Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Sie wissen nicht, was sie tun

Sie wer’n lachen, aber früher kam man leichter raus. Es gab an der Innenseite der Autotür zwei Bedienungselemente: Fensterkurbel und Griffhebel. Einmal ziehen, schon war man draußen.
Wenn man sich heutzutage im Dunkeln heimfahren lässt, womöglich nach einem Umtrunk, wird der Ausstieg zur Aufgabe: Wie geht diese verdammte Tür auf? Im Finstern darf man tastend die Ideen der Autodesigner nachvollziehen. Ganz moderne Modelle haben gar eine Türöffnertaste, so unscheinbar, dass es dafür inzwischen 3DAufkleber zum Nachrüsten gibt.

Auch das Öffnen von Außen gestalten die Designer für Fahrgäste gerne als Rätselaufgabe. Den Anfang machte glaube ich 1995 die FIAT Barchetta: Ein kleines elegantes Stäbchen konnte man per Knopfdruck aus der Karosserie hervorlocken, um dann dran zu ziehen und den Schließmechanismus zu betätigen. Es sei denn, es war feucht und frostig, dann blieb man draußen. Mit dem bald gebräuchlichen Haushaltsgummi drumrum wirkte das Stäbchen dann leider weniger elegant.

Ich bin ja grundsätzlich für Innovationen, in den meisten Fällen machen sie das Leben besser. Wo wären wir heute ohne das Rad, den Reißverschluss oder, nun ja, das Smartphone? Jetzt hat aber ein Hersteller seine Butter „noch besser verpackt“ mit einer „einzigartigen, nie dagewesenen Schutzversiegelung“ und „praktischer Komfort-Lasche“, mit der die Finger fettfrei bleiben. Die wollen uns doch für dumm verkaufen, oder?

Andererseits: Im James-DeanKlassiker „Denn sie wissen nicht, was sie tun (Rebel Without a Cause, 1955) stürzt Gangleader Buzz bei einer Mutprobe mit dem Auto in den Abgrund, weil sich seine Lederjacke am Interieur verheddert und er nicht rechtzeitig rauskommt. Mit praktischer Komfort-Lasche und Türöffnertaste wär das nicht passiert.

Ihr Gloss’n Hans

Autor:

Gloss'n Hans aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.