Kalchreuth feierte traditionell
Echte Kirchweihe und „Fässla eingrob'n”
Im Kirschendorf Kalchreuth wurde wieder die traditionelle fränkische Kirchweih gefeiert. Dazu gehörte das Aufstellen des Baumes am neu gestalteten Dorfplatz. Offensichtlich haben die Planer alles richtig gemacht – auch für einen 23 Meter langen Kirchweihbaum. In Kalchreuth wird tatsächlich noch die Kirchweihe gefeiert und geht zurück auf das Jahr 1472 als das Langhaus der St. Andreas—Kirche fertig gebaut war und am St. Lorenzentag (10. August) eingeweiht wurde - so steht es in der Chronik....