gewordenen Standkonzert die Freiluftsaison. Mit dabei ist auch wieder der musikalische Nachwuchs – die BlasJuHe. Präsentiert wird ein buntes Programm aus Filmmelodien, älterer (u.a. Hits aus den 80ern) und neuerer Popmusik und mit...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

19. Eckentaler Autorenlesung in der Bücherei Eckental

Die Eckentaler Autorenlesung, die unter dem Motto „Fünf Generationen lesen eigene Werke“ steht, findet bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Gemeindebücherei Eckental statt. Termin ist in diesem Jahr Freitag, 9. Mai, ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr haben sich viele Autorinnen und Autoren aus Eckental und Umgebung gefunden, die ihre Werke einem größeren Publikum präsentieren möchten. Die Texte versprechen eine vielfältige Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Nachdenklichkeit, die zum...

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Das gleiche Motiv unterschiedlich fotografieren

Nachdem beim letzten Abend die Herangehensweise an Motive besprochen wurde, geht es beim nächsten Clubabend um die Praxis dazu: Fotografien zu präsentieren, die sich mit einem Motiv beschäftigen, dies aber durch eine unterschiedliche Herangehensweise anders wirken lassen - durch andere Blickwinkel, andere Kompositionen, andere Belichtungen, veränderte Ausschnitte, unterschiedliche Ausarbeitung, etc. Die hierzu im Rahmen des aktuellen Quartalsthemas entstandenen Bilder sollen am Freitag, 9. Mai,...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit "Hypochondrische Ängste"

Am Freitag, 9. Mai, spielt das Mixed-Media-Kollektiv „Hypochondrische Ängste“ aus Leipzig im Kulturbahnhof Kalchreuth. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum „Real Authentic Berlin Street Love“ wird im Mai veröffentlicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um...

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Schubert Peter Geflügelhof
  • Igensdorf

Frühlingsmarkt am Rüsselbacher Hofladen

Bio-Landwirtschaft live erleben kann man beim Frühlingsmarkt am Geflügelhof Schubert in Unterrüsselbach. Der 1933 gegründete Familienbetrieb ist Spezialist für die bäuerliche Aufzucht von Bio-Junghennen samt Brudertieren mit eigenem Bio-Ackerbau, ei gener Herstellung von Nudeln, Soßen, Ölen und Spezialitäten vom „Stolzen Gockel“ sowie Direktvermarktung im Rüsselbacher Hofladen. Entsprechend gibt es beim Frühlingsmarkt jede Menge Informationen um Henne, Hahn und Ei und vieles mehr zu...

  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Hofflohmarkt

Alte Schätze verkaufen oder neue finden bei Kaffee, Kuchen und anderen Gaumenfreuden (Warme Küche von 11.30-14.30 Uhr und 17-20.30 Uhr) Aufbau Flohmarkt: ab 10 Uhr, Standgebühr: Tisch 15 € (inkl. 1 Biertisch + 2 Bänke) Kleiderständer: + 5 € Tischreservierung unter www.landgasthof-zur-rose.de Landgasthof „Zur Rose” – Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 09126 88 55, Tel. 0170 338 39 62 info@landgasthof-zur-rose.de

  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Kleidertausch mit Kaffeeplausch

Die Initiative UmWeltEck lädt zusammen mit der Umweltgruppe des Gymnasiums und dem Katholischen Frauenbund zur fünften Kleidertauschbörse ein. Sie findet am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum Eckenhaid statt. Die Idee hinter dem Kleidertausch ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. So manches Kleidungsstück, das ungetragen im Schrank liegt, kann bei jemand anderem zum Lieblingsstück werden. Bereits am Freitag kann vor und nach dem Unterricht bis 14 Uhr sowie in den Pausen in...

  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Brander Hauptstraße 5
  • Eckental

Männergesangverein Liederkranz - Hofsingen in Brand

Der Brander Männergesangverein Liederkranz lädt alle Mitglieder, Gönner, Neubürger und Liebhaber des Chorgesangs zu einem romantischen Hofsingen im „Adlerhof“ (gegenüber dem Brander Schloß) ein, am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr. Den Liederkranz Brand unterstützen der Liederkranz Cäcilia Kleinsendelbach und die Chorgemeinschaft MGV Groß- und Kleingeschaidt mit dem MGV Röckenhof. Das MGV-Mitglied Herbert Adler besitzt in Brand ein vorbildlich restauriertes Anwesen mit einem wunderschönen Innenhof....

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Shiny Gnomes - Pop-Kaleidoskop im JUZ Eckental

Nach 40 Jahren Bandgeschichte präsentieren Limo (Vocals, Gitarren, Elektrische Sitar, Monotron), Gazi (Keyboards), Andreas Rösel (Bass, Synthesizer) und Lars Worch (Drums, Percussion) zehn Songs, die euphorisch „Pop!“ rufen und Schlag auf Schlag aus den Boxen tönen. Wie ein irres Jukebox-Karussell mit dreieinhalb-Minuten-Singles dreht sich das gnomische Psych-Kaleidoskop schwindelerregend schnell und irrlichtert zwischen Space-Rock, Post-Punk, Americana, Folk, Pop-Sike und allem dazwischen....

  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Simonshofen
  • Lauf an der Pegnitz

Dorftag in Simonshofen

Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr findet der nächste Dorftag in Simonshofen statt. Fast im gesamten Dorf öffnen Betriebe ihre Pforten und stellen sich vor. In insgesamt 15 Stationen stellen sich weit über 30 verschiedene Vereine, Künstler, Firmen und Lokale vor. Auch für Kinder gibt es vielfältige Aktionen - es wird nicht langweilig werden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt von der Bratwurst bis zur vegetarischen Vesper ist vieles im Angebot. Jetzt noch zum...

