Ein kurzer Windstoß ließ ihn kollabieren
                        
                                        Eschenauer Maibaum bricht ab
                
            
        
                    Seit gut acht Jahren werden Passanten und Ankommende in Eschenau von dem prächtigen Maibaum begrüßt. Er wurde im Mai 2015 an der Stelle seines Vorgängers aufgerichtet. Seither steht der rot-weiß-gestreifte Baum mit seinen 27 Zunftschildern an der Stelle, an der sich Eschenauer Hauptstraße, Klingenstraße und Erlanger Straße kreuzen. Im Volksmund wird diese Stelle auch als „Eschenauer Plärrer” bezeichnet. Das kommt wohl daher, weil dort immer eine große Betriebsamkeit herrscht. Zum Glück nur...
