Japan-Fest

Beiträge zum Thema Japan-Fest

orstand Horst Kiesl erklärte den Ehrengästen Edmund Ulm, Otto Klaußner, Jan König, Gabi Klaußner, Ilse Dölle und Peter Mertens (von links) sein „Steckenpferd“ Tokonoma, eine Bonsai-Präsentation in einer sogenannten Schmucknische im traditionellen Stil. | Foto: Georg Heck
8 Bilder

Japanfest in Eckental
Japanfest der Bonsaifreunde hat Strahlkraft

Bereits zum achten Mal bewies das Japanfest in Eckental wieder seine starke Strahlkraft. Die vom kleinen Verein der Bonsaifreunde Eckental e.V. im Zweijahresrhythmus veranstaltete zweitägige Japan-Schau mit Bonsaiausstellung der Vereinsmitglieder und vielen Aspekten zur Japanischen Lebensart hatte wieder sehr viele zufriedene Besucher zu verzeichnen und war zudem auch ein Treffpunkt asiatischer Mitbürger aus der ganzen Gegend. Die Schau hat sich mit ihrer mittlerweile überregionalen...

Die Ehrengäste beim Rundgang: Alwin Baumert von der Projektwerkstatt „Klang der Stille“ serviert Tee für Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, Vize-Konsulin Keiko Toda-san, Kalchreuths 2. Bürgermeister Otto Klaußner und Landrat Alexander Tritthart (von links). Bei der Tee-Verkostung wurde „Matcha Tee“ – das übliche Teezeremonie-Getränk – und die neue japanische Teeernte von der Sorte „Shincha“ gereicht. | Foto: Georg Heck
11 Bilder

Bonsai-Freunde Eckental
Tolles 7. Japanfest

Beeindruckender Querschnitt der japanischen Kultur Viele Besucher aus Nah und Fern nahmen am Wochenende die Gelegenheit wahr, in der Georg Hänfling Halle das „Japan-Flair“ zu genießen. Unter dem Motto „Tauchen Sie ein in das Land der aufgehenden Sonne. Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr des Hasen.“ wurden vor allem traditionelle Seiten aus dem ostasiatische Inselreich präsentiert. Der kleine Verein der Bonsaifreunde mit 14 Mitgliedern mit samt ihren Familien setzte wieder alles daran,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.