  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • 1. FC Kalchreuth / wende.interaktiv Alm
  • Kalchreuth

Benefizaktion des 1. FC Kalchreuth

Einmal mehr wird der 1. FC Kalchreuth seiner sozialen Verantwortung, die über den Fußballplatz und das Vereinsgeschehen hinaus geht, mit einer besonderen Aktion gerecht. Jedes Jahr unterstützt der Verein aus dem Kirschendorf eine soziale Organisation und widmet dieser ein Sondertrikot. Nachdem 2023 der Verein Kinder für Kinder aus Eckental und 2024 die DKMS unterstützt würde, möchte der FCK, initiiert von Kapitän und Initiator Markus Giering, die Aufmerksamkeit nun auf den Kinder- und...

  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Historisches Rathaus
  • Gräfenberg

Klangverliebt und tierisch heiter - "VierSinger" mit neuem Programm in Gräfenberg

Das Gesangs-Quartett „VierSinger“, vor anderthalb Jahren klangvoll in Gräfenberg gestartet, stellt Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr im Historischen Rathaussaal in Gräfenberg sein neues Programm vor. Heiter bis tragikomisch geht es dabei zu - vor allem aber tierisch. Denn die vier a Capella-Sängerinnen und Sänger haben bekannte und weniger bekannte Lieder ausgesucht über alles „was da kreucht und fleucht“. Sie singen von Nachtigallen und Forellen, über Hühner und schlafende Löwen, Grille, Floh und...

  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Flötengezwitscher mit dem Ensemble Nürnberg Barock

In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur Imitation von Vogelgesängen, was in Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“ deutlich zu...

  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sitzung in Erlangen-Höchstadt - Ausschuss für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge

Montag, 12. Mai, 9 Uhr, Landratsamt Erlangen Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der 14. Sitzung des Ausschusses für Krankenhausangelegenheiten und Gesundheitsfürsorge am 06.12.2024Endgültiger Jahresabschluss und Lagebericht 2023 des Kreiskrankenhauses St. Anna; Feststellung und EntlastungJahresabschluss 2024 des Kreiskrankenhauses St. Anna Höchstadt a. d. AischInformation über den Verlauf des Geschäftsjahres 2025Anfrage der JU-Kreistagsfraktion vom 16.04.2025; ERH schockt! Einführung...

  • 12. Mai 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 12. Mai 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sitzung in Erlangen-Höchstadt - Ausschuss für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft

Dienstag, 13. Mai, 9 Uhr, Landratsamt Erlangen Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der 8. Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Klimaschutz und Abfallwirtschaft am 03.12.2024Heizungsumstellung auf erneuerbare Energien für das Gymnasium Herzogenaurach und die Wilhelm-Pfeffer-Schule; Sachstand zur Anbindung an das geplante Nahwärmenetz Süd der Herzo Werke GmbHKlimaschutzmanagement im Landkreis; SachstandsberichtZuschuss für Mehrwegwindelsysteme; SachstandsberichtPilotprojekt zur...

  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Treffen: BRK-Junggebliebene

Das monatliche Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleingeschaidt statt. Es gibt in der Regel Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen. Es sind alle herzlich willkommen. Am Dienstag, 13. Mai, ist Mutter- und Vatertagsfeier .

  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Schnaittacher Str. 40
  • Eckental

After Work Tennis beim TC Eckental

Auch 2025 findet wieder After Work Tennis auf der Anlage beim TC Eckental, Schnaittacher Str. 40 (im Eckenbachgrund), 90542 Eckental statt. Der Verein lädt alle tennisinteressierten Erwachsenen herzlich zum After Work Tennis ein am Dienstag ab 19 Uhr bis etwa 20 Uhr (bei Bedarf länger). Für jede Spielstärke geeignet, egal ob Mannschafts- oder Hobbyspieler oder spielerin. Auch Nichtmitglieder sind willkommen, um den Verein kennenzulernen oder neue Tennispartner zu treffen. Vor Ort sind zwei...

  • 14. Mai 2025 um 08:30
  • Pielenhofen-Wolfsegg

Ausflug des Seniorenbüro Heroldsberg

Das Seniorenbüro Heroldsberg fährt am Mittwoch, 14. Mai, nach Pielenhofen, Burg Wolfsegg und Illkofen. In Pielenhofen erwartet die Teilnehmer eine Führung im ehemaligen Kloster und der Klosterkirche. Anschließend kehren alle in der Klosterwirtschaft zum Mittagessen ein. Um 14 Uhr steht eine Besichtigung in der beeindruckenden Kernburg Wolfsegg auf dem Programm. Burgfels und Burg bilden ein Biotop für viele Tier- und Pflanzenarten, unter anderem Turmfalken. Im Kuhstall Café in Illkofen kann man...

  • 14. Mai 2025 um 14:30
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Laufradparcours im Soccerkäfig

Am Mittwoch, 14. Mai, besucht die Polizei Uttenreuth von 14.30 bis 17 Uhr den Familientreff im Gleis 3: Passend zum Thema „Stadtradeln“ haben die Beamten einen Laufradparcours im Gepäck, bei dem die Kleinsten auf spielerische Weise Gleichgewicht und Fahrsicherheit trainieren können. Der Parcours wird im Soccerkäfig aufgebaut und kann mit verschiedenen Kinderfahrzeugen wie Laufrad, Kinderroller o.ä. befahren werden kann. Es werden keine Leihfahrzeuge zur Verfügung gestellt, ein eigenes Fahrzeug...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.