Kusz

Beiträge zum Thema Kusz

Vor den Zeichnungen von NN-Kunstpreisträger (2024) Bruno Maria Bradt. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vernissage in der Werkstatt Frey
Erlesene Lyrik

Dem Ruf „Fünfzig Jahre Kunst in Pettensiedel – Einladung zur letzten Vernissage“ folgten am Wochenende so viele Kunstinteressierte, dass im Garten der Werkstatt Frey zeitweise kein freier Platz mehr zu finden war. Im Zentrum der aktuellen Ausstellung mit Arbeiten von über 20 Künstlerinnen und Künstlern stehen die großformatigen Werke des grandiosen Zeichners Bruno Maria Bradt. Doch die Vielfalt und Qualität der weiteren Aussteller vermitteln ein beeindruckendes Kulturerlebnis. Am Sonntag las...

Jubilar Fitzgerald Kusz vor einigen Jahren bei einer Lesung in Eschenau.  | Foto: Andreas Kummer
2 Bilder

Fitzgerald Kusz wird 80
Sooch hald wos!

Im Sommer 1981 tauchte Fitzgerald Kusz erstmals im noch jungen wochenblatt auf. Angekündigt waren Stücke aus der Feder des damals schon berühmten Autors im Dehnberger Hof Theater unter dem Titel „Sooch halt wos“. Dass sein Nachname seither oft im wochenblatt zu finden war, lag auch an den Aktivitäten seiner Mutter, die für den „Fränkischen Besucherring“ bis 2007 kulturelle Angebote vermittelte und veröffentlichte. Sie stammte aus Forth, der Vater war ein zugezogener Opernsänger aus Berlin, und...

Buchtipp
Sunnablumma - Gedichte von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz hat den fränkischen Dialekt literaturfähig gemacht. Seine neuen Gedichte verstehen sich als Teil der universellen »Weltsprache der Poesie«. Autobiografisches steht neben engagierten Gedichten zu Lockdown, Zukunft und Natur. Sein Ton ist stets unverwechselbar. Melancholie oszilliert mit Humor. Kusz stellt sich mit nie nachlassender Energie der Wirklichkeit. In seinen Gedichten erkennt sich der Franke wieder. Und der Rest der Welt erkennt darin den Franken. Fitzgerald Kusz, 1944...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.