Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Geschäftsführer Andreas Hubmann von der Minderleinsmühle erläutert Kreisrat Manfred Bachmayer(l.) die neuen Müsli- und Crunchyprodukte. | Foto: Privat
7 Bilder

BIOFACH im wochenblatt-Land
Aussteller und Besucher vor Ort

Die BIOFACH als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel versammelte bis 14. Februar über 35.000 Besucher aus 140 Ländern und rund 2.300 Aussteller aus 94 Ländern. Manche davon sind im wochenblatt-Land ansässig, machen hier Station oder schauen sich auch bei Lebensmittel- und Energiefachleuten vor Ort um. Snack-Vielfalt aus der MinderleinsmühleUnter dem Motto „Entdecke die natürliche Vielfalt” präsentierte sich die Minderleinsmühle. Geschäftsführer Andreas Hubmann stellte Kreisrat Manfred Bachmayer...

Rene Schmitt (Abteilungsleiter Recht & Grundsatzfragen, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach), Landrat Alexander Tritthart, Dr. Katrin Leuzinger (Leiterin der Stabsstelle Energiewende, Regierung von Mittelfranken), Johannes von Hebel (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse) und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik präsentieren die Ernennungsurkunde für den Beitritt der Sparkasse zum „Team Energiewende Bayern“.

Sparkasse stärkt Klimaschutz
Beitritt zum Team Energiewende Bayern

Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wurde gestern als zweite Sparkasse in Bayern offiziell als Unterstützer in das Team Energiewende Bayern aufgenommen. Dr. Leuzinger, Leiterin der Stabstelle Energiewende an der Regierung von Mittelfranken, überreichte die Ernennungsurkunde an Johannes von Hebel, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse. "Die Aufnahme in das Team Energiewende Bayern ist eine Anerkennung unseres langjährigen Engagements für Nachhaltigkeit und...

Ein Motiv der Europäischen Mobilitätswoche zeigt die Vielfalt der klimafreundlichen Mobiliät. Die Eckentaler Mobilitätsmesse lädt vor Ort zum Informieren und Austauschen.

Energiewende - nicht ohne Verkehrswende
Einladung zur Mobilitätsmesse

Initiative EnergieVorOrt:Informieren und Ausprobieren Vieles hat sich in den letztenJahren zum Guten verändert: der Radverkehr hat beträchtlich zugenommen, Radwege wurden ausgebaut, E-Fahrzeuge sind häufiger zu sehen. Trotzdem muss die Verkehrswendenoch intensiver vorangetrieben werden, wenn wir die  Energiewende tatsächlich erreichen wollen. Mobilität ist eine wichtige Voraussetzungfür unsere Wirtschaft und ein Grundbedürfnis der Menschen. Wir können und wollen auf hohe Mobilität nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.