Gemeindebücherei Eckental

Beiträge zum Thema Gemeindebücherei Eckental

Markt Eckental
Gemeindebücherei öffnet wieder!

Die Gemeindebücherei Eckental darf ab dem 12. Mai wieder für ihre Kundinnen und Kunden öffnen.Allerdings nur unter Auflagen: Die Besucherzahl ist begrenzt, deshalb ist der Zutritt über die bereitgestellten Körbchen gesteuert. Auch eine Maskenpflicht besteht und die üblichen Mindestabstände zwischen Personen müssen eingehalten werden. Außerdem sollte der Aufenthalt auf die rasche Auswahl neuer Medien begrenzt werden. Gesellschaftsspiele stehen im Moment nicht zur Verfügung, der Internet-PC, der...

Gemeindebücherei Eckental
Kostenlose Online-Angebote

Die Gemeindebücherei ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Die digitalen Medien unter www.e-medien-franken.de und www.Brockhaus.de können weiter genutzt werden. Das Büchereiteam arbeitet daran, möglichst schnell auch den Musik- und Hörbuch-Streaming-Dienst freegal installieren zu lassen.Für die Dauer der Schließung der Bücherei wegen des Corona-Virus können alle...

Gemeindebücherei Eckental
Online-Angebote kostenlos

Die Gemeindebücherei ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine  Überziehungsgebühren an. Die digitalen Medien unter www.e-medien-franken.de und www.Brockhaus.de können weiter genutzt werden. Das Büchereiteam arbeitet daran, möglichst schnell auch den Musik- und Hörbuch-Streaming-Dienst freegal installieren zu lassen. Neu: Für die Dauer der Schließung der Bücherei wegen des Corona-Virus gibt...

Keine Ausleihe in Eckental, Heroldsberg, Igensdorf und Kalchreuth
Büchereien geschlossen

Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei ist vorerst bis Montag, 20. April, geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Der Medienrückgabekasten kann trotzdem weiter benutzt werden.Alle Veranstaltungen, auch die Eckentaler Autorenlesung am Freitag, 24. April, entfallen. Auf der Homepage und der Online-Medien-Auskunft gibt es stets aktuelle Informationen. Gerne kann man die digitalen Medien...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Ausstellung "Ruderal – Wilde Pflanzen vor der Tür"

Von Donnerstag, 18. September, bis Mittwoch, 8. Oktober, zeigt Gemeindebücherei eine Ausstellung des BUND Naturschutz in Bayern. Straßen- und Wegränder, Mauern und Zäune, offene Böden, Schuttplätze oder Brachflächen bieten einer ganzen Reihe besonders anpassungsfähiger Pflanzen gute Lebensbedingungen. Diese „Ruderalpflanzen“ sind kein „Unkraut“, sondern Multitalente! Sie besiedeln vom Menschen geschaffene, aber nicht genutzte Standorte - sogenannte Ruderalstellen (vom lateinischen „Rudus“ =...

  • 19. September 2025 um 14:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Vorlesespaß in der Bücherei Eckental: Mein wilder Garten

Beim Vorlesespaß am Freitag, 19. September, wird das Bilderbuchkino „Der wilde Garten“ von Cynthia Cliff vorgelesen. Julie und ihr Großvater sind das ganze Jahr über in den Wäldern, Teichen und Wiesen, die ihr Städtchen umgeben. Sie beobachten die Insekten, Vögel und anderen wilden Tiere, die dort leben, und ernten Früchte und Nüsse. Die Einwohner des Städtchens lieben hingegen ihren Gemeinschaftsgarten: Voller Begeisterung säen, pflanzen, ernten sie und pflegen Blumen und Bäume. Eines Tages...

  • 19. September 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Vortrag in der Bücherei Eckental: Zwiesprache mit meinem Garten - Wenn Vielfalt Wurzeln schlägt

Private Gärten in Deutschland haben ein großes Potenzial zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität. Die rund 17 Mio. Privatgärten nehmen knapp 2 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands ein, sie sind ganz unterschiedlich gestaltet und sind sogernannte „Trittsteine“ in einem Netz der Biodiversität. Jede gärtnernde Hand leistet hier einen wertvollen Beitrag. Beim Vortrag am Freitag, 19. September, um 19 Uhr in der Gemeindebücherei wird betrachtet, was man warum tut, was welche Auswirkungen hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.