Geschichte Eschenau

Beiträge zum Thema Geschichte Eschenau

Agenda 21
Hörspaziergang der Agenda 21, am Tag des offenen Denkmals

Eschenau erzählt – Von Brauereien und dramatischen Ereignissen! Die Hauptstraße von Eschenau ist weit mehr als nur eine Verkehrsader – sie ist das lebendige Gedächtnis des Ortes. Einst lockten alte Fernwege Händler, Wirte und Handwerker an, und fünf Brauereien sowie Gasthäuser mit Tavernenrecht machten die Straße zum Hotspot für Neuigkeiten und gesellige Abende. Doch hier spielten sich nicht nur der Handel und das dörfliche Leben ab, sondern auch dramatische Geschichten, die das Dorf prägten....

Vor der ehemaligen Nikolauskapelle | Foto: W. Salinger
3 Bilder

Aganda 21 Eckental
Historischer Spaziergang durch Eschenau

Anlässlich des Gemeindejubiläums ließ die Agenda 21 interessierte Besucher einen tiefen Blick in die Eschenauer Geschichte werfen. Bei einem „Historischen Sparziergang“ waren viele Fakten zu erfahren, etwa zum politischen Umfeld am Beginn der Ansiedelung vor über 1000 Jahren, wieso Eschenau gerade hier gegründet wurde, welche Faktoren die Entwicklung des Ortes besonders beeinflussten und was der Eschenauer Grundherr, Jakob Muffel, mit dem 100 DM-Schein von 1948 gemein hat. Sowohl die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.